Burn Out in der Landwirtschaft

26. Dez. 2007, 10:55 bergbauer310

Burn Out in der Landwirtschaft

Wie gehts euch da? Zipft euch die tägliche Arbeit an oder habt ihr noch Freude an dem was ihr tagtäglich macht.???Lösungsmöglichkeiten?

Antworten: 2

26. Dez. 2007, 11:36 Aramer

Burn Out in der Landwirtschaft

Ich bin zz noch im Sondermaschinenbau tätig, ich hab zwar keine existenzängste weil ich ja ein geregeltes einkommen erhalte. nur lustig ist so arbeiten auch nicht, der kunde ist lästig der chef ist lästig, die mtarbeiter wollen ständig infos und anweisungen, überstunden soll man machen, immer erreichbar (handy)wegen der kunden mit 3-4 schichtbetrieb und deren störungen und ganz zu schweigen von unseren überseekunden in amerika die werden erst wach wenn wir ans aufhörend denken, die müssen aber auch zufrieden gestellt werden. das alles für an guten tausender im monat. und burnout gefährdet auch noch. lösungsmöglichkeiten ich machs halt so dass ich am elterlichen hof stark mitarbeiten (muss) holzarbeiten heuarbeiten wirklich oft lange und schwer und ich hab den frust von der quetschen weg! lg stefan

26. Dez. 2007, 17:11 loik

Burn Out in der Landwirtschaft

Lieber farmboy! Das Burn-out, diese seelische und körperliche Erschöpfung kommt nur davon, wenn die Arbeit zu eintönig abläuft und wenn man dafür alleine zuständig ist. Du solltest Dir die Arbeiten, ausser die täglichen Stallarbeiten abwechslungsreicher gestalten, anders einplanen und auch Freizeiten mit einplanen. Du kannst Dir ruhig einen Tag frei nehmen und entweder relaxen, wandern gehen, mit Deiner Partnerin einen Stadtbummel machen oder Dich in ein Kaffeehaus setzen und etwas trinken und das Stadtleben beobachten. Du kannst auch einen Tag in einem Wellnessbad verbringen. Es gibt viele Möglichkeiten. Mach einfach das, wozu Du Lust hast. Du musst immer denken, Du kannst Dir als Landwirt die Zeit selbst einteilen und hast keine Fließbandarbeit. Genieße das Leben und freu Dich darüber, dass Du ein selbständiger Landwirt bist. Es gibt keinen schöneren Beruf, wenn man diesen richtig ausübt. Liebe Grüße

ähnliche Themen

  • 2

    Leistungsbedarf Quaderballenpressen

    Hallo zusammen! Mich würde der Leistungsbedarf für Quaderballenpressen interessieren. Vor allem geht es um den Unterschied zwischen 80x80 Kanalmaß und 120x80. Weiß jemand wie groß der Leistungsbedarfu…

    Vercingethorix gefragt am 26. Dez. 2007, 22:42

  • 3

    Steyr 968 - Bj. 2004 - teure Ersatzteile und Filter

    Habt Ihr schon bemerkt, daß, wenn man nur einzelne kleine Einzelteile braucht - wie ich nur ein kleines Kraftstoffpumpenflatterventil (welches max. einige € kostet)- man einen ganzen Rep.-Satz mit all…

    bionicle gefragt am 26. Dez. 2007, 21:38

  • 1

    Pflanzenöl - 2 Tanksystem, ohne Risiko?

    Wenns stimmt, kann man mit 2 - Tanksystem mit Dieselfahrzeugen risikofrei viel Geld sparen und Umwelt schonen. Bei diesem System wird mit Diesel gestartet, nach kurzer Zeit 50 % Pflanzenöl und nach er…

    dorn gefragt am 26. Dez. 2007, 21:12

  • 2

    Düvelsdorfer Ballengabel

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit einer Düvelsdorfer Ballengabel? Habe gestern Siloballen Transportieren wollen und dabei ist mir die Gabel in der Mitte auseinandergebrochen! Als ich mir dann den Sc…

    C16 gefragt am 26. Dez. 2007, 20:44

  • 0

    Grundkauf oder Baulichbzw.Maschinen investieren!!!

    Was kann man für Ackerflächen bzw Wald bezahlen!!!

    AMA33 gefragt am 26. Dez. 2007, 20:24

ähnliche Links