- Startseite
- /
- Forum
- /
- Brauche einen Rat eines Hydraulikspezialisten!!!
Brauche einen Rat eines Hydraulikspezialisten!!!
28. März 2008, 20:19 schellniesel
Brauche einen Rat eines Hydraulikspezialisten!!!
Habe bei mir eine Hydraulikpumpe auf meinen Forstkran aufgebaut alles zum ankuppeln mit Kupplungsstecker und Muffen. Die Pumpe macht immer geräusche als ob sie Luft ansaugen würde und hat auch relativ wenig leistung. Kann es sein das die Pumpe Luft über die Kupplungsverbindungen bekommt? Oder ist der Saugschlauch mit einer 15L Leitung zu klein? Sollte ich eine schraubbare Kupplungsverbindung verwenden? Bitte um Rat. Mfg schellniesel
Antworten: 4
28. März 2008, 20:33 Jophi
Brauche einen Rat eines Hydraulikspezialisten!!!
Hallo Schellniesel ! Kann es sein, daß Du entweder zuwenig hydrauliköl in der Anlage hast ? Oder der Ansaugfilter zu ist ? Ich will Dir ja keine Angst machen, aber es wäre auch denkbar, daß die Pumpe im Eimer ist. Gruß Jophi
28. März 2008, 20:35 mulifahrer
Brauche einen Rat eines Hydraulikspezialisten!!!
wieviel ccm hat die Pumpe und welches Übersetzungsgetriebe ist evtl. dran? Ist die Saugleitung und Druckleitung 15L mit 1/2" Schlauch? wie lang ist die Saugleitung? Ich denke dass die Saugleitung zu klein ist für die verwendete Pumpe (5/4" oder 6/4" wäre sicher ideal, aber kommt auch auf die ccm deiner Pumpe an um dies genauer sagen zu können.
28. März 2008, 20:35 monsato
Brauche einen Rat eines Hydraulikspezialisten!!!
servus alsoerstmal denk ich das die L15 leitung sicher zu klein ist du mußt um 2 nummer größer werden. zweitens sind die kuplungen auch nachteilig denn sie spühlen sich aus nützen sich ab und dann kanns passieren (ist mir passiert) das es zb. mir einen ölkühler dadurrch zerrissen hat dürch überdruck weil der rücklauf sich plockiert hat. dachte nicht mal ein jahr alt da sollt mann garantie haben . ja wie die firma erfahren hat das ich mit kupplungen arbeite das ich den kühler mehrfach nutzen kann , wars mit der garantie auch vorbei ,eben aus diesem grund das sich die kuplungen ausspühlen und dann quer stellen und zumachen.
29. März 2008, 06:27 antach
Brauche einen Rat eines Hydraulikspezialisten!!!
Hallo Hast du zwischen Pumpe und Steuergerät Hydraulikkupplungen drinnen ,erstens wirst du in der Saugleitung immer Luft hineinbringen weil die Kupplungen nur auf Druck ausgelegt sind zweitens ist es sehr gefährlich das dir eine Kupplung abreißt und die Pumpe ist hinüber.Sowas mußt du immer mit Verschraubung machen.
ähnliche Themen
- 2
Bitte um Hilfe! Liedtext "Damals"
Hallo! Hab da mal ein ganz anderes Problem: Ich suche den Liedtext zu "Damals" von Stefan Moll. Wer kann mir helfen? Suche bereits seit Tagen im Nezt, aber leider ohne Erfolg! Wäre sehr wichtig! DANKE…
Stoeckei gefragt am 29. März 2008, 20:05
- 0
GIS
Wollte von einem Feldstück eine Fläche die nicht mehr landw. genutzt wird, abziehen. Bekomme da aber eine Meldung "Die Antwort des Servers: Funktion nicht durchfuehrbar, Geometrien sind nicht zusammen…
KaGs gefragt am 29. März 2008, 19:13
- 2
Steyr 9083 M
Servus zusammen! Habe eine Frage und hoffe es kann mir jemand helfen von euch. Wenn ich meinen Traktor länger in Einsatz habe bekomme ich Schwierigkeiten beim Schalten. Wenn ich dann wo stehe und ich …
r100sc gefragt am 29. März 2008, 18:43
- 3
Bringt uns die Sommerzeit was ?
Ich mag sie jedenfalls nicht.Um 6.oo h wo es jetzt schon Licht war,wird es Morgen noch dunkel sein.Den Strom fürs Licht brauche ich dann in der Früh statt am Abend. Ich kann mir nicht vorstellen,daß i…
rossz gefragt am 29. März 2008, 18:25
- 0
Bilder EMI-Solidaritätsdemo
Hab schnell ein paar Bilder in mein Tagebuch gestellt. WAlter
walterst gefragt am 29. März 2008, 18:01
ähnliche Links