- Startseite
- /
- Forum
- /
- BIO Kalbinnenmast
BIO Kalbinnenmast
02. Mai 2015, 13:05 Martin2404
BIO Kalbinnenmast
Möchte meinen bestehenden Kalbinnenmaststall umbauen von Anbindehaltung auf Laufstallhaltung, ca. 50 Stück. Ist es im BIO Landbau erlaubt Mastrinder auf Vollspalten zu halten? Hat jemand von euch eine BIO Kalbinnenmast, welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Freue mich auf Ratschläge bzw Erfahrungsberichte!
Antworten: 3
02. Mai 2015, 14:53 179781
BIO Kalbinnenmast
Spaltenboden darf mit weniger als 50 % der Fläche dabei sein. Der Rest eingestreute Liegefläche. Auslauf ins Freie ist auch je nach Größer der Tiere vorgeschrieben und Weide ebenfalls verpflichtend. Letzteres ist gerade bei Kalbinnen auch wirtschaftlich sinnvol um auch etwas zu verdienen. Gottfried
03. Mai 2015, 13:33 biofranzn
BIO Kalbinnenmast
Zur Klarstellung von gottfrieds Kommentar: auslauf ist in jeder Altersstufe verpflichtend notwendig. Weide nur bei vorhandensein von weidetauglichen flächen lt. Definition (Größe, Entfernung, Erreichbarkeit, grünland... ). Genaue Details für dein Gesamt- Projekt würde ich bei der bio beratung deines bundeslandes einholen. Bzgl. Stall: wenn spalten vorhanden, versuche sie zu lassen. Wenn möglich dort füttern und zb. im Auslauf liegen auf einstreu. Man kann auch die 50% planbefestigte stallfläche in den auslauf verlegen. Die summe und zum teil auch die verhältnisse müssen passen. Alle diese varianten sind möglich mfg biofranzl
03. Mai 2015, 13:36 biofranzn
BIO Kalbinnenmast
Zur Klarstellung von gottfrieds Kommentar: auslauf ist in jeder Altersstufe verpflichtend notwendig. Weide nur bei vorhandensein von weidetauglichen flächen lt. Definition (Größe, Entfernung, Erreichbarkeit, grünland... ). Genaue Details für dein Gesamt- Projekt würde ich bei der bio beratung deines bundeslandes einholen. Bzgl. Stall: wenn spalten vorhanden, versuche sie zu lassen. Wenn möglich dort füttern und zb. im Auslauf liegen auf einstreu. Man kann auch die 50% planbefestigte stallfläche in den auslauf verlegen. Die summe und zum teil auch die verhältnisse müssen passen. Alle diese varianten sind möglich mfg biofranzl
ähnliche Themen
- 2
Öpul 2015 Maßnahme-Einschränkung....
.... ertragsteigernde Betriebsmittel Ist bei dieser Maßnahme der Pflanzenschutz im Getreide erlaubt? Verzicht auf N- hältige Düngemittel-ist Phosphor Handelsdünger erlaubt? Habe das noch nicht eindeut…
Trulli gefragt am 03. Mai 2015, 11:06
- 2
Problem mit dem WegNachbar beackert den Weg
Hallo! Ich brauche einen Rat und ich hoffe jemand kann mir helfen. Vor 2 Jahren habe ich ein Ackergrundstück gekauft. Auf der Liegenschaftskarte ist ein Feldweg und eine Zufahrt über die Kreisstr. ein…
Hannover gefragt am 03. Mai 2015, 10:43
- 1
Mit Tempo 18 zum Nordkap
Winfried Langner tuckerte mit seinem alten Trecker bereits bis nach Mallorca, jetzt hat der Rentner aus Niedersachsen ein neues Ziel: das Nordkap. Und spätestens an seinem 80. Geburtstag will er wiede…
beglae gefragt am 03. Mai 2015, 09:43
- 0
- 1
steyr kompakt 4105
hallo ich bin am überlegen ob ich mir einen Steyr kompakt 4105 zulegen soll. brauchen würde ich ihn im Wald auf der wiese und am Feld. würde mich über eure Erfahrungen freuen. kann man mit dem Traktor…
himjoha gefragt am 03. Mai 2015, 00:12
ähnliche Links