- Startseite
- /
- Forum
- /
- Blauzungenimpfung
Blauzungenimpfung
22. Feb. 2016, 19:27 foschei
Blauzungenimpfung
Hallo, die Impfung ist freiwillig. Warum wohl? Fürchten unsere Vertreter vor der Verantwortung? Kann mir perönlich nicht vorstellen, dass die Krankheit bei uns wirklich ausbricht. Die LK Salzburg, vor allem der Vize betonte, vorausschauend zu schauen? Wohl kaum. Was war das letzte mal? Denkt bitte nach! Sg Robert
Antworten: 2
23. Feb. 2016, 07:38 Heimdall
Blauzungenimpfung
Es ist freiwillig weil bei der letzten Verordneten Impfung einige Bauern behauptet haben ihrw Tiere seien krank geworden. Somit jeder selbst verantwortlich.
23. Feb. 2016, 10:07 Ziegenbua
Blauzungenimpfung
Zitat foschei : "Kann mir perönlich nicht vorstellen, dass die Krankheit bei uns wirklich ausbricht." Wie erklärst du dir dann die Fälle in der Oststeiermark und Burgenland wenn die Krankheit bei uns nicht wirklich ausbricht? Dass sie ausgebrochen ist steht demnach fest, dass es wo anders war und bei uns nur importiert wurde ist ein anderes Thema, war aber immer schon so und wird auch so bleiben. Nur was zum nachdenken: Diese Modeviren treten meines Wissens nach dort zuerst auf wo kaum danach gesucht wird, sprich Afrika und Südosteuropa, und wandert dann langsam aber sicher Richtung Mitteleuropa. Ganz drüben in Asien hört man nichts und in Amerika kommts wenn was ist auch immer vom Süden rauf und schafft es eher über den Atlantik als über den Pazifik oder die US-amerikanische Grenze. Ein Schelm wer Böses dabei denkt...
ähnliche Themen
- 0
- 4
Traktor von rost befreien
Hallo zusammen! Wir haben uns einen Steyr profi 4115 gekauft der als winterdienst fahrzeug unterwegs war. Wie bekant sind die natürlich von rost befallen und möchte den so gut wie möglich wider auf vo…
Michael5795 gefragt am 23. Feb. 2016, 17:43
- 1
wildschweinschaden im grünland beheben
Wir haben im Herbst auf 1,5ha Wiese wieder einmal Besuch von Wildschweinen die Halbe Wiese wird wohl stark geschädigt sein ! Der Jäger bezahlt nicht wirklich etwas für die Arbeit die ich immer wieder …
Fluxi gefragt am 23. Feb. 2016, 17:25
- 8
Bauernhaus sanieren oder doch irgendwann neu bauen?
Hallo, Möchte eine kleine Umfrage starten...und ein paar Erfahrungen sammeln. Ich persönlich bin in der Situation das ich ein Bauernhaus (300 Jahre alt) übernommen habe! Wirtschaftsgebäude ist vor ca.…
steyrm9000 gefragt am 23. Feb. 2016, 17:08
- 1
Hackgutheizung
Hallo alle miteinander. Kann mir jemand etwas über die Heizung von der Fa. Perhofer aus Birkfeld/Steiermark sagen. Hat jemand eine solche Anlage und wie ist er zufrieden, oder auch die Negativen Dinge…
knechtruprecht gefragt am 23. Feb. 2016, 13:13
ähnliche Links