- Startseite
- /
- Forum
- /
- melkstand
melkstand
12. Aug. 2017, 20:23 doppla
melkstand
hallo wir wollen einen melkstand bauen und überlegen uns einen melkstand ohne melkgrube.... die Kühe sollen auf eine anhöhe gehen und der melker einfach auf der bodenplatte stehen..... höhe dér anhöhe so das der melker gerade melken kann also gleich wie mit grube.... Vorteil keine kanne von der grube raufschleppen keine abwasser pumpen usw usw wer erfahrung damit??
Antworten: 11
12. Aug. 2017, 21:11 meki4
melkstand
Ich hab vor 20 J. einen 4er Tandem gebaut, die Kühe sind 2 Stufen rauf - und ich nur 2 Stufen runter. Hat gut funktioniert, bei 30 Kühen hat hin und wieder eine nicht so gern raufgehen wollen. War aber nichts gegenüber wie oft ich täglich die Stufen runter und rauf hätte müssen. Kanne schleppen war nur bei der Biestmilch, die ich eine Woche in den alten Melkeimer gemolken habe. Ich hab gern drin gearbeitet, steht aber seit Jänner leer. Die BLM hat mich mit gesundheitsschädlicher Milchabholzeit rausgeekelt. Aber was solls, gottseidank bin ich wieder halbwegs gesund und kann meinen Betrieb wieder weiterführen. Wenn Du in Melkstand und Milchwirtschfaft investierst wünsche ich dir einen passenden Abnehmer, der dich dann nicht von einem Tag auf den anderen verarscht. LG M.
13. Aug. 2017, 06:59 Century
melkstand
@meki: Du musst nicht jedem deine persönliche Leidensgeschichte auf die Nase binden. Wie hoch soll die Anhöhe werden?
13. Aug. 2017, 08:05 Franz0312
melkstand
Hallo, Also ich weiß ja nicht um welchen Tierbestand es geht und welche Bauart euch vorschwebt, aber ich würde dir davon abraten! Die Tiere sollen sich beim betreten und verlassen des Melkstandes ABSOLUT Wohl und Sicher fühlen. Stufen und Steigungen bergen immer ein beträchtliches Verletzungspotential durch ausrutschen. Unbedingt Bodenbeschaffenheit beachten! Ich würde meinen Tieren niemals zumuten 2 mal täglich dort auf und ab zu laufen. Da steige ich lieber selber die 5 Stufen auf und ab, macht man ja sonst auch den ganzen Tag irgend wo. Außerdem kannst du ja vielleicht deinen Plan etwas abändern und eine Möglichkeit schaffen, dass du und deine Kühe Ebenerdig den Melkstand betretet. Kenne bei uns viele Betriebe die das geschafft haben. Aber das kommt natürlich auf deine Gegebenheiten an. Tehmenverfehlung an: @Meki Ich hoffe doch sehr, dass sich die BLM dafür entschuldigt hat, dass sie eine ihrer (k.a. vl. 400 ) Sammeltouren nicht deinen persönlichen Komfortansprüchen entspechend geplant hat!!!!!!!!! Wobei ich persönlich nicht weiß wie das überhaupt möglich sein soll??? 2 Optionen: man geht vorher melken, oder nachher. Aber musst es einfach positiv sehen, wenigstens hast jetzt einen Schuldigen und eine für dich plausiblen Grund warum du mit der Milchwirtschaft aufhören hast können! Bist ohnehin besser dran. Bei den andauernden Butterkrisen, Milchseen und Milchpulverbergen gepaart mit unsernen teufelsgleichen Politikern die den Preis in der Wahlvorbereitung anheben um ihn danach ins bodenlose fallen zu lassen kann man ja nur das Weite suchen! :-) Sarkasmus und Themenverfehlung ende! mfg Franz
13. Aug. 2017, 08:14 Vollmilch
melkstand
Hallo! Schließe mich in allen Punkten der Meinung von Franz an. LG Vollmilch
13. Aug. 2017, 08:15 Franz0312
melkstand
Ach und das habe ich noch überlesen. Wenn du Arbeitskomfort haben willst, dann investiere auch gleich in eine gebrauchte Rohrmelkanlage die du in deinen Melkstand einbaust. Wir haben unsere vor 3 Jahren voll funktionsfähig mit 3 Melkzeugen, Vakuumpumpe, Waschautomat und allen Rohren um 1500€ verkauft. Und solche gibts in unserer Gegend noch genügend. Denn bei dem punkt gebe ich dir recht, Melkkannen aus einer Grube raus schleppen möchte ich auch nicht. Ist aber auch wirklich nicht mehr Zeitgemäß und schon gar nicht nötig!!! Auch bei einem kleinen Tierbestand rentiert sich das ganz schnell!!!
13. Aug. 2017, 09:04 meki4
melkstand
@franz312 Warum ist es eine Themenverfehlung, wenn ich meine Melkstandbauweise beschreibe und meine Erfahrung aus 20 Einsatzjahren? Du bist wohl so einer, wenn die Molkerei sagt, Du sollst um 4 Uhr melken, dann machst es auch. Warum ist die Milchbauernzahl in unserem Dorf innerhalb 10 Monaten von 4 auf 1 gegangen? Warum muß mein Nachbar mit 45 am Friedhof liegen? Warum mußte ich über ein Jahr Medikamente nehmen, das ich überhaupt meinen Betrieb weitermachen konnte, und jetzt wieder halbwegs gesund bin? Warum wird man bestraft, weil meine Eltern schon vor 35 Jahren investiert haben in Hausmilchtank, wo andere noch Jahrzehnte die Milchkannen zur Sammelstelle getragen haben? Ich schreib sowieso nix mehr zum Thema Milch, gebe aber gerne meine Erfahrungen weiter, wenn jemand im Forum eine Anfrage stellt. Ich war vor 20 Jahren auch froh, das ich Laufstallumbauten besichtigen konnte und die Erfahrungen dieser Bauen einbeziehen konnte. LG M.
13. Aug. 2017, 09:14 aijaea
melkstand
Hallo doppla, ich besitze einen Melkstand, wo ich über 4 Stufen nach unten gehe und die Kühe eben rein laufen. Diese Methode besitze ich seit über 20 Jahen und möchte nichts dran ändern. Mein Nachbar hat gleichzeitig mit mir einen Melkstand gebaut wo die Kühe hoch gingen und der Melker blieb auf der Bodenplatte. das hat er nach nicht einmal 2 Jahren dann umgebaut, so dass der Melker nach unten ging und die Kühe eben in den Melkstand er sagt das war die beste Idee seines Lebens, und diese Mehode hat bis heute Bestand. So meine Erahrungswerte, Viel Erfolg bei Deinem Stallbau!!!
13. Aug. 2017, 22:30 Gegi
melkstand
hallo habe Melkstand mit Grube. Habe meine alte Rohrmelkanlage mit 3 Melkzeugeinheiten auf 6 erweitert und mit oben liegender Leitung verlegt, ca 1,2m ober der Standfläche der Kühe. Dann habe ich eine 2. Milchleitung mit gebrauchten Milchsammelbehälter montiert. Denn Milchmelkzeugeschlauch kann ich dann immer umstecken wenn eine Abkalbekuh da ist. Diese Milch kann man dann oben ebenerdig bequem abpumpen. Dadurch kein Milchkübel schleppen über die Stiege. Lg Gegi
13. Aug. 2017, 22:34 KaGs
melkstand
Dass Meki4 aufgehört hat mit der Milchwirtschaft (oder überhaupt) ist sicher nicht die Abholzeit alleine schuld sein, sondern da war schon vorher Frust vorhanden. Dann kommt mal der Auslöser, wo man sagt, "jetzt reichts!"In diesem Fall war halt dann die Abholzeit. Bei mir war es ebenso, (aber nicht wegen der Milch) da ist ein Punkt, wo man sich total verarscht vorkommt, und sagt, jetzt reicht es! Bin diesem Vermarktungsverein eigentlich jetzt dankbar, dass man voll verarscht wurde, sonst würde man vielleicht noch weiter wurschteln. Habe den Tag noch gut in Erinnerung, wo ich gesagt habe, dieses Jahr wird noch fertig gemacht, dann wird der Stall geräumt. War vor 6 Jahren, bereue es keine Minute, den Schritt als Hackler zu nehmen. Glaube auch, dass es bei Anderen auch so war die aufgehört haben, Jahrelang frißt man den Frust hinunter, bis man drauf kommt, man muss das Leben selber ändern, nicht auf die (Agrar)politik warten. Mit der AMA hatte ich keine Probleme, nie eine Kontrolle gehabt!
13. Aug. 2017, 22:51 Vollmilch
melkstand
Hallo! Kühe, die extra gemolken werden müssen, melke ich zum Schluss, da brauche ich auch keine Kanne aus der Melkgrube schleppen. Und auch keine Kanne extra waschen. LG Vollmilch
15. Aug. 2017, 13:11 bali
melkstand
Rauf sind Stufen kein Problem, Runter sollte die Kuh auf jeder Stufe Platz zum stehen haben. Das Problem bergab ist die Brunst der Tiere, wenn mehrere hintereinander gehen. mfg.Bali
ähnliche Themen
- 1
Ausfallgerste abmähen - Wiederaustrieb
Hallo! Hat jemand Erfahrung mit der Bekämpfung von Ausfallgerste in Winterkümmel. Es gibt natürlich die Möglichkeit von Fusilade Max. Ich möchte mir dies jedoch für den späteren Herbst oder Frühjahr b…
prambergerg gefragt am 13. Aug. 2017, 16:59
- 0
- 1
Lohnen sich Hochlandrinder
Wir haben 2,5 ha regionale Weidefläche und wollen etwas damit anfangen. Derzeit sind diese Weideflächen unbenuntz und werden hin und wieder abgemäht .meine frage ist ob wir uns Hochlandrinder zulegen …
troyer.j gefragt am 12. Aug. 2017, 22:39
- 3
Körnerschnecke
Hallo! Ich beabsichtigte meine alte Körnerschnecke zu ersetzen. Die neue soll auch senkrecht stehen und Getreide und Mais 9m hoch fördern. Der Durchmesser sollte mindestens 120 mm betragen. Meine Frag…
Vollmilch gefragt am 12. Aug. 2017, 18:37
- 2
swadro 700
wie sind eure Erfahrungen mit dem swadro 700, ist bei diesem schwader eine Tandemachse nötig oder kommt man mit der einfachen standardversion aus da die kreiseldurchmesser doch nicht so groß wie bei a…
283243 gefragt am 12. Aug. 2017, 18:17
ähnliche Links