- Startseite
- /
- Forum
- /
- Blähung bei Jungrind
Blähung bei Jungrind
01. Mai 2013, 21:02 179781
Blähung bei Jungrind
Bei unseren Mutterkühen haben wir momentan ein Problem mit einem 5 Monate alten Kalb, das immer wieder aufgebläht ist. Man muss einmal oder zweimal am Tag mit einem Schlauch das Gas ablassen, weil es von selbst nicht nachgeht. Der Tierarzt hat uns ein Mittel zum Eingeben dagelassen, das die Verdauung wieder aufbauen soll, aber wirklich besser wird es nicht. Jetzt warte ich auf weise Ratschläge von Forumslesern. Gottfried
Antworten: 4
01. Mai 2013, 21:11 Steira
Blähung bei Jungrind
Hallo, Hatte auch vor kurzem so einen Fall! Könnte sein das das Kalb "geschleckt" hat und ein Wollknödel gesammelt hat und sich dieser dann immer stopft! Da gibt´s aber meist keine Hilfe, hab mein Kalb dem Schlachter bringen müssen.... MFG A STEIRA
01. Mai 2013, 21:16 helmar
Blähung bei Jungrind
Und wenn du es wegsperrst damit es keine Milch mehr saufen kann? Hatte mal ein Kalb welches dauernd gebläht gewesen ist, und der Kot war kalkig-weiß. Und wir standen auch vor einem Rätsel, bis eine damals mit dem Tierarzt mitfahrende Studentin meinte "und was ist wenn das Kalb eine Milch- Allergie hat?". Scheinbar ist es sowas gewesen, denn ich habe das Tier regelrecht blitzumgestellt..........sah zwar anfangs etwas schäbig aus, hat sich aber zu einer sehr guten Kuh ausgewachsen und eine recht brauchbare Lebensleistung gebracht. Mfg, Helga
01. Mai 2013, 21:54 Fidelio
Blähung bei Jungrind
Hallo ! Wir hatten auch einmal ein ca, 5 monatiges Kalb das immer aufgebläht war. Der Tierarzt setzte einen Trokar ein, der blieb eine ganze Weile drinnen, weis aber nicht mehr genau wie lange, aber es hat sehr gut geholfen. Mfg.Fidelio
02. Mai 2013, 08:50 179781
Blähung bei Jungrind
Gestern am Abend haben wir ihm 5 Eßlöffel voll fein gemahlene Holzkohle eingegeben (in 1/2 l Wasser). Jetzt ist er das erste mal seit 5 Tagen nicht mehr aufgebläht. Mal sehen wie es weitergeht. Gottfried
ähnliche Themen
- 0
Krasser Seilwinden Traktor
Verkaufe aus Platzmangel meinen Seilwindentraktor Marke Krasser UV6 Baujahr 1965, 36 PS, er ist ein Oldtimer und voll funktionsfähig, habe die letzten Jahre die ganze Holzarbeit mit ihm verrichtet(ca …
erpa gefragt am 02. Mai 2013, 19:18
- 6
Humusbilanz Mais auf allen Standorten deutlich Negativ !
Hallo ! weils mit der anderen Diskussion zusammen passt... und ja ein User hier mir noch schuldig ist wie er mit Mais Humus aufbaut... WEiters ist doch klar, das endlich eine wirkliche Fruchtfolge Ein…
biolix gefragt am 02. Mai 2013, 14:52
- 2
Ferkelerzeuger haben den schwarzen Peter !
Scheinbar will man Arbeit der kleinen Bauern nicht mehr belohnen ? Bei den Pauschalierungs verhandlungen wurde der Umrechnungsschlüssel der Ferkel hinaufgesetzt ,scheinbar gabs da keinen Vertreter bei…
dahans gefragt am 02. Mai 2013, 14:20
- 1
Pferdemist auf der Straße
Wie gehts da euch damit ?? Unser Güterweg ist eine Verbindungsstraße zwischen zwei Landesstraßen also die perfekte Abkürzung und natürlich auch für Reiter. Haben vor kurzer Zeit diesen Asphaltierten G…
Franz_H gefragt am 02. Mai 2013, 05:57
- 0
Suche Spundfässer?
Kann mir wer weiterhelfen? Suche Spundfässer 200l(keine Deckelfässer) Brauch sie für den Transport von Rapsöl für ein BHKW. Bin in Tirol also Salzburg und Vorarlberg wären auch ok zum Abholen. Danke F…
Flojoe gefragt am 02. Mai 2013, 00:29
ähnliche Links