- Startseite
- /
- Forum
- /
- Blauzungenimpfung bei Rindergrippe
Blauzungenimpfung bei Rindergrippe
09. Jan. 2009, 12:20 office@oelerhof.at
Blauzungenimpfung bei Rindergrippe
Wir hatten in den letzten 3 Wochen eine schwere Rindergrippe auf unserem Rindermastbetrieb wie noch nie zuvor. 2 Tiere sind schon verendet. Gott sei Dank zeigt sich durch eine Intensive Behandlung unseres Betreuungstierarztes jetzt eine Besserung bei den anderen Tieren ab. Vor 2 Tagen meldete sich jetzt ein anderer Tierarzt er wolle die Blauzungenimpfung ehestens auf unserem Betrieb durchführen. Wir ließen dies jetzt nicht zu da ja einige Tiere nach wie vor in Behandlung sind, so meinte dieser er komme nächste Woche vorbei, dann darf dies kein Problem mehr sein! Ich habe jedoch auch nächste Woche ein schlechtes Gefühl dabei. Kann ich dies weiter verweigern, oder übernimmt der Tierarzt die Verantwortung wenn der Stall noch nicht gesund ist? Was sagt Ihr dazu?
Antworten: 1
09. Jan. 2009, 12:30 Kathi
Blauzungenimpfung bei Rindergrippe
Hallo also laut Text muss der Viehbestand "gesund" sein - und die Durchimpfung muss erst Ende März sein - also lass dir Zeit mit dem Impfen. Hol dir Unterstützung vom betreuenden TA und kläre das mit dem ImpfTA lg Kathi
ähnliche Themen
- 1
stromversorgung ? wie lange noch ?
die kalorischen kraftwerke wurden in österreich, ich denk auch eu-weit in den letzten jahren stark von kohle auf gas umgestellt-biomasse macht eigentlich den geringsten teil aus. derzeit steigt der st…
edde gefragt am 10. Jan. 2009, 11:49
- 2
BT Impfung
Liebes Forum Team! Habe vor 2 Wochen eine Impfung meines Viehbestandes durchführen lassen und habe nun immense Probleme. Extremer Durchfall einiger Kühe, 30 % Milchverlust. Diese Symthome treffen gena…
info@lamprechtbauer.at gefragt am 10. Jan. 2009, 10:49
- 1
Politker haben eine Vorbildfunktion
Verkehr 10.01.2009 Alkolenker mit knapp 200 km/h gestoppt Ein Autoraser wurde am Samstag kurz nach Mitternacht auf der Friesacher Bundesstraße von der Polizei gestoppt. Der verantwortungslose Lenker w…
biolix gefragt am 10. Jan. 2009, 10:20
- 3
Lernen die Milchbauern wirklich nicht dazu ?
Heimische Milchanlieferung steigt weiter an AMA rechnet mit Überlieferung der Quote um rund 30.000 tWien, 9. Jänner 2009 (aiz.info). - Die Milchanlieferungen der österreichischen Bauern an die Molkere…
biolix gefragt am 10. Jan. 2009, 09:18
- 0
kachelofen
Wer kennt jemanden der mit einen kleinen ofen neu ausschamottiert? komme aus der nähe von linz!
fleischrind gefragt am 10. Jan. 2009, 09:16
ähnliche Links