Bitte um Hilfe zur Modernisierung

03. Dez. 2007, 16:23 Eicher66

Bitte um Hilfe zur Modernisierung

Hallo, da meine Maschinen alle um 1980 gebaut bzw. gekauft worden sind, sehe ich mich gezwungen zu modernisieren. Wer kann mir sagen welche bekannte Schlepperhersteller einen Traktor mit ca. 70-90PS unter 38000€ anbieten? Sollte einen Industrielader haben. Oder muss ich mich hier eher um einen Gebrauchten umsehen? Danke im Vorraus für eure Antworten mfg

Antworten: 3

03. Dez. 2007, 18:18 Charly_17

Bitte um Hilfe zur Modernisierung

Hallo, ich weiß zwar keinen genauen Preis, aber ein Bekannter hat mir vor kurzem erzählt dass er im Frühjahr einen neuen Class Traktor gekauft hat (günstiger als der Wettbewerb) weil er sonst ums gleiche Geld nur einen gebrauchten bekommen hätte. Laut eigenen Angaben hat er diese Entscheidung bisher nicht bereut. Mfg Karl

03. Dez. 2007, 23:00 loik

Bitte um Hilfe zur Modernisierung

Lieber Eicher66, ich würde Dir den Geotrac 83 turbo mit dem Vollhydraulischen Hauer Lader HLC 70 empfehlen. Angebotspreis 46.430,- Ohne Eintausch würdest Du diesen sicherlich bedeutend günstiger erhalten, oder Du bekommst für Deine Eintauschmaschinen einen sehr guten Preis und müsstest nicht so viel drauf legen. Informier Dich beim Raiffeisen oder noch besser beim zuständigen Lindner Verkaufsleiter Mag. Innwinkl oder beim Chef Mag. Hermann Lindner selbst. LG.

10. Dez. 2007, 23:23 Willo

Bitte um Hilfe zur Modernisierung

Hallo Eicher! dEIN bEITRAG HÖRT SICH an, als würden deine MASCHINEN EIN aBLAUFDATUM HABen. Warum kannst du denn nicht mit diesen bewährten Maschinen weiter fahren, wenn du dir offensichlich keine neuen leisten kannst. Sicherlich ist der Preis ein wichtiges beim kauf, aber viel wichtiger ist wofür brauche ich das Gerät, was muß es können, und was soll es aushalten. Wie groß ist dein Betrieb? Wieviele Betriebsstunden haben deine Traktore am Zähler, und wie alt sind sie?. Ich glaube, wenn du diese Fragen ehrlich beantwortes, dann ist auch klar warum du eine günstige Maschine suchst!! liebe Grüße Hans

ähnliche Themen

  • 0

    Trettmiststall

    Hallo und einen schönen Tag Wer von euch hat Erfahrungen mit Milchkühen im Laufstall , behornt und die Haltung im Trettmist bzw. Tiefstreu. Freu mich über eure Antworten. Liebe Grüße Alfons

    Alfonsi gefragt am 04. Dez. 2007, 09:46

  • 5

    Steyr 968a, Akku-Haltbarkeit

    Bei unserem ca. 3,75 Jahre alten Steyr 968a wird zum 2. mal der Akku kaputt. Der erste "Bären"-Akku nach knapp 1 Jahr (Garantiefall) die 2. jetzt nach knapp 3 Jahren. Das ist mir eine viel zu kurze (!…

    bionicle gefragt am 03. Dez. 2007, 21:25

  • 0

    nur die dümmsten wählen ihre schlächter selber

    bundestierschutzgesetz und zentimetermaße wurden von övp beschlossen.

    muk gefragt am 03. Dez. 2007, 21:02

  • 1

    Lndner 1055-1065a

    hallo,ist es möglich auf einen 1055- den motor eines 1065 aufzubauen mir wurde einer angeboten bei dem das angeblich so ist (3100 h) sind dabei probleme zu erwarten? Ist das getriebe dafür noch ausgel…

    egalmann gefragt am 03. Dez. 2007, 20:23

  • 2

    pferdepension

    Hallo Ich bin nebenerwerbslandwirt mit 50 ha grünland und mutterkuhhaltung im schwarzwald.ich beabsichtige mit pferdepension den schritt zum haupterwerbslandwirt zu machen.auf was mus ich achten?wie u…

    1979 gefragt am 03. Dez. 2007, 14:59

ähnliche Links