- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bios gegen Konvis - Highländer gegen Flachländer etc.
Bios gegen Konvis - Highländer gegen Flachländer etc.
16. Okt. 2007, 21:14 Unknown User
Bios gegen Konvis - Highländer gegen Flachländer etc.
Auf Anregung von "Veltliner" ein eigener Beitrag. Es beschäfigt mich auch immer wieder, der "Krieg" innerhalb der Bauernschaft zwischen den verschiedenen "Sippen". Die Bio´s gegen die Konvi´s, die Bergbauern gegen die Flachlandbauern usw....und auch umgekehrt. Der Fehler beginnt eigentlich in der landw. Ausbildung. LW Schulen spezialisieren sich auf ein Ausbildungsgebiet. Die Hauptaufgabe sollte sein ein entsprechendes fundiertes Basiswissen zu vermitteln, aus dem der zukünftige Landwirt dann das auswählen kann, was er für richtig hält. Örtliche Gegebenheiten kann man natürlich schwer ändern. (Hof verpflanzen :-))Es wird durch die Spezialisierung zuwenig Weitblick und Allgemeinwissen (bezogen auf die LW) vermittelt. Der Spezialist ist der, der von ziemlich wenig ziemlich viel weis!!! Bei der LW Praxis machen die Schulen den nächsten Fehler. Der Bergbauer mit Milchkühen gehört in die Ebene zu Schweinezucht und Ackerbau und umgekehrt. Der Biofreak zum Konvi und umgekehrt. Der Waldbauer zum Ackerbauer,.....usw. Erst dann bekommt man wirklich einen Einblick in andere Betriebswelten und lernt diese besser verstehen und man sieht, es ist nicht alles Gold was glänzt! Meistens stoße ich mit meinen Anregungen nur auf Kopfschütteln, doch die paar Monate Fremdpraxis auf einem total anders orientierten Betrieb als zuhause müßten doch verkraftbar sein - das andere hat man eh wahrscheinlich sein Lebtag noch - oder?
Antworten: 2
16. Okt. 2007, 21:24 muk
Bio´s gegen Konvi´s - Highländer gegen Flachländer etc.
glaubst du wirklich an den einheitsbauern ? an den einheitsbauern in einer konsumgesellschaft die immer mehr zielgruppenorientierte produktion oder besser verkauf verlangt ?
16. Okt. 2007, 21:28 Steira
Bio´s gegen Konvi´s - Highländer gegen Flachländer etc.
Hallo, Also ich bin auch kein Bergbauer aber das Gelände das wir bewirtschaften ist steil bis.....(aber auch ein bisschen Ebene). Ich würde gerne mal mit einem Flachländler tauschen oder mir einen Biobetrieb näher anschauen!!! Hätte damit überhaupt kein Problem. Nur kann ich meine Situaton oder besser gesagt meinen Standort nicht ändern! Ich muss schauen das ich dem was ich habe das BESTE mache!!! Und das würd ich jeden empfehlen! MFG A STEIRA
ähnliche Themen
- 4
Lastschaltung kapput
Bei unseren Lindner 100 a. ist die Lastschaltung kapput ca 4000 Stunden. Läst sich gar nicht mehr hinauf schalten. Unser Landmaschinenhändler glaubt das die reperatur wens billig ist auf 4500 Euro kom…
1800 gefragt am 17. Okt. 2007, 19:41
- 0
holzspalter selber bauen
möchte mir einen holzspalter liegend selber bauen. bin gerade dabei das messer zu entwerfen. der holzspalter soll das holz mit max. 90cm durchmesser in 48 teile spalten. jetzt hab ich ein paar fragen:…
tomsel gefragt am 17. Okt. 2007, 16:31
- 3
holzspalter selber bauen
möchte mir einen holzspalter liegend selber bauen. bin gerade dabei das messer zu entwerfen. der holzspalter soll das holz mit max. 90cm durchmesser in 48 teile spalten. jetzt hab ich ein paar fragen:…
tomsel gefragt am 17. Okt. 2007, 16:25
- 2
Investionen
Hallo, Habe mal eine Frage an Euch: Wie oder Wo investiert ihr euer Geld? Kauft ihr eher etwas für den Stall(Aufstallung usw.) Gebäude oder eher ihn Maschinen. Wieviel gebt ihr im Jahr aus? Würdet ihr…
Steira gefragt am 16. Okt. 2007, 21:44
- 1
Hatzendorfer Maistag!!
Hallo! Fahren morgen von der Schule aus zum Maistag nach Hatzendorf. Freue mich schon darauf, weil ich dort nicht so schnell mehr hinkommen werde, weil wir eigentlich keine Ackerbauern sind! Wer von e…
berndi_ gefragt am 16. Okt. 2007, 18:10
ähnliche Links