Bürgeranwalt ORF

04. Jan. 2009, 10:18 Bernhard Radinger

Bürgeranwalt ORF

Hat jemand von euche den Bürgeranwalt gestern im ORF 2 geschaut? Super Sendung. Besonders der Leo Steinbichler hat einen großartigen Auftritt hingelegt. Da möchte man ja fast aus dem Bauernbund austretten und der IG Fleisch beitreten. Die setzten sich offensichtlich mehr für uns Schweinehalter ein. Was sagt ihr dazu???

Antworten: 3

04. Jan. 2009, 10:33 brama

Bürgeranwalt ORF

Also ich glaube das was der Steinbichler Leo erzählt hat würde - wenn er vor der LWK Wahl nicht ganz blöd ist - jeder Bauernvertreter fordern - egal von welcher Partei. Interessant ist warum man diesem Steinbichler seitens des ORF immer wieder die Möglichkeit gibt sich zu artikuliern? (abgehauster Wirt, nach hinten ausgeschlagener Milchlieferstreik, von seinem Ansehen im eigenen Ort möcht ich gar nicht sprechen) mfg

04. Jan. 2009, 10:33 Neuer

Bürgeranwalt ORF

War echt eine gut gemachte Sendung. Kann zwar die Lobeshymnen auf den Leo nicht 100% teilen, irgendwie fehlten mir von ihm trotzdem die konkreten Lösungsansätze. Aber dass vom Bauernbund diese Ungerechtigkeiten, Marktverzerrungen etc. überhaupt nicht thematisiert werden, ist eine echte Sauerei. Der Bauernbund versteht es, sich und seine Funktionäre selbst zu beweihräuchern, alles schönzureden. Jede Kritik aus den eigenen Reihen wird unterdrückt, es ist doch alles eitel Wonne. Die Bauern müssen halt produktiver werden und positiver denken. Unbequeme werden eliminiert. Mir ist schon klar, dass andere bäuerliche Interessensvertretungen auch nicht das gelbe vom Ei sind, trotzdem darf der ÖVP Bauernbund bei den Kammerwahlen in OÖ für die präpotente Art ruhig eine ordentliche auf den Deckel bekommen. @brama: Mir ist lieber, der Steinbichler kommt zu Wort, als gar kein Bauernvertreter. Der BB glänzt ja mit Abwesenheit und Schweigen.

04. Jan. 2009, 10:35 Neuer

Bürgeranwalt ORF

War echt eine gut gemachte Sendung. Kann zwar die Lobeshymnen auf den Leo nicht 100% teilen, irgendwie fehlten mir von ihm trotzdem die konkreten Lösungsansätze. Aber dass vom Bauernbund diese Ungerechtigkeiten, Marktverzerrungen etc. überhaupt nicht thematisiert werden, ist eine echte Sauerei. Der Bauernbund versteht es, sich und seine Funktionäre selbst zu beweihräuchern, alles schönzureden. Jede Kritik aus den eigenen Reihen wird unterdrückt, es ist doch alles eitel Wonne. Die Bauern müssen halt produktiver werden und positiver denken. Unbequeme werden eliminiert. Mir ist schon klar, dass andere bäuerliche Interessensvertretungen auch nicht das gelbe vom Ei sind, trotzdem darf der ÖVP Bauernbund bei den Kammerwahlen in OÖ für die präpotente Art ruhig eine ordentliche auf den Deckel bekommen. @brama: Mir ist lieber, der Steinbichler kommt zu Wort, als gar kein Bauernvertreter. Der BB glänzt ja mit Abwesenheit und Schweigen.

ähnliche Themen

  • 1

    Charles Darvin od.Charlie Chaplin?

    chaplin brachte millionen menschen zum lachen-darvin brachte millionen menschen zum gübeln. wer hatte der menschheit einen grösseren dienst erwiesen ???aber bitte nur wissenschaftlich untermauerte klu…

    edde gefragt am 05. Jan. 2009, 09:02

  • 4

    Futterrübenanbau

    Wer hat erfahrung mit dem Anbau von Burgunder-Rüben? Wo gibts samen? Direktsaat oder besser Setzlinge? Saatzeitpunkt bzw. Keimtemperatur. Bitte euch um sachliche Antworten und keine gegenseitigen Bele…

    hlavkafranz gefragt am 04. Jan. 2009, 23:09

  • 2

    Firma Kramp

    Hallo Kennt jemand von Euch die Firma Kramp ich hab sie zufällig im Internet gefunden . Hab den Namen noch nie gehört. Die Produkte sind ausführlich dargestellt aber alles ohne Preisangabe. Kann man d…

    Jander gefragt am 04. Jan. 2009, 22:38

  • 0

    erfahrung mit agrar fahrzeuge gmbh

    hallo hat von euch jemand erfahrungen mit der firma agrar fahrzeuge gmbh die haben günstige angebote von schleppern. bin um jede hilfe dankbar

    awh1126 gefragt am 04. Jan. 2009, 22:21

  • 0

    Biokrise - Nur in England?

    https://www.landwirt.com/Bericht/5816-2-Artikel/Bio-Tierhaltung-Bauern-in-England-wollen-konventionell-fuettern.html Der Kampf geht in eine neue Runde!

    Neuer gefragt am 04. Jan. 2009, 20:01

ähnliche Links