Biogasanlagen

06. Juni 2010, 20:36 Unknown User

Biogasanlagen

Hallo, wir haben ca 12ha. Grünland. Da ich beruflich sehr viel unterwegs bin ist es für mich nur schwer möglich weiterhin Rinder zu halten. Ich möchte daher wissen, ob es eine Möglichkeit gibt das anfallende Gras in einer Biogasanlage zu verwerten. Silomais würde ich zukaufen. Mir kommt es hier wirklich nicht auf eine grosse Rendite an, sondern ich will einfach meine Flächen selber pflegen. Gibt es Anlagen für diese Grössenordnung? Funktioniert eine Biogasanlage nur mit Gras (wie gesagt schlechte Rendite ist mir egal). Danke für jede hilfreiche Antwort, Axel

Antworten: 3

06. Juni 2010, 20:49 Haa-Pee

Biogasanlagen

bessere rendite. verpachten die wachsenden milchviehbauern reissen sich ums grünland. dein vorteil keine arbeit,bessere stundenverwertung als mit dem selber bewirtschaften. nachteile unkontrollierter gülleentsorgung ,emotionell gesehen fremde personen am eigentum. biogasanlage für diese grössenordnung dürftest dich noch nicht mit der materie auseinander gesetzt haben sonst würdest du das nicht mal fragen! das einzige gas dass du erzeugen kannst ist methangas wenn du dein gras auf haufen kippst und wartest bis es verrottet!

07. Juni 2010, 08:27 po17g

Biogasanlagen

Hallo Ich war 3jahre bei einer Firma die BHKW´s gebaut hat (30-250 kwh) und bin da viel in Österreich herum gekommen. Wenn du wenig zeit hast ist eine Biogas anlage auch nicht so ideal, zumindest am anfang bis du sie im griff hast vergeht über ein jahr (ist der erfahrungswert den ich mit meinen biogas bauern gemacht habe). Das ist ja schon keine so kleine anlage mehr mit vielen antrieben, rührwerken, vermenter, nachvermenter, gaslager BHKW usw. Wenn das gas nicht ok ist springt der motor nicht an, dann brauchst wieder wen der den gasmischer nachstellt. also mit nur reinschmeißen-faulen lasen-läuft ist da nichts. Wie derzeit das ökostromgesetz aus sieht weiß ich gar nicht, es muß ja auch einiges entsprechen das du sie bauen darfst bzw. es muß sich ja auch rechnen (auch die wärme muß verwendet werden). Ist sicher nicht so einfach eine Biogasanlage zu beteiben. Auch finanziel ist das schon ein großer aufwand. Mfg Po17g

07. Juni 2010, 09:28 50plus

Biogasanlagen

@axel1 Kopfschüttel, kopfschüttel.... Verpachten!!!!!!!!!!!!! lg 50plus

ähnliche Themen

  • 0

    Rückfahrkamera

    Hat jemand so ein System auf dem Schlepper und wo habt ihr die Kamera befestigt.

    frank100 gefragt am 07. Juni 2010, 20:23

  • 2

    Hochträchrige Kuh mit geschwollenen Beinen

    hallo, vor ca. 1 monat haben wir unsere rinderherde auf die weide gelassen, gestern mussten wir eine hochträchtige kuhe herein holen, da sie 3 stark geschwollene beine (über den klauen) , eine schwere…

    Clausia gefragt am 07. Juni 2010, 13:22

  • 2

    Pflegetraktor kauf: Steyr 4095 vs. Fendt 210

    Möchte mit in nächster Zeit einen neuen Pflegetraktor für meinen Betrieb kaufen, wichtig ist aber auch eine möglichst geringe Gesamthöhe des Traktors da ich ihn auch zur Stallentmistung benötige. Über…

    JM1983 gefragt am 07. Juni 2010, 07:22

  • 0

    Reform

    Habe mir 2002 einen Muli 455 gekauft 2003 Metrac 2004GS und tausche Jahr für Jahr Hydraulikschläuche werden rissig und und nässen durch bis komplett kaputt sind Hat jemand das gleiche Problem?

    schoemi gefragt am 07. Juni 2010, 06:10

  • 0

    Kurioses Hydraulikproblem am New Holland TL 80

    Hallo Ein nachbar hat einen 4jahre alten new holland tl 80 wo sich nach relativ "starken" arbeitseinsatz (6ha mähen oder 30 silballen wickeln) die heckhydraulik nicht mehr absenken lässt, anheben geht…

    Nachdenker gefragt am 07. Juni 2010, 00:59

ähnliche Links