Buchenstämme verkaufen

09. Nov. 2010, 09:07 thomanlehen

Buchenstämme verkaufen

Guten Morgen alle. Möchte bald eine Lkw-Ladung schöne Buchenstämme schlagen( über 40 cm). Wer kann mir Käufer nennen? Standort Nähe Salzburg. Danke für eine Auskuft. Schöne Grüße Korbinian

Antworten: 4

09. Nov. 2010, 09:24 Wurm

Buchenstämme verkaufen

Also ich würde jeden und immer raden sich zuerst vom Waldverband zu beraden lassen und dan auch über ihn verkaufen! Aber jetzt zu deinen Thema Buch würde ich im moment eher meiden auser du willst energie Holz ernten, den der Preis von der Buche ist mometan eher im keller! Vorallem bei dem Sortiment wie du es beschreibst über 40 cm ist es schwierig A oder B zu protuzieren. Ich ernte im Moment nur Kiefer oder Ficht hat momten einen super Preis und nach Weihnachten noch ein paar Eichen! mfg

09. Nov. 2010, 21:14 Drohne

Buchenstämme verkaufen

Falls Du wirklich in Nähe Salzburg zu hause bist müßte Dir eigendlich die Fa. Kaindl ein Begriff sein. Würde Kontakt mit der Firma aufnehmen die ihre Niederlassung in Salzburg hat. Viel Glück beim Holzverkauf. Mfg.

10. Nov. 2010, 10:02 thomanlehen

Buchenstämme verkaufen

FraFra bitte mach das für mich,und mail mir: thomanlehen@aol.com Schöne Grüße und Danke. Korbinian

10. Nov. 2010, 16:16 supa1

Buchenstämme verkaufen

Viele gute Ratschläge hast ja schon bekommen. Ich bin selbst Mitglied beim Waldverband, da kriegst wahrscheinlich nicht immer die höchsten Preise aber die Abwicklung und die Verrechnung ist korrekt. Vor allem bei Laubholz haben Waldverbändler am Ende sehr oft die höchsten Durchschnittspreise, weil sie z.B. bei der Übernahme nicht genommen wurden.

ähnliche Themen

  • 0

    Neue alte Anbaumethoden oder so ...

    . Gibts hier irgend jemanden, der sich mit Mischkultur, Dammkultur, Dauerkultur oder sonstigen "alternativen" Anbaumethoden beschäftigt ... ? Aus verschiedenen Gründen hab ich vor, zukünfig etwas mehr…

    DJ111 gefragt am 10. Nov. 2010, 05:53

  • 0

    Neue alte Anbaumethoden oder so ...

    Gibts hier irgend jemanden, der sich mit Mischkultur, Dammkultur, Dauerkultur oder sonstigen "alternativen" Anbaumethoden beschäftigt ... ? Aus verschiedenen Gründen hab ich vor, zukünfig etwas mehr i…

    DJ111 gefragt am 10. Nov. 2010, 05:52

  • 0

    Neue alte Anbaumethoden oder so ...

    Gibts hier irgend jemanden, der sich mit Mischkultur, Dammkultur, Dauerkultur oder sonstigen "alternativen" Anbaumethoden beschäftigt ... ? Aus verschiedenen Gründen hab ich vor, zukünfig etwas mehr i…

    DJ111 gefragt am 10. Nov. 2010, 05:52

  • 7

    Neue alte Anbaumethoden oder so ...

    . Gibts hier irgend jemanden, der sich mit Mischkultur, Dammkultur, Dauerkultur oder sonstigen "alternativen" Anbaumethoden beschäftigt ... ? Aus verschiedenen Gründen hab ich vor, zukünfig etwas mehr…

    DJ111 gefragt am 10. Nov. 2010, 05:35

  • 1

    Und so berichtet der unabhängige ORF

    Urteil „war zu erwarten“ In Österreich werden die Agrarförderungen in der Transparenzdatenbank veröffentlicht. Dort ist herauszulesen, dass etwa Agrana Zucker im Haushaltsjahr 2009 3,4 Mio. Euro erhie…

    ameise gefragt am 09. Nov. 2010, 21:09

ähnliche Links