Bundesfleckviehschau

29. Apr. 2013, 20:54 sunni

Bundesfleckviehschau

War von euch jemand bei der Bundesfleckviehschau in Rotholz? Angeblich wurde im nachhinein eine Siegerkuh disqualifiziert. Ist dies ein Gerücht, oder ist da etwas Wahres dran?

Antworten: 2

30. Apr. 2013, 19:07 golfrabbit

Bundesfleckviehschau

Wird wohl stimmen, angeblich wurde bei der Jungkuh - Siegerin(Stmk) beobachtet wie ihr ins Euter injiziert wurde - daraufhin Milchprobenentnahme und Befund auf "Zuckerwasser"(frage mich wozu das gut sein soll) und da all das verboten - Disqualifikation und Vorreihung der Reservesiegerin. Keine Frage, die Qualität der Ausstellungstiere war gewaltig, aber wer dann glaubt noch zu unlauteren Mitteln greifen zu müssen tut der Zucht nichts Gutes - noch dazu werden doch von den Zuchtverbänden sauteure Profis für solche Events engagiert und dann ist wieder der Bauer/Züchter der Dumme.

30. Apr. 2013, 19:49 helmar

Bundesfleckviehschau

Aber geh, lieber Golfrabbit......du hast schon recht dass wenn jemand glaubt zu solchen Mitteln greifen zu müssen der Zucht nichts Gutes tut......aber wenn der Ehrgeiz nicht mehr zu bremsen ist und gedopt wird wundert mich das auch nimmer wirklich. Sperre für jenen ders gemacht hat und für seinen Landesverband dazu......damit solche Schauen wieder "sauber" werden. Mfg, Helga

ähnliche Themen

  • 0

    Raps zum Sterben verurteilt

    Hallo bei uns im bez.Wr Neustadt blüht der raps fast nicht auf schon 3 mal gegen Glanzkäfer behandelt und wieder pro pflanze ca 15 käfer drauf ist bei anderen genauso die die sorte Artoga haben .Wie i…

    Alexs gefragt am 30. Apr. 2013, 20:33

  • 3

    Raps zum Sterben verurteilt

    Hallo bei uns im bez.Wr Neustadt blüht der raps fast nicht auf schon 3 mal gegen Glanzkäfer behandelt und wieder pro pflanze ca 15 käfer drauf ist bei anderen genauso die die sorte Artoga haben .Wie i…

    Alexs gefragt am 30. Apr. 2013, 20:23

  • 0

    Umweltminister Berlakovic

    Was hat der Herr Landwirtschafts und Umweltminister da nur wieder unterschrieben? Mehr unter www.krone.at

    sisu gefragt am 30. Apr. 2013, 19:24

  • 0

    Wieder einmal!

    Hallo! Anscheinend dürften Futtermittel und Trinkwasser sehr teuer sein, oder aus was für einen anderen Grund läßt ein Schweinemastbetrieb 200 Schweine verhungern und verdursten?

    sisu gefragt am 30. Apr. 2013, 19:14

  • 0

    Wieder transparent, die "Mogelpackung" Transparenzdatenbank ...

    337 Betriebe erhielten 2012 mehr als 100.000 Euro. 66 Stiftungen als Förderempfänger. Für Agrarier ist die Transparenzdatenbank nur eine "Mogelpackung". Die Anzahl der heimischen Groß-Förderbezieher v…

    Icebreaker gefragt am 30. Apr. 2013, 19:10

ähnliche Links