- Startseite
- /
- Forum
- /
- Börse: Aktuelle Getreideentwicklung
Börse: Aktuelle Getreideentwicklung
11. Juli 2009, 21:07 ANDERSgesehn
Börse: Aktuelle Getreideentwicklung
Crash bei Weizen und Mais voraus? Und warum Soja-Händler weiter "cool" bleiben! Der Weizenpreis zählt zu den schwächsten Rohstoffen. Der Preis hat seit seinem Rallyehoch, das er gemeinsam mit der Stärke im Rohstoffsektor bei 6,76 US-Dollar/Scheffel erreicht hatte, schon wieder um 23 Prozent verloren. Er ist damit nur noch 9 Prozent über dem Tief, das im Dezember bei 4,71 US-Dollar/Scheffel lag. Mais ist sogar noch schwächer. Das Hoch vom 2. Juni bei 4,50 US-Dollar/Scheffel ist in weite Ferne gerückt: Heute ist das Scheffel Mais mit 3,34 US-Dollar/Scheffel schon wieder 25,6 Prozent günstiger und nur noch 8,3 Prozent teurer als im Tief im Dezember bei 3,06 US-Dollar/Scheffel. Bei beiden Getreidesorten zeigt sich deutlich, was es heißt, wenn Chinesen als Käufer fehlen. Die Preise für Sojabohnen hingegen steigen, weil chinesische Unternehmen ihre Vorräte auffüllen. Zwar befindet sich der Sojapreis auch in einer Korrektur, seitdem er am 11. Juni ein Hoch bei 12,91 US-Dollar/Scheffel anlief. Heute kostet das Scheffel Soja 11,18 US-Dollar/Scheffel, ist damit aber nur 13,3 Prozent seit dem Hoch gefallen und immer noch 44 Prozent teurer als im Dezembertief. Den Sojabohnen kommt neben den chinesischen Käufen ein weiterer Vorzug zu Gute: Die Terminkurve fällt (Backwardation), wodurch Investoren spürbare Rollgewinne entstehen. Weizen und Mais bescheren Investoren durch eine steigende Terminkurve (Contango) hingegen spürbare Rollverluste. Es lohnt sich daher alleine schon wegen der Terminstrukturkurve, Weizen und Mais short und Sojabohnen long zu gehen. Denn Rollverluste bei Long-Positionen (Contango) sind Rollgewinne bei Short-Positionen – das übersehen viele Trader! ________________________________________________ naja. nachdem vor ca 14 tagen eine meldung, 70% von der maisaussaat durch regenfälle noch nicht gesät werden konnte, stieg der preis für mais sprunghaft auf umgerechnet 150€/t in die höhe und fiel bei der nächsten meldung wieder aufs normale nievau zurück. - naja, börse halt. wie wird´s weiter gehn? lg ANDERSgesehn.
Antworten: 1
12. Juli 2009, 02:22 68er
Börse: Aktuelle Getreideentwicklung
Börse: Aktuelle Getreideentwicklung Wieviel kostet die Gerste. Gruss 68er
ähnliche Themen
- 3
Jetzt sagt den Bauern doch endlich die Wahrheit
nabend ! letzter eintrag für heute, hab grad den morgigen leitartikel der Presse gelesen, echt nett, oder fett... ;-)) ja sagen wirs ihnen doch den Mickeymouse betrieben, wer hat das doch schon mal ge…
biolix gefragt am 12. Juli 2009, 20:40
- 5
Photovoltaikanlage
Wer hat schon eine PHV-Anlage von euch? Was sind die Investkosten pro m² Kollektor? Welche Leistung (KWH /m² bei optimaler Ausrichtung) kann man im W4 im Jahr rechnen? Was ist vom 1000 Dächerprogramm …
j7810 gefragt am 12. Juli 2009, 16:35
- 0
Klauenpflegestand selbstbau
Hallo Habe ne Menge Alteisen mit dem ich mir gerne einen Klauenpflegestand (Kippstand) bauen möchte. Hat jemand zufällig einen Bauplan mit Maßangabe für so ein Teil? Auch für sonstige Infos wäre ich d…
herzleo gefragt am 12. Juli 2009, 15:37
- 0
Strohmühle für Rundballen
Hallo zusammen ! Ich suche eine Strohmühle mit der ich ganze Rundballen mit ca. 130ch durchmesser zerkleinern kann . Würde mir dieses gerät gerne ausborgen oder jemandem beauftragen der mit so einer m…
panda gefragt am 12. Juli 2009, 15:35
- 1
Trockenbiotop auf landwirtschaftlicher Nutzfläche?
Ich habe zwei Weiden direkt an meinem Haus zur Pferdehaltung gepachtet. Auf der einen Weide soll angeblich ein Trockenbiotop mit Bestand einer gefährdeten Pflanzen sein. Allerdings habe ich weder im F…
KristinAnna gefragt am 12. Juli 2009, 14:43
ähnliche Links