Winterweizen anwalzen, Bestockung

12. März 2020, 19:00 praesident

Winterweizen anwalzen, Bestockung

Hallo, hat wer Erfahrung mit anwalzen von Winterweizen. Da es bei uns im Osten Österreichs relativ trocken ist können keine Schäden aufgrund von zu feuchten Boden entstehen. Normalerweise walze ich ja nur nach starken Frostwintern. Die Vegetation legt bei aktuellen 20° schon los, nur die Bestockung hinkt speziell bei den Novembersaaten nach. Wie geht ihr vor? Walzen oder Striegeln (bin kein Bio)?Was macht am meisten Sinn.

Antworten: 5

12. März 2020, 20:41 179781

Winterweizen anwalzen, Bestockung

Bei uns in der Umgebung hat einmal einer einen recht schwach entwicklelten Weizen kreuzweise mit der Cambridgewalze überfahren. Die Nachbarn haben gesagt, jetzt spinnt er wieder einmal. Und dort hat sich ein sehr schöner Weizenbestand entwickelt. Striegeln hat - wenn kein anwalzen wegen aufgefrorenem Boden notwendig ist, auch so einen Effekt. Zusätzlich mobilisiert das Stickstoff, der auch die Bestockung fördert. Gottfried

12. März 2020, 21:34 schellniesel

Winterweizen anwalzen, Bestockung

Hab mal eine schwache wintergerste so noch zu einer guten pflanzendichte verholfen. Allerdings bin ich nur mit einer glattwalze gefahren. Mfg

13. März 2020, 08:29 sugus

Winterweizen anwalzen, Bestockung

Hab das schön öfters gemacht aber nur mit leerer flachwalze zum entpfehlen und möchglichst früh

14. März 2020, 18:29 hewolf

Winterweizen anwalzen, Bestockung

Ja, ich hab auch immer mit anwalzen im Frühjahr gute Erfahrungen gemacht. Besonders bei etwas spätem Weizen. Trocken sollte es schon sein. Fördert die Bestockung und das Wachstum. Striegeln würde ich erst später, bei schon gut bestockten Beständen .

14. März 2020, 18:29 hewolf

Winterweizen anwalzen, Bestockung

Ja, ich hab auch immer mit anwalzen im Frühjahr gute Erfahrungen gemacht. Besonders bei etwas spätem Weizen. Trocken sollte es schon sein. Fördert die Bestockung und das Wachstum. Striegeln würde ich erst später, bei schon gut bestockten Beständen .

ähnliche Themen

  • 4

    So ein schöner Tag!

    Fällt euch etwas auf heute, schaut mal zum Himmel, kein einziger Kondensstreifen! Wirklich schön, oder? Muss erst mal eine Pandemie her um den Flug-Wahnsinn abzustellen?! Von mir aus kann uns soll es …

    geba gefragt am 13. März 2020, 18:40

  • 4

    der GLOBLISIERUNGSWAHN und sein böses ENDE

    das ende des wirtschaftlichen wahnsinns https://experience.arcgis.com/experience/685d0ace521648f8a5beeeee1b9125cd https://www.morgenpost.de/vermischtes/article228668569/Coronavirus-Corona-News-Live-Ti…

    muk gefragt am 13. März 2020, 16:30

  • 0

    scary times

    Sehr frei nach Martin Luther (angesichts der jetzigen Situation im LEH): Auch wenn morgen die Welt unterginge, ich würde heute noch Ackerbohnen sähen! Hiermit erledigt, lg carver

    carver gefragt am 13. März 2020, 11:59

  • 2

    Hat wer eine Ahnung Ausschlachtung

    Hallo ! Meine schwerste Kuh hatte ein Schlachtgewicht brutto von 549 kg Klassifizierung U es handelt sich um Braunvieh. Jetzt wäre ich neugierig was das dem Lebendgewicht entspricht, leider liegt bei …

    Fidelio gefragt am 13. März 2020, 11:03

  • 7

    Die Profis sind weg

    Ob jetzt aktuell Coroni oder sonst welche Seuchen. Jene die mit so allerlei feritig werden mussten leben nicht mehr. Damals wussten sie wie durchgegriffen werden muss, damit die jeweilige Seuche einge…

    naturbauer gefragt am 13. März 2020, 10:20

ähnliche Links