•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Biokalbin: Preisgestaltung, Umstellung von Mutter- auf Milch

Biokalbin: Preisgestaltung, Umstellung von Mutter- auf Milch

01. Juni 2009, 13:44 kokosbussi

Biokalbin: Preisgestaltung, Umstellung von Mutter- auf Milch

Hallo, ich hab eine hochträchtige Biokalbin zu verkaufen - stelle mir 1500 EUR vor. bin zwar Mutterkuhbetrieb, aber die Großmutter der Kalbin war auf Milchbetrieb und hatte 2004 eine EL von 21,6 bei 4,91 Fett und die Zuwachsleistungen der Kälber sind auch enorm (200/1733) - bin beim LKV. Das Muttertier der Kalbin ist von Rehard und die Kalbin selbst von Horesti (sollte ursprünglich an Zukaufsbetrieb zurückgehen - dieser hat heuer aber kompletten Betrieb übernommen und dzt. keinen Bedarf) Da das Muttertier schon immer zu viel Milch für eine Mutterkuh hat, denke ich, das Tier wäre für einen Milchviehbetrieb interessant... Habt ihr Erfahrungen, wenn eine Weidekalbin aus Mutterkuh auf eine Milchkuh umgestellt wird? Wenn ich einmal das Kalb saugen lasse, wird eine Umstellung sicherlich noch schwieriger, oder? Hab den Sommer über kein Problem, aber vor dem Winter muss ich reduzieren. Wenn ich das Tier nicht um den Preis wegbringe, möchte ich Milchmastkalb und dann die Kuh verkaufen, komm dann mindestens auf den Erlös, was haltet ihr davon... Danke im Voraus für eure Erfahrungen. LG kokosbussi

Antworten: 1

02. Juni 2009, 10:05 kraftwerk81

Biokalbin: Preisgestaltung, Umstellung von Mutter- auf Milch

Wenn Du einmal das Kalb saugen hast lassen, kannst Du die Kuh als Milchkuh vergessen. Am gscheitesten wird sein dass Du die im trächtigen Zustand verkaufst. EUR 1.500,- sind ohne Leistungskontrolle der Mutter eher auf der hohen Seite. und die EL der Grossmutter mit 20l ist auch nicht berauschend. Weil die Weidekalbin aus Mutterkuh kommt macht sicher keine Probleme. Ist sie denn umgänglich (is ja oft ein Problem bei Mutterkuhkälbern dass sie keinen Kontakt mit Menschen hatten)? Ich würd halt schauen dass Sie genügen Zeit zum Umstellen hat > 2 Mon. Ich hab auch eine Kuh die als Mutterkuhkalb aufgewachsen ist wo der Besitzer es aber nicht übers Herz gebracht hat sie zum Metzger zu fahren. Die hat leider Hörner aber ansonsten kein Unterschied festzustellen.

ähnliche Themen

  • 0

    Probleme mit eAMA

    Ist bei Euch auch die eAMA Seite seit letzter Wo. extrem langsam bzw. bricht immer wieder ab? Ich brauch fast eine halbe Std. nur um ein Kaiberl anzumelden.

    kraftwerk81 gefragt am 02. Juni 2009, 11:58

  • 3

    Schutzgasschweißerkauf

    Hallo Bin am überlegen mir einen Schurtzgasschweißer anzuschaffen. Weiß aber nicht welches Fabrikat ich nehmen soll. In die nähere Auswahl sind die Marken Rehm, Fronius, Elmag. Hat jemand erfahrung mi…

    thawle gefragt am 02. Juni 2009, 11:25

  • 1

    Reifen kaufen

    Hallo meine Vorderräder bein 6410 john deer neigen sich den ende Ich habe die diemension 540/65R24 vorne drauf von michelin hinten hab ich 600/65R24 Bin viel auf der straße unterwegs welchen reifen wü…

    Bio24 gefragt am 02. Juni 2009, 09:51

  • 0

    Weltmilchpreis

    Der Milchpreis an den Börsen ist seit 28.05.09 um fast 50% gestiegen und liegt momentan bei 0,2374 Euro, könnte das ein Lichtblick sein?

    Posaidon gefragt am 02. Juni 2009, 09:42

  • 1

    Stoll, Hydrac, Trima od. Steyr 650

    Hallo zusammen! Ich möchte gerne in einen vollhydraulischen FL investieren. Welchen der oben genannten könnt Ihr mir empfehlen? Ich müsste auf einen Steyr 650 mit mech. Hauer- Lader um die 3000Euro (+…

    ansruu gefragt am 02. Juni 2009, 06:08

ähnliche Links