- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ceat Reifen
Ceat Reifen
11. März 2020, 20:24 farmerJT
Ceat Reifen
Schaue gerade um 340er Zwillingsreifen. Bin nun auf den Hersteller Ceat gestoßen. Hat jemand Erfahrung bezüglich Aggressivität, Hangtauglichkeit, und Qualität dieser Reifen?
Antworten: 4
11. März 2020, 21:20 Ferdi
Ceat Reifen
Beim PKW gibt es diese auch, meines wissens gehört diese Marke einen Nahmhaften Hersteller wie Good Year oder auch Conti. Müßtest mal Goggln.
11. März 2020, 21:46 richard.k
Ceat Reifen
Indischer Reifen, günstiges Nischenprodukt Welche Größe brauchst denn genau? Wir haben sehr viele gebrauchte auf Lager, die idR für Zwillinge auch reichen. LG, Richard
15. März 2020, 15:45 patrick.m
Ceat Reifen
Kennt hier wer cultorreifen ? Wie sieht es bei denen mit der Aggressivität aus
16. März 2020, 07:36 zog88
Ceat Reifen
Dachte eigentlich immer das es die Nachfolgemarke von Semperit ist... also zu CGS (Conti/Mitas) gehören würde. Cultor gehört aber offenbar zu Trelleborg. Wird auch in den europäischen Trelleborg Werken hergestellt. Interessant ist das mein Nachbar den Cultor RD-01 in der Größe 380/85R28 auf deinem Steyr 958a fährt aber diese Größe auf der Internetseite nicht zu finden ist. Scheinbar ist die Größenauswahl bewusst eher klein gehalten. Im Vergleich zum Conti AC85 den ich aufm Steyr 650 in derselben Größe drauf habe ist der Cultor viel kantiger und deutlich aggressiver auf dem Grünland.
ähnliche Themen
- 5
Winterweizen anwalzen, Bestockung
Hallo, hat wer Erfahrung mit anwalzen von Winterweizen. Da es bei uns im Osten Österreichs relativ trocken ist können keine Schäden aufgrund von zu feuchten Boden entstehen. Normalerweise walze ich ja…
praesident gefragt am 12. März 2020, 19:00
- 0
Motor Reform Muli 50
Hallo, hat jemand die genaue Motorbezeichnung von einem Reform Muli 50? Ist es der Perkins A3.152 oder AD3.152? Weiß jemand auch die Unterschiede? Danke
andi.d gefragt am 12. März 2020, 17:53
- 4
Renault 340 x Temperaturprobleme
Hallo, bei meinem Renault 340 x geht die Temperatur bei größerer Belastung (Pflügen) in den roten Bereich. Das seltsame ist, dass das nur bei Rückwärtsfahrt, zum Beispiel beim fertigpflügen, auftritt.…
robert gefragt am 12. März 2020, 15:13
- 4
Steyr 8060 breitere Bereifung
Hallo zusammen, habe gerade ein Bild im Fotowettbewerb gefunden, da hat ein "steyrfanat" in 2018 ein Foto eines Steyr 8060 mit ziemlich breiten Reifen vorne und hinten gepostet. Kann mit jemand sagen,…
michael.e4 gefragt am 12. März 2020, 15:07
- 0
Manitou 1233S Teleskoplader
Hallo zusammen! Besitzt von euch jemand einen Manitou 1233S, der angemeldet ist, oder kennt jemand einen Nachbarn, Freund, etc. der einen hat? Danke schon mal im voraus!
voglsperger gefragt am 12. März 2020, 14:26
ähnliche Links