Krpan Seilwinde 6EH mit Funk

05. Jan. 2011, 08:05 K110

Krpan Seilwinde 6EH mit Funk

Hallo Leute! Habe seit einem halben Jahr eine Krpan Funkseilwinde, bin mit der Verarbeitung und der Bedienung sehr zufrieden. Der Kauf dieser Seilwinde war meinerseits eine sehr gute Entscheidung. Ich habe nur folgende Frage. Es kommt hin und wieder vor, das die Winde zieht bis es so komisch rattert, danach will man das Seil wieder lösen, was aber nicht funktioniert, weil alles so unter Spannung steht, Könnt ihr mir sagen, was die Ursache dafür sein kann, bzw wieso sich die Bremse unter diesem zustand nicht öffnen lässt? Meine Erfahrung ist, dass ich mit dem Traktor, so fern es geht, ein paar Zentimeter zurück fahren muss, danach lässt sich die Bremse wieder mittels Funk öffnen. Bin für alle Ratschläge und Beiträge sowie eigene Erfahrungen offen! Mfg K110

Antworten: 3

05. Jan. 2011, 10:42 regchr

Krpan Seilwinde 6EH mit Funk

hoffentlich ist da nicht einlagerschaden,den wenn es rattert kann das lager auch schon nen schaden haben,is ja bei winden nix neues???

05. Jan. 2011, 11:56 JD3140

Krpan Seilwinde 6EH mit Funk

Auch die Kette könnte rattern oder überspringen, aber das erklärt nicht warum du dann die Bremse nicht mehr lösen kannst...... denkpause......... es sei denn, die Hydraulilkpumpe wird nicht mehr angetrieben und der Druck fehlt zum Öffnen des Bremsbandes. Schau am besten mal nach der Kette, das fällt mir so auf anhieb ein. Gruß

06. Jan. 2011, 11:29 Stefan

Krpan Seilwinde 6EH mit Funk

Habe dieses problem auch schon gehabt. Habe die selbe Winde seit 5 Jahren läuft aber sonst störungsfrei.Passierte aber nur bei sehr starkem zug und kaltem Wetter. Ich lößte das Problem so: Funk auf Bremse lössen und mit dem Sappel einen leichten schlag auf den Hebelmechanismus wo der Zylinder auf das Bremsband drückt. mfg

ähnliche Themen

  • 1

    der bauer ist schuld!

    der bauer ist wieder schuld, weil das brot teurer wird! des kanns ja net scho wieder sein, warum wurde es dann 2009 aber nicht billiger??? jaja, was solls, soweit ich mich errinnern kann war der weize…

    mf410 gefragt am 05. Jan. 2011, 23:05

  • 0

    Sandstrahlen

    was fur erfahrungen habt ihr damit ......

    CLAAS_1 gefragt am 05. Jan. 2011, 22:13

  • 4

    so kanns nimmer weiter gehn !!!

    der staat hat schon so viele schulden, auf die ämter sitzen schon so vüle leut des bier alles ist schon so teuer die sach kostet eh nix mehr (gemeint sind die agrargüter) alle wollen nur ins büro-arbe…

    edde gefragt am 05. Jan. 2011, 21:37

  • 2

    Neue Batterie für MF 4335

    Bei meinem MF4335 geben die beiden parallelgeschalteten Batterien schön langsam den Geist auf. Leider ist auf den Batterien keinerlei Kennzeichnung drauf. In der Bedienungsanleitung steht fogendes: Ty…

    Kernarnold gefragt am 05. Jan. 2011, 21:28

  • 5

    Was kann das sein?

    Hallo! Hätte eine Frage an die Hydraulikspezialisten unter uns. Mein Stepa Kran FKL 5087 BJ 2010 hat seit neuesten die Eigenart das, wenn ich den Kranarm(erster Arm) anheben will, er diesen zuerst abs…

    jfs gefragt am 05. Jan. 2011, 20:27

ähnliche Links