Butterkrise

11. Aug. 2017, 21:42 office@pauxner.at

Butterkrise

Hab grad den Artikel von der "Butterkrise" gelesen - hat von den Milchlieferanten unter Euch schon davon etwas auf der Milchabrechnung bemerkt. Butterpreis hat sich anscheinden zum Vorjahresniveau verdoppelt ?! Wie war das mit Angebot & Nachfrage, wonach sich in der Regel der Preis richtet ? Oder dem immer wieder gehörten Ratschlag: ihr müsst produzieren was der Markt verlangt !? Verlangt der Markt nun mehr Milch ....... Bitte um Aufklärung. lg milkywoman

Antworten: 5

11. Aug. 2017, 21:59 yamahafzr

Butterkrise

Bei Bergland ist der Milchpreiß in den letzten 4 Monaten immer erhöht worden ! Verdoppelt hat er sich natürlich nicht!!

11. Aug. 2017, 22:06 Ferdi

Butterkrise

Richtig erkannt, der Markt verlangt mehr Milchprodukte u. die Molkereien verlangen mehr Rohstoff für ihre Verarbeitung. Aber der Hacken daran ist: Der Rohstoff soll nichts kosten. Also die Rohstoffpreise für einen Liter Milch über 30,-Cent wollen die Verarbeiter nicht u. schon gar nicht der Handel damit die Handesspanne ihren Vorstellungen entspricht. Die Wahlen sind irgendwann wieder vorbei, dann wird man sehen wie sich der Milchpreis wirklich entwickelt. Nächstes Jahr kommt dann auch für die BIO - Milch Lieferanten das erwachen: Wegen der Umstellungsbetriebe die dann auch Bio - Milch liefern. Die VÖM u. ihre Mitglieder reiben sich jetzt schon die Hände. Somit gibt es dann auch Bio - Milch zum "Spotpreis".

12. Aug. 2017, 13:03 dietmar.s

Butterkrise

Hab mir grad die Produktionsstatistik angeschaut für Kuhmilch von 2013-2016 Also anhand der Statistik läßt sich eine zu geringe Milchproduktion nicht rechtfertigen für die Butterpreiserhöhung als Begründung. Ich tippe mal etwas provokant auf Butterspekulationsblase. Bin schon gespannt wie nach der Wahl die Butterpreise weitergehen.

12. Aug. 2017, 15:33 Vollmilch

Butterkrise

Ja, genau! Das wird sehr spannend! ;-) LG Vollmilch

12. Aug. 2017, 19:13 Heio

Butterkrise

Und die EU ist wieder einmal Schuld daran. Wieso ?? Laut EU-Verordnung muß neuerdings Butter Drinen sein wenn Butter auf der verpackung steht. Ich hoffe das selbe gilt auch bald für Käse. Dann wird so manche Käsekrainer ihren Namen verrieren. Heio

ähnliche Themen

  • 12

    melkstand

    hallo wir wollen einen melkstand bauen und überlegen uns einen melkstand ohne melkgrube.... die Kühe sollen auf eine anhöhe gehen und der melker einfach auf der bodenplatte stehen..... höhe dér anhöhe…

    doppla gefragt am 12. Aug. 2017, 20:23

  • 3

    Körnerschnecke

    Hallo! Ich beabsichtigte meine alte Körnerschnecke zu ersetzen. Die neue soll auch senkrecht stehen und Getreide und Mais 9m hoch fördern. Der Durchmesser sollte mindestens 120 mm betragen. Meine Frag…

    Vollmilch gefragt am 12. Aug. 2017, 18:37

  • 2

    swadro 700

    wie sind eure Erfahrungen mit dem swadro 700, ist bei diesem schwader eine Tandemachse nötig oder kommt man mit der einfachen standardversion aus da die kreiseldurchmesser doch nicht so groß wie bei a…

    283243 gefragt am 12. Aug. 2017, 18:17

  • 2

    Fleisch vom Direktvermarkter

    Hallo, ich beabsichtige Fleisch vom Nachbarbauern zu kaufen. Dazu habe ich ein paar Fragen: - Wenn ich Fleisch in der Tiefkühltruhe aufbeware verliert es an Qualität? Ich denke dabei an die Eiskristal…

    watcher gefragt am 12. Aug. 2017, 13:06

  • 2

    Einsatz einer Steinfräse

    Hallo, hatte schon jemand von Euch eine Steinfräse im Einsatz ? Wie ward Ihr zufrieden ? Bei mir ist das gewaltig danebengegangen......... Ich hatte voriges Jahr eine Steinfräse einen Tag im Einsatz, …

    karl.p gefragt am 12. Aug. 2017, 09:16

ähnliche Links