Verschubfenster und Lichtfirste

24. Dez. 2007, 09:37 rumpl

Verschubfenster und Lichtfirste

Hallo! Für Lichtfirste werden Doppelsteckplatten aus verschiedenen Materialien wie zB Makrolon, Polycarbonat, Acrylglas usw) angeboten. Welche jedoch eine gute mechanische Beständigkeit aufweisen sowie auch der UV-Strahlung stand halten, habe ich noch nicht rausgefunden. Hat jemand dazu Erfahrung? FROHE WEIHNACHTEN!

Antworten: 1

24. Dez. 2007, 13:51 fritz270

Verschubfenster und Lichtfirste

Hallo Rumpl! Wir haben vor ca 4 Jahren beim Umbau unseres Stalles in einen Laufstall als Fenster Polycarbon Doppelstegplatten eingebaut. Größe ca. 1,5 X 2 Meter. Eine Seite davon ist UV- beständig. Beim letzten Sturm (Cyril) wurde mir ein Fenster auf die Lauffläche der Kühe hereingedrückt, wobei man die Abdrücke der Kuhhufe enigermaßen erkennen kann, die Platte aber sonst eigentlich keine Schäden aufwies und ich sie wieder einsetzte aber besser befestigte. War eigentlich sehr überrascht über diese Zähhigkeit! Bezogen habe ich diese Platten von der Fa. Nussbaumer Kunststoffe Salzburg. Mit weihnachtlichen Grüßen Fritz

ähnliche Themen

  • 0

    Traktor WM

    Kann man bei dem Traktor WM Spiel ONLINE eigentlich etwas gewinnen?

    michi018 gefragt am 24. Dez. 2007, 22:04

  • 0

    Pöttinger Ladewagen

    Hallo Ich hätte einen Pöttinger Erntewagen mit 25ccm und ohne Dosierwalzen zu verkaufen. Er würde 1900,- kosten. lg tommy1

    Tommy1 gefragt am 24. Dez. 2007, 18:50

  • 0

    Tiefbett- Treibmist

    Ich hätt da eine Frage : Treibmist bei Mast wird ja kein Problem sein nur wie mach ich das - Boxentiefe hätt ich ca. 5m geht das mit Treibmist ?Wie gross muss die schräge sein ? Wie hoch zum Futtergan…

    johnny73 gefragt am 24. Dez. 2007, 16:14

  • 4

    Tandemfahrwerk bei Doppelschwader

    Hallo Kollegen Ich habe vor mir einen Doppelschwader zu kaufen. Die frage ist ob unbedingt ein Tandemfahrwerk nötig ist.. Die Meinungen gehen da etwas auseinander. Sind im Flachland, haben aber eher u…

    franz12345 gefragt am 24. Dez. 2007, 15:04

  • 4

    Probleme bei Hachschnitzelaustragungen

    Bei uns in der Nachbarschaft hat vorgestern jemand den Albtraum eines jeden Hachschnitzelheizungsbesitzers erlebt. Ihm ist bei der Austragung die Schnecke abgebrochen hat den ganzen tag Hackschnitzel …

    schellniesel gefragt am 24. Dez. 2007, 14:41

ähnliche Links