- Startseite
- /
- Forum
- /
- charolais aus deutschland
charolais aus deutschland
24. März 2008, 15:37 statte
charolais aus deutschland
hallo . möchte mir 2-3 charolais kalbinen aus deutschland kaufen , nun meine frage wer hat das schon mal gemacht und wie läuft das ab .
Antworten: 2
24. März 2008, 16:03 jonson
charolais aus deutschland
erkundige dich beim amtstierarzt, der wird dir alles notwendige sagen. jonson
02. Apr. 2008, 15:22 charotta
charolais aus deutschland
Bei meinen bisherigen Transporten nach Österreich, hauptsächlich nach Kärnten, gab es keine Probleme mit den Transporten. Die Tiere müssen in Deutschland 30 Tage in Quarantäne stehen, nach 21 Tagen wird Blut gezogen und auf IBR / BVD und jetzt auch auf Blauzungenkrankheit getestet. Ist der Befund Negativ, kann der Transport nach dem 30. Tag durchgeführt werden. In der Regel wird dann in Österreich wieder Quarantäne durchgeführt und wieder Blut getestet. Aber wie mein Vorredner schon sagt, das geht nur in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Amtstierärzten. Sollte der Amtstierarzt sich wegen Bedenken zur Blauzungenkrankheit weigern, nicht gleich abwimmeln lassen, denn nach meinem Wissenstand gibt es keine rechtliche Begründung dafür, sofern die Tiere nicht aus einem Sperrbezirk kommen.
ähnliche Themen
- 9
Bio-Produkt am stärksten pestizidbelastet
Heute im Standard: http://derstandard.at/?id=3276662 Was sagen da jetzt unsere Bio-Experten dazu? Wie gibt es so was? Haben Bio-Produkte nicht das Image, dass da überhaupt kein chemisches Zeugs drin i…
Gourmet gefragt am 25. März 2008, 14:21
- 0
hinkendes Kalb
Hallo, ich habe meine MUKU noch zirka 3 Tage nach der Abkalbung in der Box, damit das Kalb kräftiger wird und sich der Kuh-Kalb Kontakt verbessert. Trotzdem muss danach das Kalb recht unglücklich von …
manfred64 gefragt am 25. März 2008, 14:19
- 1
hinkendes Kalb
Hallo, ich habe meine MUKU noch zirka 3 Tage nach der Abkalbung in der Box, damit das Kalb kräftiger wird und sich der Kuh-Kalb Kontakt verbessert. Trotzdem muss danach das Kalb recht unglücklich von …
manfred64 gefragt am 25. März 2008, 14:12
- 1
vielschnitt pickup von reform
hallo, hat jemand erfahrungen mit dem vielschnitt pickup von reform? wir haben unseren neuen muli damit ausgerüstet, und hätte geplant, unseren alten apple häcksler zu pensionieren, und den hoch silo …
fritchef gefragt am 25. März 2008, 14:08
- 0
Testfläche für Grünlanderneuerung
Liebe Bäuerinnen und Bauern! Wer hat lückigen Bestand oder die gemeine Rispe in seinen Wiesenflächen? Ich mache eine Diplomarbeit mit der Boku, BAL Gumpenstein und der Firma APV gemeinsam. Motivierte …
Knaulgras gefragt am 25. März 2008, 13:45
ähnliche Links