Bundespräsidentenwahl und TTIP - Frage dazu

22. Apr. 2016, 22:37 znare

Bundespräsidentenwahl und TTIP - Frage dazu

Hallo zusammen, leider habe ich aus verschiedenen Gründen den Wahlkampf um das Bundespräsidentenamt nicht so wirklich verfolgen können. Und jetzt ist da so eine Frage aufgetaucht bei mir: Wie haben sich die einzelnen Kandidaten zum TTIP - Abkommen geäußert (eher pro, eher contra)??? Könnt Ihr mir ein bisschen weiterhelfen?? Lg znare

Antworten: 6

22. Apr. 2016, 22:40 maria.m2

Bundespräsidentenwahl und TTIP - Frage dazu

Derfintiv hatte ich keine Bekenntnisse gehört. Klarerweise kann nur der Khol dafür sein... Wirtschaft Geld Geld Geld,....

22. Apr. 2016, 22:44 dabei

Bundespräsidentenwahl und TTIP - Frage dazu

Wenn dich der Wahlkampf bis zwei Tage vor der Wahl nicht interessiert hat, wirst die Wissenslücke durch einige Fragen in Foren auch nicht mehr aufholen. lg 2016

22. Apr. 2016, 23:07 jasowas

Bundespräsidentenwahl und TTIP - Frage dazu

bisherige Erfahrung bei Themen zu (beliebigen) Kundgebungen vor Wahlen in Ö. Es ist vollkommen egal was ein Politiker vor einer Wahl sagt oder was er als "Meinung" von sich gibt. Es wird mit Sicherheit nie eingehalten.

22. Apr. 2016, 23:30 Richard0808

Bundespräsidentenwahl und TTIP - Frage dazu

Van der Bellen ist gegen TTIP aber er wird da nix zum mitreden haben

23. Apr. 2016, 06:54 Vollmilch

Bundespräsidentenwahl und TTIP - Frage dazu

Hallo Richard! Im Interview vom 29. 9. 2015 mit der Presse äußert sich VDB grundsätzlich positiv zu TTIP, wobei es noch einige Probleme zu lösen gilt. Woher hast du deine gegenteiligen Informationen? LG Vollmilch

23. Apr. 2016, 08:46 sturmi

Bundespräsidentenwahl und TTIP - Frage dazu

Ich treffe meine Wahl nach dem Ausschlußverfahren! Huntsdorfer ist ein Sozialist. Sozialisten sind nicht gerade Freunde der Landwirte (=Grundeigentümer). Van der Bellen ist Grüner. Grüne lieben Tiere mehr als Bauern (=Massentierhalter). Griss ist für nochmals 90000 Flüchtlinge, für Sie kein Problem! Hofer ist ein treuer Diener seines Herrn (Strache). Eine Regierung zu entlassen um den Blauen an die Macht zu verhelfen ist nicht Staatstragend! Zu Lugner: kein Kommentar Bleibt dann noch Andreas Khol, er ist Garant für Recht & Ordnung, ein Sicherheitspräsident in schwierigen Zeiten! Übrigens, Bauern sind die treuesten Wähler für ÖVP Kandidaten! ;-) MfG Sturmi

ähnliche Themen

  • 0

    wie kennt man jetzt Wintergerste von weizen auseinander?

    Hallo! ich bin ein Grünlandbauer, und wollte wissen wie mann jetzt Wintergerste vom Winterweizen unterscheidet? was ist der Unterschied? Danke! Gitmar

    Gitmar gefragt am 23. Apr. 2016, 21:53

  • 7

    Wintergeste gelbe Flecken

    Hallo Kollegen, habe heute meine Wintergestenbestände angesehen. Diese habe ich vor ca. 10 Tagen mit Moddus, Tebu Super 250 und Karate und mit Schwefel (flüssig) gespritzt. Nun fällt mir auf, dass die…

    Hobbybauer1976 gefragt am 23. Apr. 2016, 20:36

  • 1

    Pflege einer Schafweide

    Ich überlege mir für die Pflege unserer Schafweiden einen entsprechenden Mulcher anzuschaffen. Hat jemand damit Erfahrung welches Gerät dafür am besten geeignet ist. Als Traktor steht ein Lindner Geot…

    Ruhe75 gefragt am 23. Apr. 2016, 19:35

  • 3

    Wer kommt morgen zum Agrarprofi - Center nach Altenfelden

    Hallo, Da rentiert sich ein Ausflug ins Mühlviertel , eine komplett neue Firma, drei junge aufstrebende Geschäftspartner, tolle Maschinen und Angebote, Frühschoppen mit Grillerei Hüpfburg und Musik. h…

    GaHi gefragt am 23. Apr. 2016, 13:36

  • 2

    Frage:Neuer Hühner kauf

    Möchten uns ca. 20 Hühner kaufen. Soll man die gleiche Rasse kaufen oder verschiedene? Wie alt sollen sie sein damit man bald Eier hat? Ein leerer Schafstall ist vorhanden als stall. Brauchen hühner e…

    Maja1000 gefragt am 23. Apr. 2016, 11:05

ähnliche Links