Borkenkäfer

05. Aug. 2007, 12:02 antach

Borkenkäfer

Hallo Wie sied es bei euch aus mit dem Borkenkäfer bin heute durch den Wald gegangen da habe ich schon viele Borkenkäferbäume gesehen. Da hab ich gesehen das die Rinde schon herunter fällt und der Wipfel noch grün ist was ist das für ein Käfer.

Antworten: 4

05. Aug. 2007, 14:46 manu1

Borkenkäfer

naja, bei uns gehts mit dem borkenkäfer. aber nach kyrill musste man halt alle umgefallenen bäume schnell aufarbeiten, damit sich der käfer nicht ausbreitet. wenn der wipfel noch grün ist und die rinde runterfällt hat das holz aber noch keinen schaden, aber du solltest schauen, dass du schleunigst diese bäume schlägerst und eine ausbreitung auf den restlichen wald verhinderst. lg

05. Aug. 2007, 17:51 Steira

Borkenkäfer

Hallo, Bei uns in der Süd-STMK gibts zur Zeit keine Probleme mit dem Borkenkäfer, also zumindest nicht in unserem Wald! Gott sei Dank! MFG A STEIRA

05. Aug. 2007, 18:02 Stef

Borkenkäfer

Hallo, Wir sind seit Mai immer wieder bei aufarbeiten der Käferbäume. Wenn die Rinde heruntergefallen ist und auch wenn der Gipfel noch grün ist, ist der Borkenkäfer schon ausgefolgen und in den nächsten Bäumen. Auch kann ich das nicht bestätigen, daß das Holz keinen Schaden genommen hat. Denn bei uns ist jeder Baum der so aussah schon "blau" gewesen. Das Erscheinungbild mit grünem Gipfel zeigt eindeutig auf den Buchdrucker. Viele Grüße Stefan

01. Mai 2009, 17:05 wex31

Borkenkäfer

Hallo Im Zillertal sind vereinzelt Borkenkäfernester aufgetreten. An 4 größeren Waldflächen sind laut den Besitzern neuartige Duftstoffe im Wald verbreitet worden, die die Massenvermehrung des Borkenkäfers sehr stark beeinflussen. Die zuständigen Förster sind sehr begeistert und konnten es vorher selbst nicht glauben. Die Besitzer der Waldflächen sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen von diesem Duftstoff. Mal schauen vieleicht erfahre ich noch Details zum Duftstoff Wex

ähnliche Themen

  • 3

    Hagelschaden Grünland

    Hallo! Am Donnerstag abend hat es bei mir ziemlich stark gehagelt. (Dächer und Fenster eingeschlagen usw.) Das hatte zur Folge, dass auch mein knapp vor der Ernte stehende Grünland "hineingedroschen" …

    org gefragt am 06. Aug. 2007, 11:45

  • 0

    Landini Alpine GT 85

    Hallo! Wer hat im Obstbau (Apfel) bzw Ackerbau als Pflegetraktor Erfahrung mit dem Landini Alpine GT 85. Danke!

    frischauf gefragt am 06. Aug. 2007, 10:22

  • 2

    Goldgrube Schweinemast

    Hallo! Ich habe mich in diesem Forum angemeldet, weil ich in den letzten Wochen hier mitbekommen habe, wie viel Geld man eigenltikhc in der Schweinemast verdienen kann. Wir sind Ferkelerzeuger und sch…

    MsPiggy gefragt am 06. Aug. 2007, 09:40

  • 2

    Urlaub

    Hallo, ich hab gerade das Ergebnis der Urlaubabstimmung angeschaut und so gleichmäßig aufgeteilt ist es eigentlich total interessant. Ich frage mich warum bei doch so vielen sich kein Urlaub ausgeht u…

    Kathi gefragt am 06. Aug. 2007, 09:13

  • 2

    Maissilage in Rundballen

    Wie es aussieht wird der Fahrsilo für den Mais heuer zu klein . Ich überleg gerade ob nicht Rundballen eine Alternative wären. Frage: Kosten für 1 Rundballen (Pressen & Wickeln), Preis im Verkauf für …

    Milkyman gefragt am 06. Aug. 2007, 08:53

ähnliche Links