•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Buchen anpflanzen auf ehemaligen Fichtenwald / Weide

Buchen anpflanzen auf ehemaligen Fichtenwald / Weide

19. Jan. 2014, 18:34 Martin456

Buchen anpflanzen auf ehemaligen Fichtenwald / Weide

Hallo Leute! Hinter unserem Haus haben wir einen großen Fichtenwald ca. 3-4ha. (Jedoch nur 600-800m lang) Dieser wurde vor ungefähr 50-60 Jahren angepflanzt. Vorher war es eine Kuhweide. Vor ca. 30 Jahren wurde eine Erstdurchforstung gemacht. Jetzt ist der Wald ziemlich dicht und es werden die ersten größeren Bäume bereits Stockfaul. Daher werden wir den Wald in den nächsten Jahren abtragen müssen bzw. wollen. Wir möchten aber keinen Fichtenwald mehr haben da wir durch den dunklen Fichtenwald ca. 1-1,5 Monate weniger Sonne im Winter haben. Direkt nebenan (rechts vom Haus) ist ein Eschenwald und dort kommt die Sonne im Winter schön durch. Daher meine Frage kann man auf einen frischen Kahlschlag wo vorher nur fichten Standen Buchen und ähnliche Laubhölzer anpflanzen? Gibt es prinzipiell fertige Setzlinge zu einem halbwegs normalen Preis zu kaufen? Anbei noch ein Bild zur leichteren Verständlichkeit Mit freundlichen Grüßen Mayr Martin

Antworten: 4

19. Jan. 2014, 18:43 soamist2

Buchen anpflanzen auf ehemaligen Fichtenwald / Weide

wenn die winterbeschattung des waldes in 20 jahren durch allzu hohe und gesunde bäume ein entscheidungskriterium ist würde ich auf eine esche setzen, ganz sicher bist du mit ulme, als geheimtipp lärche, jeweils monokultur natürlich

19. Jan. 2014, 18:47 plessi

Buchen anpflanzen auf ehemaligen Fichtenwald / Weide

Grüßdich martin normal müsste es schon möglich sein aber bei 3-4 ha musst ansuchen obs dir bewilligt wird von der behörde. beforst du mit laubholz aufforstest würde ich den förster von deiner umgebung auch um rat fragen ob der standort für bestimmte laubhölzer auch passt den bei 3-4 ha kommt schon was zusammen und da solls auch passen mfg plessi

19. Jan. 2014, 18:48 Martin456

Buchen anpflanzen auf ehemaligen Fichtenwald / Weide

Hallo Soamist2 Danke für Deine Antwort Esche ist so eine Sache mit dem Eschensterben... Lärche ist bei uns sehr schwierig zum aufziehen da wir sehr viel Wild haben. PS: Wir liegen auf 410m

19. Jan. 2014, 18:50 Martin456

Buchen anpflanzen auf ehemaligen Fichtenwald / Weide

@Plessi Ich würde es Streifenweise machen. Also auf mehrere Jahre Ich denke es sollte schon durchführbar sein da ja alles schon stockfaul wird und früher war es ja eine Weide... Der nächste Wald weiter oberhalb ist bei uns reiner Buchenwald. Dort haben wir auch in den letzten 10 Jahren reihenweise einen Kahlschlag gemacht. Zuerst ausgelichtet und auf den Unterwuchs gewartet und dann abgeholzt. Jetzt ist es gerade ein ungefähr 5-10 Jahre alter Buchenbestand und das ganze sehr dicht.

ähnliche Themen

  • 3

    Startproblem Mercedes C 220 CDI

    Hallo kann mir wer Tips geben wenn ich mit meinem Benz C 220 Cdi BJ. 2000 125 PS das Problem habe Luft ins Treibstoffsysthem zu bekommen habe die Hochdruckpumpe gegen eine andere getauscht, Dieselleit…

    Kainrath gefragt am 20. Jan. 2014, 17:59

  • 0

    beim ladewagenkauf krone ax 250 gd oder pöttinger europrofi 4000

    Beim ladewagenkauf krone ax 250 gd oder pöttinger europrofi 4000

    mmm gefragt am 20. Jan. 2014, 17:24

  • 2

    Sozialversicherung

    Hallo. Meine Eltern besitzen eine Landwirtschaft aber beide gehen arbeiten.also zahlen wir doppelt ein.mussen beife Krankenversicherung auch zahlen. Weil mein vater zahlt Unfallversicherung nicht und …

    steyr360 gefragt am 20. Jan. 2014, 12:24

  • 0

    rupprechter

    Der Lw minister soll gefälligst die österreichischen Bauern vertreten, und keine großkopferten Gierschlünde, die eh in Österreich keine Steuern zahlen....

    kiro gefragt am 20. Jan. 2014, 08:42

  • 8

    Bauer sucht Frau

    Weiß jemand Bescheid wie die Sendung so im Hintergrund abläuft. Die ganzen Szenen müssen ja gestellt und vorher abgesprochen sein. Darf der Bauer überhaupt seine eigene Meinung sagen oder ist eh ALLES…

    zweitakt250 gefragt am 19. Jan. 2014, 22:26

ähnliche Links