- Startseite
- /
- Forum
- /
- China ist allgegenwärtig
China ist allgegenwärtig
05. Jan. 2011, 08:54 josefderzweite
China ist allgegenwärtig
Dieser Nachrichtentext schlägt mir schon ein wenig auf den Magen, da ich gestern auf einer Autobahnbaustelle vorbeifuhr und NUR Arbeiter asiatischer Herkunft sah. http://www.orf.at/stories/2034347/2034349/ "Europäische Staaten haben damit bereits weit über 470 Milliarden Euro Schulden bei Peking - für die Schuldner eine gewaltige Summe, für China mit seinen Währungsreserven von fast zwei Billionen Euro jedoch eine Investition mit überschaubarem Risiko." Kommt mir so vor wie die Amerikaner nach dem 2 Weltkrieg. Die waren damals auch nicht blöd und haben die Abhängigkeit ausgenutzt. Die 2 Billionen Euro als Währungsreserve haben sie sich wahrscheinlich von der Sozialhilfe erspart. traurig
Antworten: 1
05. Jan. 2011, 11:52 edde
China ist allgegenwärtig
@josef... das thema hab ich schon vergangene woche angesprochen aus berichten vorwiegend der financial times. die schuldenproblematik von amerika und europa wird sich ohne china,auch indien nicht zu lösen sein bzw sind die staaten mit relativ soliden staatshaushalten(deutschland) nicht gewillt sich wegen dieser südländer selbst in den abgrund reissen zu lassen. hier wird gelogen und beschönigt (rettungsschirm) dass sich die balken biegen ! tatsächlich ist china als grossinvestor für marode staatsanleihen längst überall drinn und wird dies vermehrt tun müssen , denn mit neuen schulden kann man dauerhaft keine alten schulden tilgen unter normalen umständen. (die eu bräuchte ein wirtschaftswachstum von 10 bis 12 prozent um dieses momentane schuldengeflecht zu stemmen-also unrealistisch) wir werden uns an den einfluss von china gewöhnen müssen. mfg
ähnliche Themen
- 1
der bauer ist schuld!
der bauer ist wieder schuld, weil das brot teurer wird! des kanns ja net scho wieder sein, warum wurde es dann 2009 aber nicht billiger??? jaja, was solls, soweit ich mich errinnern kann war der weize…
mf410 gefragt am 05. Jan. 2011, 23:05
- 0
- 4
so kanns nimmer weiter gehn !!!
der staat hat schon so viele schulden, auf die ämter sitzen schon so vüle leut des bier alles ist schon so teuer die sach kostet eh nix mehr (gemeint sind die agrargüter) alle wollen nur ins büro-arbe…
edde gefragt am 05. Jan. 2011, 21:37
- 2
Neue Batterie für MF 4335
Bei meinem MF4335 geben die beiden parallelgeschalteten Batterien schön langsam den Geist auf. Leider ist auf den Batterien keinerlei Kennzeichnung drauf. In der Bedienungsanleitung steht fogendes: Ty…
Kernarnold gefragt am 05. Jan. 2011, 21:28
- 5
Was kann das sein?
Hallo! Hätte eine Frage an die Hydraulikspezialisten unter uns. Mein Stepa Kran FKL 5087 BJ 2010 hat seit neuesten die Eigenart das, wenn ich den Kranarm(erster Arm) anheben will, er diesen zuerst abs…
jfs gefragt am 05. Jan. 2011, 20:27
ähnliche Links