Bio-Landbau verbessert Welternährung

14. Aug. 2007, 07:54 Unknown User

Bio-Landbau verbessert Welternährung

So lautet die Erkenntnis der Welternährungsorganisation FAO. Im Rahmen einer Konferenz über Ernährungssicherung und biologische Landwirtschaft wurden alle Aspekte der Ernährungssicherung von der Verfügbarkeit und dem Zugang zu Lebensmitteln sowie die Nachhaltigkeit der Erzeugung beleuchtet. Fazit ist: "Der Bio-Landbau ist kein Luxus für reiche Länder, sondern trägt besonders in ärmeren Ländern nachhaltig zur Qualität und Sicherheit der Ernährung bei. Regierungen sollen deshalb den Bio-Landbau stärker als bisher fördern. Zudem wirkt sich der Bio-Landbau positiv auf die Umwelt und das Klima aus." .......... uuuuuh, sche wo ma zu an guatn Bio-Fruastuck genau des lest wos oan grod taugt, iss zwoa aus an durchunddurch rot-grean Blattl aussa - Bio-Austria nämli - owa trotzdem schmeckts do glei noamoi so guat ......... ;-))))

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Pöttinger Hit 69 NZ

    Hallo Hat jemand erfahrung mit diesem Kreiselheuer da ja in 3 Wochen rieder messe ist . Möchte ich von diesem gerät was wissen punkto Preis??? was ihr bezahlt habt und wie er in der praxis funkioniert…

    hupf gefragt am 14. Aug. 2007, 21:36

  • 3

    Pöttinger Hit 69 NZ

    Hallo Hat jemand erfahrung mit diesem Kreiselheuer da ja in 3 Wochen rieder messe ist . Möchte ich von diesem gerät was wissen punkto Preis??? was ihr bezahlt habt und wie er in der praxis funkioniert…

    hupf gefragt am 14. Aug. 2007, 20:56

  • 3

    Lindner Geotrac 120

    Bei uns im Lagerhaus wirt gemunkelt das der neue Geotrac 120 angeblich den Agrotron K sehr ähnlich sei,das er das selbe Getriebe und den selben Motor habe,ich kann es zwar nicht glauben aber die Kabin…

    same70 gefragt am 14. Aug. 2007, 20:19

  • 1

    ÖPUL Zahlung 2007???

    Ich hab im Herbstantrag 06 die Teilnahme am UBAG beantragt zu den damals bekannten Konditionen. Ich kann zwar auch den Großteil der neuen schärferen Konditionen einhalten (2 GVE, ...), aber trotzdem w…

    Getreidemarkt gefragt am 14. Aug. 2007, 15:27

  • 1

    Schallmauer 40 Cent geknackt

    Aus TopAgrar: Molkerei Viöl zahlt 40 Cent Die Molkereigenossenschaft Viöl in Schleswig-Holstein zahlt ihren Lieferanten für Juli einen Grundpreis (3,7/3,4) von 40 Cent. Das Unternehmen ist damit die e…

    walterst gefragt am 14. Aug. 2007, 13:01

ähnliche Links