Biodürre

08. Aug. 2012, 12:00 krähwinkler

Biodürre

Hat wer eine Erklärung, warum in Salzburg in den ersten vier Monaten des heurigen Jahres um 13% weniger Biomilch angeliefert wurde als 2011? Und das, obwohl der Bonus je kg gleichgeblieben ist. Und überall sonst in Österreich ist die Biomilchanlieferung gestiegen! Hat wer eine Erklrägung, warum in Salzburg die konv. Milchanlieferung im selben Zeitraum um 17% höher war als 2011? Haben die konv. Bauern den Biobauern das Futter weggefressen? Um sachdienliche Hinweise wird gebeten.

Antworten: 3

08. Aug. 2012, 13:05 Geo42

Biodürre

Vielleicht sind manche Bio zu konv. gewechselt und haben dort ordentlich Gas gegeben .

08. Aug. 2012, 14:48 salcmi

Biodürre

wahrscheinlich weil die konventionellen bauern mehr kraftfutter fütten und somit um einiges mehr milch produzieren. aber du kannst ja jederzeit als biohobbybetrieb mit weniger einkünften der gesellschaft einen gefallen tun

08. Aug. 2012, 15:18 krähwinkler

Biodürre

Voriges Jahr hat es im Frühjahr auf den Wiesen gestaubt. Damit hats beim Grundfutter gehapert. "Quasi Produktionsminus" würde Wolf Haas formuliert haben. Heuer wars schön feucht, Grundfutter besser und damit war auch mehr Platz fürs Kraftfutter bein den Konvis. Wie aber erklärt sich das heurige Minus bei den Salzburger Ökomelkern. Nach welcher Periode sollten die ausgesteigen sein? Und das Frühjahr war bei denen ja auch so feucht. Und Biokraftfutter gabs auch.

ähnliche Themen

  • 2

    Steyr 540 Kupplung defekt

    Hallo! Brauche Hilfe, bei meinem 540er ist wahrscheinlich die Kupplung defekt. Bin gefahren, dann gab es einen Ruck etwas Rauch und jetzt kann man die Kupplung nicht mehr bedienen (man tritt ins Leere…

    Arnie123 gefragt am 09. Aug. 2012, 10:57

  • 2

    Firma fürs Schneeräumen

    Hallo kennt jemand von euch eine Firma die den Schnee von Gesteigen räumt? Weil die Gemeinde bei uns jetzt ald einen Ghesteig macht. Auf der anderen Seite ist ein Gehsteig den Räumen sie und da haben …

    steyr8100chrisi gefragt am 09. Aug. 2012, 09:59

  • 0

    Heumilchbauern

    Hallo Habe in der Zeitung gelesen das es in Östereich bereits 8500 Heumilchbauern gibt, also ich kann das fast nicht glauben was sagt Ihr dazu.

    antach gefragt am 09. Aug. 2012, 06:35

  • 0

    Wenn das Schule macht...

    http://www.youtube.com/watch?v=6-mJ7vA84HA&feature=related

    Bergwanger gefragt am 08. Aug. 2012, 23:09

  • 0

    Vorführgeräte

    Woher bekommt ihr vorführgeräte??? möchte einen gezogenen einkreiselschwader zum vergleich zu einen doppelschwader ausprobieren. aber jeder händeler sagt das sie nichts zu probieren haben.

    klw gefragt am 08. Aug. 2012, 22:04

ähnliche Links