CCM Mais anmaischen

28. Feb. 2012, 18:27 Fendt_926

CCM Mais anmaischen

Servus, wir sind gerade dabei unsere Ställe auf Flüssigfütterung mit Sensotrögen,Stichleitung (Firma WEDA) umzurüsten, da wir einen Maisanteil von ca. 60% füttern wollen und das auf Dauer mit jeglicher Art von Trockenfütterung nicht funktioniert. Ursprünglich hatten wir gedacht wir bauen eine Feststoffdosierung für den Mais mit großem Vorratstrichter und Schnecken etc. Jetzt wollen wir aber einen andere Weg gehen und zwar haben wir uns einen gebrauchten Weda Mischbottich gekauft 4000liter (auf wiegestäbe) und wollen den Mais bereits in diesem Mischbehälter anmaischen und dann mit einer Kreiselpumpe und denn eigentlichen Mischbehälter pumpen und dort erst die restlichen komponenten zu führen wie soja, gerste mineralfutter usw. Jetz wüsst ich gern ob jemand hier dieses Prinzip schon einsetzt und welche erfahrungen er damit hat und was man gleich von anfang an mitbedenken sollte damit man hinterher nicht mit großen Augen vor einer Wand steht! Vielen dank schon mal im Vorraus, ich freu mich über jeden Beitrag! :) grüße Johannes

Antworten: 1

28. Feb. 2012, 18:52 Heidi1

CCM Mais anmaischen

Servus Johannes; Einige Tipps zur Stichleitungen: -) Leitungsdurchmesser 40mm (16 bar) wegen der Restmengen -) Drehzahlgeregelte Schneckenpumpe Vorteile: höherer TS-Gehalt - keine Probleme bei der Umstellung von der Ferkelaufzucht höhere Energiedichte da weniger Wasser ruhiger Betrieb durch Drehzahlregelung Nachteil: etwas höherer Verschleiß im Vergleich zu Kreiselpumpen -) Würde vorsichtig sein mit einem Flüssigvormischung, da sich das CCM absetzt und die Leitung zwischen Behälter u. Pumpe verstopft! -) CCM Vorratsbehälter funktioniert einwandfrei und wird fast Besenrein mfg MS

ähnliche Themen

  • 0

    Biogas

    kann mir jemand sagen ob es möglich ist einen Golfplatz mit Gärresten aus der Biogas Anlage zu düngen. Falls ja, weiss jemand wo das gemacht wird.

    lolo22 gefragt am 29. Feb. 2012, 18:01

  • 5

    KHG Unterstützungsfonds in Gründung

    Hiermit möchte ich alle Forumsschreiber und Leser einladen nach der Gründung des "Karl-Heinz Grasser Unterstützungsfonds" finanzielle und ideele Beiträge zu leisten. Ziel des Fonds ist die Unterstützu…

    Christoph38 gefragt am 29. Feb. 2012, 17:08

  • 0

    Harnstoffdünger was meint ihr?

    Hy Was hält ihr von der Harnstoffdüngung auf winterweizen und wiese um diese Jahreszeit? Bitte um rat Danke! lg Mario

    mario844 gefragt am 29. Feb. 2012, 16:47

  • 0

    Volksbanken und Sparpaket

    Im heurigen Jahr sollen durch das kürzlich fixierte Sparpaket ca 690 Mill. Euro hereinkommen - davon gibt man den Volksbanken über Nacht über eine Milliarde. Unser Herr Staatssekretär Schieder sagt, d…

    ehoe11 gefragt am 29. Feb. 2012, 16:16

  • 5

    was pflanzt ihr heuer für bäume in euren wäldern?

    voriges jahr wars viel zu trocken im frühjahr wie siehts heuer aus? denk mal nicht so schlecht erste feuchtigkeit schon da welche arten und was is derzeit beliebt egal auf was für standorte! mit was e…

    aunewonter gefragt am 29. Feb. 2012, 16:04

ähnliche Links