Biofilm

19. Dez. 2017, 13:49 elisabeth.f(w4v6)

Biofilm

Hallo, hat jemand von euch Erfahrung mit Biofilm? Wir seid ihr ihn losgeworden? Habt ihr irgendwelche Erfahrungswerte mit den unterschiedlichen Methoden? Hab mich schon ein wenig informiert, bin mir aber noch nicht sicher welche Methode wirklich wirkt und gleichzeitig natürlich nicht allzu teuer ist. Und es sollte längerfristig eine Ruhe sein davon. Ich freue mich schon auf euer Feedback. LG Liz

Antworten: 4

19. Dez. 2017, 14:21 eklips

Biofilm

Wäre es sehr umständlich, irgendeinen dezenten Hinweis zu geben, in welchem Themengebiet wir uns bewegen? Zähne? Abfluss? Diesel? Wasser?.......

19. Dez. 2017, 14:40 mfj

Biofilm

Wie alles was mit Bio... (filmen) zusammenhängt - gibt es einen Grundsatz: Gib ihm Saures ! (...am besten Essigsäure ) Da wird man nicht nur Filme los, sondern auch verkehrte Ansichten ;-)

19. Dez. 2017, 14:53 ijl

Biofilm

Hallo Liz Ich habe mir eine Chlordioxidanlage einbauen lassen Gleich nach dem Windkessel in die Zuleitung zum Stall Somit ist die komplette Wasserleitung zum Stall gechlort Und bei jedem Leerstand im Stall fülle ich die Wasserlinien mit 5-10%iger Essigsäurelösung an Vor der Einstallung gründlich mit Trinkwaser durchspülen und gut is

19. Dez. 2017, 15:08 mittermuehl

Biofilm

Welcher Biofilm? Diesel - Trinkwasser - Abwasser - ???

ähnliche Themen

  • 2

    Case CS 94

    Hallo seid einigen Wochen hat unser Case folgendes Problem wenn ich in laufen lasse stirbt er nach einer Minute ab, dann kann ich ihn fast nicht mehr starten. Wenn er dann wieder läuft ist es wieder d…

    diesch.t1 gefragt am 20. Dez. 2017, 08:42

  • 5

    Steyr 8100 - 8130

    Hallo zusammen, habe einen kleinen Steyr Kompakt, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin und mit dem ich den Großteil der Arbeiten (Grünland, Forstarbeit) problemlosen erledigen kann. Allerdings fü…

    Styrian84 gefragt am 20. Dez. 2017, 08:29

  • 3

    Vorsicht Abzocke

    Habe heute eine Einladung zum Neujahrsmarkt von Fa. Deschberger von Landwirt .com erhalten. Soweit so gut , aber der nachfolgende Text der Landwirtredaktion hat mich etwas verwirrt. Warum soll ich noc…

    w4tler gefragt am 19. Dez. 2017, 20:00

  • 11

    Schubstangenentmistung im Laufstall möglich?

    Hallo liebe Berufskollegen/innen, Ich möchte im demnächst meinen Anbindestall in einen Laufstall umbauen, aus baulichen gründen kann ich keinen Schrapper bzw Spaltenboden einbauen. Kann man eine Schub…

    patrickwalcher gefragt am 19. Dez. 2017, 18:06

  • 2

    Holzknecht HS 205B

    Ich habe mir im Vorjahr eine gebrauchte HS 205 B gekauft. Der Seilauszug ist immer schon relativ schwer gegangen. Heute haben wir im Wald Baumstämme gezogen bis plötzlich kein händischer Seilauszug me…

    renimmab gefragt am 19. Dez. 2017, 17:59

ähnliche Links