- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wintergeste gelbe Flecken
Wintergeste gelbe Flecken
23. Apr. 2016, 20:36 Hobbybauer1976
Wintergeste gelbe Flecken
Hallo Kollegen, habe heute meine Wintergestenbestände angesehen. Diese habe ich vor ca. 10 Tagen mit Moddus, Tebu Super 250 und Karate und mit Schwefel (flüssig) gespritzt. Nun fällt mir auf, dass die Blattspitzen so helle (hellgrün bis gelblich) Flecken bekommen?? Kommt das vom Sprtzen, vielleicht zu viel aufgewendet? (ca. 0,8 Moddus, 1 Liter Tebu Super 250, 75ml Karate und 2,5 L Schwefel ( Bayfolan S)...Man sieht es schon wenn man den Bestand ansieht, dass er ein bißl heller ist.. Oder ist es irgendwie eine Blattkrankheit? Dagegen habe ich ja eigentlich gespritzt. Aber irgendwie sieht es so aus, als ob an den Stellen wo es überlappt hat schlechter ist... Was meint ihr??
Antworten: 6
23. Apr. 2016, 21:52 Jophi
Wintergeste gelbe Flecken
Ohne Deine Gerste gesehen zu haben, da hast aber arg kräftig hinglangt. Das hätt locker für zwei Spritzungen glangt.
24. Apr. 2016, 08:26 mzg
Wintergeste gelbe Flecken
0,8 moddus find ich auch ziemlich übertrieben. ich bin mit 0,3 gefahren und nächste woche wenns wärmer wird noch mit camposan 0,2 + aviator xpro. sorte: kws tonic ich hatte beim weizen auch schon mal verbrannte blattspitzen nach dem spritzen. das lag damals meiner meinung nach am harnstoff in der tankmischung. vl liegt es am schwefeldünger.
24. Apr. 2016, 11:34 schellniesel
Wintergeste gelbe Flecken
Spritzschaden!! Hab meinen Weizen voriges Jahr auch eine gewischt mit so einer ähnlichen tankmischung!! Wächst sich schon aus nur Ertrag kostet es auf alle fälle!! Mfg Andreas
24. Apr. 2016, 13:45 Hobbybauer1976
Wintergeste gelbe Flecken
Hi, danke für eure Meinungen. Ja, vielleicht war es mit dem Moddus etwas zu gut gemeint, aber im Vorjahr habe ich das auch verwendet und es war diese Folge nicht. Bei Weizen habe ich 0,4 - 0,5 genommen und bei der ZZ WG auch 0,6L/Ha. Vielleicht liegt es aber an dem Schwefelmittel, da dort auch ein Netzmittel inkludiert ist und vielleicht haftet dadurch auch das Moddus besser, was die Wirkung erhöht. Gespritzt habe ich gegen Abend, so 17:00 bis 19:00. Nächsten morgen ab 7 hat es dann auch etwas geregnet. Naja, hoffe sehr das der Schaden nicht zu groß ist. Eigentlich wollte ich mit 0,25 L Cerone nachlegen, da ich immer mit Umfallen die Probleme hatte. Werde ich jetzt überlegen, ob ich nicht nur Weizen behandle. Spielt es eine Rolle, wenn ich bei der 2. Spritzung auch das TEBU Super 250 mit ca. 1,5 L mitspritze?? lg
24. Apr. 2016, 15:08 schellniesel
Wintergeste gelbe Flecken
Hast du vorher nicht gekürzt/halmfestigend eingegriffen? Moddus ist eher halmfestigend als dass es kürzt!! Würde dir raten das kürzen vorzuverlegen ec31...und später doch noch Moddus einzusetzen aber eben in moderaten Mengen! Der schwefeldünger kann bei solchen tankmischungen das zündlein an der Waage sein,ich würde aber sagen das man eben andere Komponenten zu dem Stadium weglässt! Ich fahre mittlerweile auch 4xspritzen und 3xdüngen! Nächstes Jahr wird's vl auch noch 5xspritzen draus! Mfg Andreas
24. Apr. 2016, 15:41 frank100
Wintergeste gelbe Flecken
Euch mus auch fad sein wen ich im trocken gebiet 4 -5 mal mit der Spritze rein fahre.
ähnliche Themen
- 2
Ausbildungssuche
Hallo, ich habe eine Frage und zwar bin ich gerade im 1.Lehrjahr zur Landwirtin. Meine Frage ist nun, ob man auch auf einen Hof mit Schafen gehen kann, um dort Landwirtin zu lernen, oder ob das nur fü…
Tamara98 gefragt am 24. Apr. 2016, 20:12
- 4
New Holland Hydraulik spinnt
Serwus, bei meinen Holland fängt die Regelhydraulik zum spuchten an. Wenn ich starte und die Hydraulik heben will geht gar nix. Zeigt auch störung an. Muss also die hydraulik komplett durchschalten un…
tm130 gefragt am 24. Apr. 2016, 16:23
- 0
Neues vom Minister
Wieder einmal ist eine geniale Entscheidung in Sachen Vermarktung im Ministerium für ein lebenswertes Ö gefallen:
eklips gefragt am 24. Apr. 2016, 16:09
- 4
Schwarzer Kälberdurchfall
Hallo Ich habe ein Kalb mit schwarzen leicht cremigen Kot. Begonnen hat dies mit dem Alter von ca. 3-4 Wochen ( Lebensalter ). Aktuell ist es 6 Wochen alt und die Tierarztbehandlungen waren bis jetzt …
karl22 gefragt am 24. Apr. 2016, 14:43
- 0
Steyr Multi Spurweite
Kann mir jemand sagen (oder abmessen) wie groß die Spurweite der Hinterradflansche am Steyr Multi ist. Weiß vielleicht jemand ob und mit welchen Reifenbreiten man eine 150er Hinterachsspur erreicht?
JimT gefragt am 24. Apr. 2016, 14:04
ähnliche Links