Lastschaltung kapput

17. Okt. 2007, 19:41 1800

Lastschaltung kapput

Bei unseren Lindner 100 a. ist die Lastschaltung kapput ca 4000 Stunden. Läst sich gar nicht mehr hinauf schalten. Unser Landmaschinenhändler glaubt das die reperatur wens billig ist auf 4500 Euro kommt wahrscheinlich mehr. Habt ihr erfahrungen mit einer defekten Lastschaltung ??????

Antworten: 3

17. Okt. 2007, 20:38 stelzi1

Lastschaltung kapput

Hallo 1800 Hat dein Händler den schaden gesehen oder hast du ihn nur informiert.

18. Okt. 2007, 18:59 Schachinger

Lastschaltung kapput

Naija, bin a a Mechaniker und haum des Problem scho a moi ba an 9094 kabt, is im Prinzip des selbe Getriebe wia ba dein Geo, had des Glick kabt, das nua de 2 Kolbenringe kapput woan. Waun des ba dia a da Fall is, wiad des ned so teuer wean, ausa du last des in ana Werkstatt hearichtn, wei es hängt fü Zeit drauf, und des is ja heid meistns des Teuerste ba sechane Gschichtn!

19. Okt. 2007, 22:07 dirma

Lastschaltung kapput

hallo, hatte das schon 2 mal bei meinem Steyr 8080, ca 9600 h, es war 2 mal nur der Sicherheitsdruckschalter kaput, hat im Jahr 2000 635,00 ATS gekostet. mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Rundsilo

    Hab zwei Rundsilo aus Beton, sie stehen unter Dach, möchte sie entfernen Hat wer erfahrungen u. tips wies am kosten günstigsten wäre ? danke fred

    fred gefragt am 18. Okt. 2007, 19:19

  • 0

    Gebrauchter Frontlader

    Guten Abend zusammen. Kann mir jemand einen Tipp geben wo man am besten einen gebrauchten Hauer PoM C 50 bis 70 kaufen kann?

    riestefan gefragt am 18. Okt. 2007, 17:57

  • 2

    Milch überliferd

    Das stehd im tele text MILCHBAUERN MÜSSEN STRAFE ZAHLEN Weil sie die Milchquoten-Beschränkung auch im Jahr 2006 nicht einhielten, müssen Österreichs Milchbauern fast 25 Millionen Euro Strafe zahlen. N…

    petermoser gefragt am 18. Okt. 2007, 17:31

  • 0

    Ersatz - Windschutzscheibe Lugstein LK554

    Wer weiß eine günstige Quelle für Kabinenscheiben - gerne auch Nachbau od. gebraucht für eine Lugsteinkabine LK554 (Windschutzscheibe) Idealerweise Umgebung Oberösterreich bzw. Versender. Danke Harald

    HaraldT gefragt am 18. Okt. 2007, 17:08

  • 0

    holzspalter selber bauen

    möchte mir einen holzspalter liegend selber bauen. bin gerade dabei das messer zu entwerfen. der holzspalter soll das holz mit max. 90cm durchmesser in 48 teile spalten. jetzt hab ich ein paar fragen:…

    tomsel gefragt am 17. Okt. 2007, 16:31

ähnliche Links