- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bin immer noch unsicher
Bin immer noch unsicher
19. Okt. 2015, 23:55 max.r1
Bin immer noch unsicher
Nun nochmal wie verlangt ein paar genauere Angaben: Ich wohne im Flachland wo hin und wieder auch mal eine kleine Steigung kommt. Der Traktor sollte auf jeden Fall nicht zu teuer sein, ideal für den Wald, für Transportfahrten (Bsp. Brennholz anliefern), gut mit dem Frontlader einsetzbar(z.b. Hubkraft) und eine Leistung zwischen 80 und 125ps. Wichtig ist auch, das er eine Gute Transportgeschwindigkeit hat, einen kleinen Wendekreis Und vorallem nicht zugroß und schwer ist ich muss ja auch mal wo durch kommen und will auch keine Riesen Koloss! Hauptsächlich würde der Traktor im Winter zum Einsatz kommen. Es war ja allgemein so, dass früher die Maschienen von besserer Qualität waren. Lohnt es sich für mich einen älteren Traktor zu holen wie zum Beispiel einen Fendt Farmer lsa Baujahr 98, einen Favorit 509, 510 oder anderen älteren Traktor zu holen?! Bis wie viel Betriebsstunden kann man bei einem älteren Tr. Gehen ohne dass man viel reparieren muss? Bzw. ist ein Fendt Farmer 309lsa mit Vollausstattung Tipp top im Zustand (äußerlich) immer alles repariert und gepflegt mit 12700 Betriebsstunden ok? Der Fahrer hat seitliche Extras angebracht, schon den Motor teilüberholt, das Getriebe überholt, die Bremsen gemacht und vieles mehr. Außerdem hat er einen Frontlader. Er soll 29.000€ Kosten. Wie sieht es überhaupt mit dem Wendekreis bei den Fendt aus. Mir gefällt aber auch der Deutz Agrofarm, was haltet ihr davon??? Valtra ist auch nicht schlecht, ich kenne mich mit den Modellen aber garnicht aus! Macht einfach mal ein paar Vorschläge. Es Können natürlich auch andere Modelle genannt werden, die oben sind nur Gedanken.
Antworten: 8
20. Okt. 2015, 06:43 Radagast
Bin immer noch unsicher
Steyr 8090 BJ 92-93. Sehr ausgereifter Traktor.
20. Okt. 2015, 08:13 Ziegenbua
Bin immer noch unsicher
Zufall, dass mir auf der rechten Seite eine ganze Reihe 313er gezeigt wird?
20. Okt. 2015, 09:04 Rescha1
Bin immer noch unsicher
Kauf dir einen Steyr, einen New Holland, einen John Deere, oder doch vielleicht einen Lindner, einen Fendt, einen Case, eine MF oder, oder? Nein im Ernst, du wirst hier keine Antwort finden, schau vielleicht darauf, daß du in deiner Nähe eine gute Werkstatt hast, die den Traktor dann auch repariert, wenn es einmal Probleme gibt
20. Okt. 2015, 12:16 Gigasgagasmann
Bin immer noch unsicher
Kauf dir einfach einen 100 PS Traktor mit ca 4,5 T Eigengewicht und ca. 5000-6000 Stunden. Ob die Entscheidung gut war oder nicht so gut wird sich eh herausstellen. Um max 29.000€ gibts sowas in Richtung New Holland TL, TS und div. SAME und Fiat Traktoren
20. Okt. 2015, 19:33 Fendt312V
Bin immer noch unsicher
Bei der Themenüberschrift hab ich gedacht es hät einer über den Durst getrunken und noch Nachwehen. Ich würde nie hier fragen mit was ich mein Geld tauschen soll. Alles nur Senf das nicht weiter hilft einschließlich meiner Antwort. Gruss
20. Okt. 2015, 22:04 Gigasgagasmann
Bin immer noch unsicher
@max.r1: Es kann dir jeder gute Tips geben, aber die Erfahrung was für dich gut funktioniert kannst nur du selbst machen.
21. Okt. 2015, 00:00 dabei
Bin immer noch unsicher
Bin immer noch unsicher, ob du das ernst meinst
21. Okt. 2015, 07:48 Steyrdiesel
Bin immer noch unsicher
Die Fendt Favorit 500er Serie zählt sicherlich zu den besten Traktoren (mit Schaltgetriebe) die je gebaut wurden. Jedoch ist es irrsinnig schwer einen zu finden mit unter 10.000 Stunden. Bei allem darüber ist der Preis im Verhältnis zur erwartenden Laufleistung meist zu hoch. mfg
ähnliche Themen
- 4
Welcher Traktor für Fronthackgerät ???
Da bei den meisten Traktoren die Sicht auf ein angebautes Fronthackgerät sehr schlecht ist, bin ich auf der Suche nach Rat.... ... oder gibt\'s auch kleiner Traktoren mit brauchbarer Rückfahreinrichtu…
DJ111 gefragt am 20. Okt. 2015, 20:36
- 0
Kuhn BS25 Abdrehprobe
Hallo! Habe eine gebrauchte KUHN BS25 mit Kreiseleggenkombi gekauft, BJ 2002 Die Auffangwanne für die Abdrehprobe reicht nur für den linekn Teil und geht bis ca. 2/3 der Breite. Man hat mir gesagt ich…
harrykaernten gefragt am 20. Okt. 2015, 20:34
- 0
Menü für Luxushunde
Was sagt ihr dazu? http://www.city4u.at/Das_20-Euro-Menue_fuer_den_Wiener_Luxushund-Dekadent_oder_ok-Story-477951
akut gefragt am 20. Okt. 2015, 19:18
- 3
Kotflügel für Steyr
Hallo zusammen Bin auf der Suche nach 2 vorderen Kotflügel für Steyr Plus 980 ohne Allrad. Neue kosten fast 500.- dass ist mir zuviel Habt Ihr zufällig Adressen wo ich Nachfragen kann? Danke für eure …
sowe gefragt am 20. Okt. 2015, 18:47
- 10
Pflegetraktor
Fahre bisher mit einem 75PS- Pflegetraktor mit einer 150cm Spur. Habe Getreide und Mais, Mais auf 75cm. Möchte einen 110PS Traktor als Pflegetraktor einsetzen nur möchte ich keine 210cm Spur welche Mö…
Bauer900 gefragt am 20. Okt. 2015, 17:59
ähnliche Links