BRANDWAND

19. Jan. 2020, 11:29 strasserjazzer

BRANDWAND

Möchte zwischen Haus und Stall gerne eine Feuermauer einziehen muss diese massiv mit ziegeln oder beton ausgeführt sein oder gibt es Alternativen zb. Mit brandschutzplatten von rigips? LG

Antworten: 7

19. Jan. 2020, 13:30 zehentacker

BRANDWAND

Für den Fall der Fälle würde ich Dir eine standfeste Hohlblockmauer empfehlen. Kostet unverputzt wahrscheinlich auch nicht mehr wie andere Varianten und kann leicht an die Baulichen Gegebenheiten angepasst werden. Im Brandfall können Leichtbauwände umfallen.

19. Jan. 2020, 13:47 weissboeck75

BRANDWAND

Hallo Ich brauche auch eine. Muss die Feuermauer über das Dach hinaus ragen?

19. Jan. 2020, 13:58 richard.k

BRANDWAND

Das wollt ich grad schreiben. Eine richtige Brandwand geht durch und muss über Dach geführt sein. Links und rechts ist mit dem Dach an die Brandwand anzuarbeiten.

19. Jan. 2020, 15:02 mittermuehl

BRANDWAND

Was eine Feuermauer ist, sagt die Bauordnung. Die ist Ländersachen. Wir sind ja eine Förderation und brauchen deshalb 9 Bauordnungen. Was ich mich noch entsinnen kann, muß sie in NÖ 15 cm über die Dachhaut geführt werden. Zu meiner Zeit mußte sie auch eine Standfestigkeit haben, die man nur mit Ziegel, Beton und Stein erreicht. Aber da gibt es jetzt schon neue Regeln (ich bin alt) die es gestatten Brandabschnitte auch mit Feuerschutzplatten und Stahlträgern auszuführen. Es geht warscheinlich aush in Holz, aber das wäre sehr viel Holz... Bei einer neuen Wand zwischen Stall und Wohngebäude würde ich zu einer Betonwand greifen.

19. Jan. 2020, 19:07 thesis

BRANDWAND

Hallo, bei uns war die Anforderung zw. Wirtschatsbereich (Landwirtschaft) und öffentl. Bereich (Gastro) eine F90 Brandwand. Hier haben wir eine Brettsperrholzplatte mit 160mm Stärke gerechnet bekommen, die wir mit Rigips verkleiden müssen. Da ich wert auf Holz gelegt habe. Ob dies günstiger oder einfacher ist, sei dahingestellt. Hier gibts es von den Herstellern (bei uns Binder) spezielle und vor allem innovative Berater. Viele Grüße März Hans

19. Jan. 2020, 19:08 thesis

BRANDWAND

Hallo, bei uns war die Anforderung zw. Wirtschatsbereich (Landwirtschaft) und öffentl. Bereich (Gastro) eine F90 Brandwand. Hier haben wir eine Brettsperrholzplatte mit 160mm Stärke gerechnet bekommen, die wir mit Rigips verkleiden müssen. Da ich wert auf Holz gelegt habe. Ob dies günstiger oder einfacher ist, sei dahingestellt. Hier gibts es von den Herstellern (bei uns Binder) spezielle und vor allem innovative Berater. Viele Grüße März Hans

19. Jan. 2020, 19:32 mittermuehl

BRANDWAND

Man hat dir eine F90 Wand vorgeschrieben. Sowas hab ich um meinen Heizraum um ihn vor dem Stiegenhaus abzugrenzen. Ich habe es halt aus Ziegel. Aber das geht mit vielen Materialien. Geht mit 3 Lagen F30 Gipskarton. F90 bedeutet 90 Minuten einem "Normbrand" wiederstand zu leisten und die Funktion zu behalten. Die Funktion deiner Verkleidung war den Gastraum 90 Minuten zu schützen. Eine Feuermauer ist eine Mauer die in einer Flucht über alle Etagen geht und über die Dachhaut hinausschaut. Sie dient dazu Gebäudeteile oder Gebäude von einander zu trennen.

ähnliche Themen

  • 8

    Verwechselt Pöttinger beim Servo Zugpunkt und Vorderfurchenbreite?

    Kann es sein, dass Pöttinger konsequent Zugpunkteinstellung und Vorderfurcheneinstellung verwechselt? 1. Beim Servo verstellt man den Winkel der Pflugkörper zum Traktor (Drehung um die Hochachse) mit …

    m001 gefragt am 19. Jan. 2020, 21:22

  • 0

    Ziege gibt keine Milch

    Meine Ziege hat gestern Junge bekommen, gibt aber keine Milch! Hat wer eine Idee wie man den Milchfluss anregen kann?

    Monalisa1 gefragt am 19. Jan. 2020, 19:50

  • 6

    Hydraulikpumpe Steyr T80

    Hallo! Bei meinem 15er Steyr surrt die Hydraulikpumpe schon ewig. Vermutlich, weil sie überbeansprucht wurde, da er seit den 70er Jahre mit einem Frontlader gearbeitet hatte (bis 2002). Die Hydraulikp…

    franz.b gefragt am 19. Jan. 2020, 17:01

  • 10

    Kurzurlaub

    Hallo. Meine Frau und ich möchten in der ersten Februarwoche drei Tage bis zu 50km in der Umgebung von Schladming verbringen. Da wir keine andere Möglichkeit haben, müssen unsere beiden Hunde mit. Nur…

    fendt_3090_2 gefragt am 19. Jan. 2020, 11:46

  • 3

    SCHILTER UT 5000

    Hallo liebe Forumspezialisten und Oldtimerfreunde. Bräuchte für einen Schilter UT 5000 eine Betriebsanleitung bzw. Die Füllmengen für alle Getriebe und Achsenöle Wäre für jeden Tip DANKBAR: noch einen…

    franz3 gefragt am 19. Jan. 2020, 09:50

ähnliche Links