- Startseite
- /
- Forum
- /
- Biogas aus Mist und Gülle!!
Biogas aus Mist und Gülle!!
24. Feb. 2012, 14:20 FrischEi
Biogas aus Mist und Gülle!!
Hallo.. An alle die sich mit dem Thema BIOGAS auskennen. Ist es möglich und zugleich auch rentabel eine Biogasanlage nur mit Hühnermist/gülle zu betreiben?? Wie viel kw oder GvE braucht mann dazu das die Anlage rentabel ist?? Danke im Voraus. mfg FrischEi
Antworten: 5
24. Feb. 2012, 19:51 alexanderimhof
Biogas aus Mist und Gülle!!
Hallo, Soweit ich gehört habe rüsten alle von 250 auf 500 kw auf wenn sie können. Deste Größer desto Rentabler! Nur mit Gülle und Mist alleine wirst die Energie nicht bringen können, du brauchts sicher noch Silage. Rentabel ist so eine Anlage auch nur wenn du die Wärme abführen kannst, manche denken jetzt vielleicht an Fernwärme für Häuselbauer, aber was machst im Sommer? Ich habe eine Anlage angeschaut, der liefert Wärme an ein Sägewerk zum Holztrocknen, das ist natürlich super und macht das ganz viel rentabler. Dieser Anlagenbesitzer meinte auserdem er würde es nicht mehr machen. (niedrieger Einspeispreis, hohe Investition, täglich Arbeit beim befüllen, noch mehr Arbeit wenn sich was schoppert....) In Österreich ist das ganze sowie schlecht gefördert, in DL bekommen sie 10c/kwh mehr als wir in AUT, soweit ich noch weiß. MfG Alexander
24. Feb. 2012, 22:22 martin2503
Biogas aus Mist und Gülle!!
Förderung hin - Förderung her, wenn es sich nicht rentiert soll man es bleiben lassen.
26. Feb. 2012, 07:33 FrischEi
Biogas aus Mist und Gülle!!
Hallo.. Ich will ja garned das sie so groß ist. Hab mir gedacht so 100 - 200kw. Und wenns gut macht ich nur mit mist /gülle fahren. Aber trotzen danke. Mfg FrischEi
26. Feb. 2012, 07:36 FrischEi
Biogas aus Mist und Gülle!!
Hallo.. Ich will ja garned das sie so groß ist. Hab mir gedacht so 100 - 200kw. Und wenns geht will ich nur mit mist /gülle fahren. Aber trotzen danke. Mfg FrischEi
26. Feb. 2012, 09:43 Haggi
Biogas aus Mist und Gülle!!
Die Frage ist, ob du unbedingt Strom produzieren willst/mußt? Das Gas aus der Biogasanlage kannst in jedem Fall verfeuern (Gasbrenner) Wenn einen Abnehmer für die Wärme findest, dann ist das sicherlich nicht der schlechtere Weg. Denn Strom und Wärme ist in dem meisten Fällen ein Problem vom Einspeistarif. Und welche Elektrizitätsgesellschaft will sich schon das Geschäft versauen lassen? Die haben ja alle "sauberen" Strom aus der Wasserkraft... Da ist die Wärmeschiene sicherlich die bessere Alternative. Heiz erst mal dein Wohnhaus und evt. den Hühnerstall! Umstellen kannst immer noch, wenn statt dem Brenner ein BHKW hinstellst!
ähnliche Themen
- 2
steinmauer fassadendämmung
Möchte eine Putzfassade neu machen bei Steinmauer. Lattung und Isolierung mit Steinwolle und aussen dann eine Holzweichfaserplatte 6cm als Putzträger. Ist dieses System atmungsaktiv genug für die Stei…
fi1312 gefragt am 25. Feb. 2012, 14:07
- 3
Meensdorff-Pouilly
Hallo Habt ihr heute schon Teletext gelesen? Da berichten die doch glatt daß das Finanzamt Akten von Mensdorff geschwärzt haben soll. Hallo gehts noch ? Uns Steuerzahler alles abnehmen und diese Arsch…
fliege gefragt am 25. Feb. 2012, 13:03
- 8
Wie viele Forumsmitglieder...
... braucht man zum Wechseln einer Glühbirne? Einen, der die Glühbirne auswechselt und im Forum postet, dass sie ausgewechselt wurde. 14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man…
kotelett gefragt am 25. Feb. 2012, 11:51
- 4
Vorsicht beim Gülle ausbringen!
In letzter Zeit fällt mir auf das es anscheinend salonfähig wird das Gülleausbringverbot zu umgehen! Ich sag dann immer, passt´s bitte auf sonst stehn wir wieder in der Zeitung! Gerade kleinere Betrie…
sturmi gefragt am 25. Feb. 2012, 10:42
- 1
Fax vom PC schicken, ohne Faxmodem
Geht das? Ich habe einen Firmenkontakt in Deutschland, mit Faxnummer, aber ohne Emailadresse (so was gibts!) Die Emailadresse wird jedoch nur nicht angeführt sein, also möchte ich der Firma meine Emai…
Unsere gefragt am 25. Feb. 2012, 10:23
ähnliche Links