Weg mit den Zuschüssen

19. Feb. 2007, 09:38 kadett75

Weg mit den Zuschüssen

Die Bauern sind für mich Umweltverschmutzer; Volksausnützer und Sozialhilfeempfänger NR.1 auf der Welt ! Die Mehrheit schimpft über Hartz 4 -Empfänger ! Es wäre mehr angebracht über Politiker und Beamte und Bauern Unmut zuhaben , denn diese tragen diese Ungerechtikkeit seit 30 Jahren mit und die Gelder des Volkes werden dafür verwendet den Bauern liebevoll durchs Leben zu tragen! Mit der Gülle versäuchen sie unser aller Trinkwasser und kassieren , damit auch noch Geld! Schrecklich was noch alles läuft! Pfui -Teufel sag ich da nur! Alle die sich nun aufregen , sind diejenigen die ich damit meine! Habe meine Meinungsfreiheit geäußert und die Wahrheit gesagt! Viele wird die Wahrheit weh tun , aber es ist nun einmal so! Servus

Antworten: 15

19. Feb. 2007, 10:05 meili

Weg mit den Zuschüssen

Schau mal in deinen Kühlschrank

19. Feb. 2007, 10:20 lacusfelix

Weg mit den Zuschüssen

Hallo Kollegen, lasst euch doch bitte nicht provozieren, dann hätte kadett75 sein ziel erreicht, der glaubt doch selber nicht was er da schreibt........

19. Feb. 2007, 10:30 atomix

Weg mit den Zuschüssen

Hallo kadett75! Aufregen wird sich über den Stumpfsinn, den du hier verzapft hast, wohl kaum einer. Mit deiner Rechtschreibung versä(e)uchst du höchstens dieses Forum. Also spar dir bitte in Zukunft deine Kommentare. Viele(n) Dank!

19. Feb. 2007, 11:16 Asterix250

Weg mit den Zuschüssen

Kadett75 was soll man zu dir sagen .... wäre gespannt was du ißt... ob du ein auto hast und ob du auf Urlaub fliegst. Denn die Gülle verschmutz absollot nicht dir Umwelt wenn sie richtig eingesetzt wird und das wird sicher jeder Bauer machen weil er sich dadurch Handelsdünger spar und dadurch geld. Aber ich hab mir eigentlich vorgenommen auf so ein blödes Kommentar von dir gar nix drauf zu sagen denn so einen wie dich nehme ich nicht erst!! mfg Asterix250

19. Feb. 2007, 11:41 andreasleitner

Weg mit den Zuschüssen

Da sieht man welchen charakter du hast kadett75!! Wär eigentlich sehr neugierig wie du dich durch das Leben kämpfst. Vorallem wie du dich ernährst. Denn dass du kein Auto besitz und keine Urlaube machst ,.. von dem gehe ich eigentlich aus. Denn sonst wärst du derjenige wie du die Landwirte beschreibst!!!!

19. Feb. 2007, 12:10 sturmi

Weg mit den Zuschüssen

lieber gott, gib unserem "bauernfan" kadett75 die erleuchtung, damit er nicht dumm sterben möge. *fg*

19. Feb. 2007, 13:15 meili

Weg mit den Zuschüssen

im Kühlschrank is nix? Genosse, wahrscheinlich hast die ganze Sozialhilfe versoffen! und die von deiner Mutter auch...leilei!!!

19. Feb. 2007, 20:01 norberto

Weg mit den Zuschüssen

Hallo Kadett75, wieso bist so agresiv den Bauern gegenüber? Ich finde Deine Meinung über Bauern! Also Landwirte nich besonders nett. Weißt du wieviel zuschüsse die Bauern wirklich bekommen? Ich meine, das ist sicher Unterschiedlich, kommt auf die Bewirtschaftung an, aber eines ist sicher Leben kann man nicht davon. Ich bin Kosmetikerin, und von denen weiß man das sie schlecht verdienen. Aber das ist sicher mehr. Ich bin mit einem Landwirt verheiratet, und weiß schon zumindest ein bischen was ich schreibe. Ich schlage vor. Verbring mal 14 Tage durchgehend auf einem Vollerwerbs Bauernhof, und Urteile danach. Es hat schon seinen Grund warum Gülle auf das Land kommt. Außerdem wenn die Tiere auf der Weide sind, deponieren sie Ihre Auscheidungen auch auf der Wiese. Stört dich das nicht? Ich denke Kunstdünger ist auch nicht immer das ware. Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Abend, muss jetzt leider aufhöhren. Wir müssen Morgen wieder früh raus. !

19. Feb. 2007, 20:22 Miche

Weg mit den Zuschüssen

Hallo du Dummkopf!! (kadett 75) Schämst du dich nicht für deine Aussage? Glaubst du, dass wir Bauern auf die Ausgleichszahlungen (für dich übersetzt: "ZUSCHÜSSE") die wir für den niedrigen Weltmarktpreis bekommen stolz sind ? Da wir mit und in der Natur arbeiten, will ich und auch keiner meiner Berufskollegen die Natur mit unserem aus der Tierhaltung stammenden Wirtschaftsdünger (Gülle, Stallmist) "verseuchen". Außerdem müssen wir das Öpul einhalten, wo die N-Grenzen deutlich limitiert. Da wir dauernd von der AMA kontrolliert werden, dürfen wir uns keine Fehler bei der Düngungsmenge erlauben und wir kassieren kein Geld für die Düngung, außer bei Reduktion oder Verzicht auf jeweilige Düngemittel und da nur einen geringen Betrag. Wir sind keine Volksausnützer und auch keine Sozialhilfeempfänger. Wir zahlen höhere Beträge an Sozialversicherung als ein Arbeiter und wir arbeiten FÜR das Volk. Ohne uns Bauern würdet ihr alle krepieren!!! Wir erhalten die schönen Kulturlandschaften Österreichs und gestalten für Städter, Landbewohner und Touristen einen Erholungsraum. OHNE BAUERN KEIN LEBEN!!!!! Ich bin ein passionierter Bauer mit Leib und Seele und betreibe einen konventionellen Betrieb mit Milchviehhaltung, Rindermast, Schweinemast, Direktvermarktung, Ackerbau und Forstwirtschaft. In der heutigen Zeit muss man sich, so wie ich, auf mehrere Betriebszweige spezialsieren, um überleben zu können. Ein Beamter oder Angestellter arbeitet 8 Stunden am Tag fährt nach Beendigung des Dienstes sorglos nach Hause. Ich arbeite wenn es sein muss, wohl auch meine anderen fleißigen Berufskollegen, begeistert rund um die Uhr um finanziell überleben zu können. Wir müssen auch Investitionen durchführen(Stallbau, Maschinen, usw.) um arbeiten zu können. Vergiss nicht, dass einige Industriebetriebe von uns BAUERN abhängig sind (Molkerei, Holzindustrie, usw) und somit auch eventuell du!! Ich bin ein begeisterter Bauer und ich will auch meine Kinder von der Landwirtschaft begeistern!!! Ein Hoch dem Bauernstand!! PS: verseuchen schreibt man mit "eu" und nicht mit "äu"!!!!

19. Feb. 2007, 20:31 Josp

Weg mit den Zuschüssen

"Selig sind die die da geistig arm sind den Ihrer ist das Himmelreich" hat mal jemand gesagt - und in die Hölle kommst DU sicher nicht, das lass dir nach diesem Beweis an Unverständniss und Ignoranz gesagt sein - den Verstanden oder Begriffen hast Du gar nichts - aller Wahrscheinlichkeit bist Du auch gar nicht dazu fähig! Mit sehr unfreundlichen Gruß, Josp

20. Feb. 2007, 16:13 scharly

Weg mit den Zuschüssen

Sehr geehrter Kadett75 Ich weis nicht was Sie dazu bewegt eine Solche Aussage zu veröffentlichen. Wahrscheinlich haben sie überhaupt KEINE Ahnung von Landwirtschaft!!!! Anders kann ich mir es nicht erklären wie man so eine Aussage machen kann. Am besten ist du denkst einfach nach was du ohne Landwirtschaft machen würdest. (Was möchtest du essen?) Wenn wir Landwirte in Ihren Augen Umweltverschmuter sind mit Gülle und so dann hoffe ich sehr stark, dass du kein Auto hasst oder überhaupt einen Führerschein.

20. Feb. 2007, 19:57 sennah

Weg mit den Zuschüssen

Hallo Kadett, ich gehe mal davon aus, dass du ein Germane bist, ist aber momentan nicht von belangen. Weiters gehe ich davon aus, dass du dir keine Lebensmittel kaufst. Die stammen ja haupsächlich von den Bauern. Kaufst du dir doch Lebensmittel z.b. im Supermarkt, sind diese mit Kunststoffen verpakt -> du bist ein Umweltverschmutzer. Das Bedürfnis auf die Toillette zu gehen hast du natürlich auch nicht, das wär ja Umweltverschmutzung.

20. Feb. 2007, 20:30 sennah

Weg mit den Zuschüssen

Hallo Kadett, ich gehe mal davon aus, dass Sie Germane sind (hab eigentlich nichts gegen solche). Weiters gehe ich davon aus, dass Sie keine Lebensmittel kaufen. Die stammen ja von den Bauern. Kaufst Sie doch welche, vielleicht im Supermarkt, sind Sie ein Umweltverschmutzer, da Nahrung oft in unverrottbaren Kunststoffen verpackt ist. Das Bedürfnis auf die Toilette zu gehen haben Sie natürlich auch nicht, die Rückstände sind ja Umweltverschmutzung. Das alles nur nebenbei. Der Beitrag ist eigentlich keine Diskussion wert. Man ärgert sich ja auch nicht, wenn ein kleiner Lausbub was Freches in die Runde wirft. Der meint es meistens nicht so und weiß nicht was es bedeutet.

20. Feb. 2007, 20:30 sennah

Weg mit den Zuschüssen

Hallo Kadett, ich gehe mal davon aus, dass Sie Germane sind (hab eigentlich nichts gegen solche). Weiters gehe ich davon aus, dass Sie keine Lebensmittel kaufen. Die stammen ja von den Bauern. Kaufst Sie doch welche, vielleicht im Supermarkt, sind Sie ein Umweltverschmutzer, da Nahrung oft in unverrottbaren Kunststoffen verpackt ist. Das Bedürfnis auf die Toilette zu gehen haben Sie natürlich auch nicht, die Rückstände sind ja Umweltverschmutzung. Das alles nur nebenbei. Der Beitrag ist eigentlich keine Diskussion wert. Man ärgert sich ja auch nicht, wenn ein kleiner Lausbub was Freches in die Runde wirft. Der meint es meistens nicht so und weiß nicht was es bedeutet.

20. Feb. 2007, 20:58 hape

Weg mit den Zuschüssen

für normal is es mir zu müssig auf solch geschwafel von "kadett75" zu antworten, aber weil fasching ist,die berechtigte frage an kadett75 aus welchen verhältnissen er abstammt,mein bescheidener verstand gibt mit mir folgende antwort.... die desolaten verhältnisse von kadett75 "der vater ein säufer ,die mutter eine hure und der kühlschrank ständig leer! anders kann ich mir seine postings nicht erklären.......lei lei.............

ähnliche Themen

  • 0

    Suche Düngerstreuer

    Suche Handelsdüngerstreuer über 500 liter für Frontanbau mit Pendeldüngerstreuer mit Streubreiteneinstellung für 6 Meter mit Hydraulischem Anschluss zum ein-aus Schalten angebote an GuentherPrutej@hot…

    breakeven gefragt am 20. Feb. 2007, 08:45

  • 0

    Faschingdienstag-Witz

    Drei Männer fahren ohne ihre Frauen auf Urlaub. Abends in der Hütte macht einer den Vorschlag eine Postkarte mit folgendem Text an die zu Hause gebliebenen zu senden: "Wenn ich ein Vöglein wär, flög i…

    joppy24 gefragt am 20. Feb. 2007, 07:37

  • 1

    Faschingdienstag-Witz

    Drei Männer fahren ohne ihre Frauen auf Urlaub. Abends in der Hütte macht einer den Vorschlag eine Postkarte mit folgendem Text an die zu Hause gebliebenen zu senden: "Wenn ich ein Vöglein wär, flög i…

    joppy24 gefragt am 20. Feb. 2007, 07:34

  • 0

    Kleingewerbe

    Interresante Sache zum Nebengewerbe wechseln, wenn man das so liest was im Forum geschrieben steht. Was sind eigentlich die Grenzen vom Nebengewerbe, im Bezug auf ; Mindestumsatz, Umsatzhöhe, SVA, wie…

    Szmumi gefragt am 20. Feb. 2007, 00:04

  • 1

    Kleingewerbe

    Interresante Sache zum Nebengewerbe wechseln, wenn man das so liest was im Forum geschrieben steht. Was sind eigentlich die Grenzen vom Nebengewerbe, im Bezug auf ; Mindestumsatz, Umsatzhöhe, SVA, wie…

    Szmumi gefragt am 19. Feb. 2007, 23:59

ähnliche Links