- Startseite
- /
- Forum
- /
- CAN-Bus
CAN-Bus
23. Dez. 2007, 11:15 HIP
CAN-Bus
Hallo! Für was steht die Abkürzung CAN - Bus System bei Traktoren? mfg
Antworten: 3
23. Dez. 2007, 11:36 Posch
CAN-Bus
Soweit ich weiß steht CAN für Controller Area Network und ist eine serielle Schnittstelle zwischen Traktor und Gerät. Über diese Schnittstelle lässt sich gleichzeitig senden und empfangen, d.h. wenn ein Sensor am Gerät ein Signal gibt, kann gleichzeitig die Anforderung vom letzten signal durchgeführt werden => es ist sehr schnell. Ansonsten kann man da auch sicher viel im Internet nachlesen. mfg Posch
23. Dez. 2007, 13:58 schellniesel
CAN-Bus
Hallo HIP Can bus beteutet die art wie Elektronische Steuergeräte untereinander vernetzt sind. CanC- bus ist zur zeit der schnellste Datenbus innerhalb eines Fahrzeuges( 500kBit/sek). Er arbeitet mit zwei drähten die miternander verzwirlt sind.Alle Steuergeräte die eine schnelle Kommunikation benötigen sind so vernetzt. Ob im Traktor schon mit CanC gearbeitet wird weiß ich nicht aber wenn es ein Can-Bus ist dann ist das sicher Ein CanB-Bus mit 83kBit/sek.Das erspart sehr viele Sensoren und Verkabelung da alle Elektrischen Steuergäräte Kummunizieren können und so ihre Daten Untereinander vermitteln!! Es gibt auch noch ältere Bus-Systeme die noch immer verwentet werden weil sie Fehlertoleranter sind zb: Lin-Bus oder PCI-Bus die nur sehr Langsam sind und nur noch für Komfort Steuerungen verwendtet werden die nicht so schnell arbeiten müssen! MFG Schellniesel
23. Dez. 2007, 14:11 harly
CAN-Bus
Ist nichts Traktorspezifisches.... lies mal... http://de.wikipedia.org/wiki/Controller_Area_Network bevor noch mehr Blödsinn verzapft wird.....
ähnliche Themen
- 1
Verschubfenster und Lichtfirste
Hallo! Für Lichtfirste werden Doppelsteckplatten aus verschiedenen Materialien wie zB Makrolon, Polycarbonat, Acrylglas usw) angeboten. Welche jedoch eine gute mechanische Beständigkeit aufweisen sowi…
rumpl gefragt am 24. Dez. 2007, 09:37
- 0
Heckmähwerk
Hallo. Möchte mir ein Heckmähwerk mit Aufbereiter kaufen. Wer hat ein solches, und kann mir sagen worauf ich achten muß? Bin Heubetrieb mit Rundballen (20ha) und habe einen 80Ps Agroplus zum mähen.Sol…
MAN1 gefragt am 24. Dez. 2007, 09:27
- 1
Frontmähwerk
Krone EasyCut 32P, Pöttinger Nova CAT 306F oder Kuhn GMD 3120F das ist hier die Frage. Bin in Bergbauernzone 2 mit 90% nicht so steilen Flächen. Traktor ist ein Deutz K90! Wer kann mir Erfahrungen mit…
C16 gefragt am 24. Dez. 2007, 08:37
- 0
Pöttinger 461 N
Wer hat Ehrfahrungen mit dem Kreiselschwader Pöttinger 461 N.Mit wie viel Ps fährt ihr? Wie schön recht er ? Und sonstige Empfehlungen?
stainless gefragt am 24. Dez. 2007, 07:20
- 0
ähnliche Links