Der Kommunismus rettet Europa ?!

05. Jan. 2011, 10:15 biolix

Der Kommunismus rettet Europa ?!

Hallo ! grad auf orf.on, "China kauft Europas Krisenstaaten auf"... http://www.orf.at/stories/2034347/2034349/ Da war ja "Cross border Leasing" ein Lächerlschas dagegen.. ;-) Bin gespannt wie das weiter geht... lg biolix

Antworten: 1

05. Jan. 2011, 12:01 Fallkerbe

Der Kommunismus rettet Europa ?!

Ich bin seit vielen Jahren in chinesischen Aktien investiert und diese Investments machen mir immer noch Freude. China ist Kapitalismuß pur. Der Kommunismuß in China ist fast nur noch eine Propagandalegende. Die chinesische Wirtschaft ist an einer stabilen EU und einem als Handelspartner interessiert. Ausserdem sind sie natürlich auch an einem Stabilen Euro interessiert, da sie ihre Produkte zu einen großen Teil in den Euroraum verkaufen. Nebenbei parken sie halt noch zum Teil ihr erspartes im Euro.

ähnliche Themen

  • 0

    Welches Frontmähwerk ?

    Hallo ! Möchte Euch fragen,wie Ihr mit eurem Frontmähwerk (Trommel und Scheiben) zufrieden seid ? Warum habt Ihr Euch gerade für diese Marke entschieden ? Welches würdet ihr nicht mehr kaufen ?

    tomsawyer gefragt am 06. Jan. 2011, 10:14

  • 0

    Futtergeld

    Hallo! Hab da mal ne Frage. Werde einen teil meiner Jungrinder während des Stallumbaus bei einem bekannten einstellen. Was wird da in etwa als Futtergeld gezahlt? Merci im voraus

    pamsti gefragt am 06. Jan. 2011, 09:47

  • 1

    der bauer ist schuld!

    der bauer ist wieder schuld, weil das brot teurer wird! des kanns ja net scho wieder sein, warum wurde es dann 2009 aber nicht billiger??? jaja, was solls, soweit ich mich errinnern kann war der weize…

    mf410 gefragt am 05. Jan. 2011, 23:05

  • 0

    Sandstrahlen

    was fur erfahrungen habt ihr damit ......

    CLAAS_1 gefragt am 05. Jan. 2011, 22:13

  • 4

    so kanns nimmer weiter gehn !!!

    der staat hat schon so viele schulden, auf die ämter sitzen schon so vüle leut des bier alles ist schon so teuer die sach kostet eh nix mehr (gemeint sind die agrargüter) alle wollen nur ins büro-arbe…

    edde gefragt am 05. Jan. 2011, 21:37

ähnliche Links