Brennholzmaße

25. Apr. 2012, 19:41 heumax

Brennholzmaße

Ein Bekannter von mir hat heute eine LKW-Lieferung von Buchenbrennholz für seinen Kachelofen erhalten. Bei der Abladung ist es zu hitzigen Diskussionen gekommen. Am Lieferschein stand das eine Kiste einen Inhalt von 1,8 rm hat -1x1x1,8m. Beim Abmessen von mehreren Kisten ergab sich eine Holzmenge von 1,52 rm pro Kiste. 1x0,95 x 1,6. Vom Lieferanten wurde behauptet, dass das Aussenmaß der Kisten zählt. Insgesamt machte es im Endeffekt einen Preisunterschied beim gesamgten LKW von 400 Euro aus. Mein Bekannter war nur bereit die tatsächlich gelieferte Menge Holz zu bezahlen und bezahlte sie auch. Es handelte sich um frisches Holz - laut Holzhandelsnuancen ist hier ein Übermass beim Höhenmass von 5% vorgeschrieben, darauf wurde in diesem Fall verzichtet. Sind solche Methoden beim Brennholzhandel üblich ?

Antworten: 4

25. Apr. 2012, 20:19 bionix

Brennholzmaße

So wie Lebensmittel und viele andere Sachen sollte man auch Brennholz beim Bauern seines Vertrauens kaufen. Wer aber Brennholz in der Kiste (!) kauft, muß mit Mehrausgaben rechnen.

25. Apr. 2012, 21:40 jfs

Brennholzmaße

Mit Mehrausgaben schon, aber nicht mit Mindermaß. Wenn es um das Kistenmaß geht, dann könnte man auch nur eine z.B. 1/2 volle/ leere Kiste als voll verrechnen. Dann könnte ich mein Schleifholz ebenso als Festmeter und nicht als Raummeter verkaufen.

26. Apr. 2012, 17:10 stmk4

Brennholzmaße

Wurden Meterscheite oder geschnitten geliefert? Rm werden grundsätzlich mit Meterscheite gemessen. Wenn man Brennholz mit 33cm Scheite kauft dann sinds in wirklichkeit nur mehr 0,9Rm, weil sich die Scheite schöner zusammenlegen lassen. Aber wie gesagt, gemessen und abgerechnet wird mit Meterscheite.

26. Apr. 2012, 20:55 zehentacker

Brennholzmaße

Brennholzmass das holz in kisten ist nach meiner meinung zu teuer, egal von wen. bei google oder auch von der bauernkammer kannst du das holzart, raummeter, in etwa trockengrad und raummeter gewicht erkunden. wiege dann einmal so eine kiste.

ähnliche Themen

  • 0

    Deutz- Fahr Agrotron k 100

    Hallo, Ich will mir demnächst einen neuen Traktor kaufen, und dachte dabei an einen Deutz Agrotron k 100. Wenn ihr mit diesen Traktor erfahrung gemacht habt, informiert mich bitte über folgende Inform…

    Zyanya gefragt am 26. Apr. 2012, 19:29

  • 3

    Reform H5x oder Aebi TT 210

    Da unser alter Metrac jetzt schon ziemlich in die Jahre gekommen ist und er etwas zu schwach ist, stehen wir vor der Überlegung uns einen neuen Zweiachsmäher anzuschaffen. Deswegen habe ich mal eine F…

    golsa gefragt am 26. Apr. 2012, 19:29

  • 0

    Müssen Bauern für die Fehler des Ministeriums Strafe bezahlen?

    Almfutterfläche: Bezahlen oder rebellieren. In der Ausgabe 9/2012 schildern uns Leser ihre Situation und ihre Sicht der Dinge. Müssen Bauern wirklich für die Fehler des Ministeriums Strafe zahlen?

    hans_meister gefragt am 26. Apr. 2012, 13:24

  • 0

    Spritzmittel gegen Ampfer

    Hallo, Wie kann ich Ampfer am schnellsten und evektiffsten Bekämpfen???

    Bruggerer gefragt am 26. Apr. 2012, 10:18

  • 1

    Welser Arbeitsmarktstudie (über 46% arbeitslose Migranten)!

    Seid es im Westen von Wels die großen Einkaufszentren gibt komme ich nur mehr zu Behördengängen in die Innenstadt! Was mir in den letzten Jahren aufgefallen ist, ist das immer mehr junge Migranten tag…

    sturmi gefragt am 25. Apr. 2012, 22:11

ähnliche Links