•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Betriebsumstellung - bitte schreibt mir eure Meinung dazu

Betriebsumstellung - bitte schreibt mir eure Meinung dazu

05. Juni 2007, 15:09 Andi7

Betriebsumstellung - bitte schreibt mir eure Meinung dazu

Hallo Landwirte, danke, das ihr euch die Zeit nehmt diesen Beitrag zu lesen und es wäre nett wenn ihr auch eure Meinung dazu kund tun würdet, ob als Beitrag in diesem Forum, als Eintrag in mein Gästebuch oder als E-Mail alles ist Hilfsreich für mich. Zum Thema, ich habe vor kurzem einen landwirtschaftlichen Betrieb auf Leibrente übernommen (Bilder vom Betrieb gibt´s bei mir im Fotoalbum auf der Landwirt Homepage) der ziehmlich heruntergewirtschaftet wurde. Die Daten: ca. 11 ha Acker, ca. 13 ha Wiese, ca. 3 ha Wald, ca. 13.000 Kg Kontingent, zur Zeit 6 Kühe, davon 4 Mutterkühe, 6 Kalbinnen, 6 Kälber, der Betrieb ist Schuldenfrei. Für mich stellt sich nun die Frage, was mache ich mit dem Betrieb wenn ich ihn im Vollerwerb weiterführen will? Stall bauen, Kontingent kaufen, Milch produzieren? Stall bauen und auf Mutterkühe umstellen? Stall bauen und auf Lämmermast umstellen? Stall bauen und auf Ziegenmilchproduktion umstellen? Was würdet ihr mir raten, bzw. wer hat diese Erfahrung bereits gemacht und wie ist es euch dabei ergangen. Danke für euren Eintrag Andi

Antworten: 9

05. Juni 2007, 15:32 Icebreaker

Betriebsumstellung - bitte schreibt mir eure Meinung dazu

Gute Frage Andy7, div. Ratschläge dazu würdden auch mich sehr interessieren! mfg Ice

05. Juni 2007, 18:08 jacky65

Betriebsumstellung - bitte schreibt mir eure Meinung dazu

ich würde sagen: 1. Sanierung/Neubau Wohnhaus (je nachdem wie es innen aussieht) 2. Ziegenmilchproduktion o. Bio-Masthendl (scheinbar Mangelware) Wenn Dir 2. nicht gefällt, Heu, Silage etc erzeugen und verkaufen (sicher gutes Geschäft in Trockenperioden) Milchkühe wenn überhaupt erst nach Quotenauflösung

05. Juni 2007, 21:28 jonson

Betriebsumstellung - bitte schreibt mir eure Meinung dazu

Hallo Andy7! Zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung! Jetzt zu meiner Meinung: Du hast uns auch nicht gefragt ob du den Betrieb auf Leibrente übernehmen sollst. Du musst dir ja irgend etwas dabei gedacht haben!? Ich weiss, das klingt jetzt abgedroschen und blöd aber vertraue auf deine innere Stimme. Schlage den Weg ein, mit dem du dich am besten identifizieren kannst. Wenn dir Rinder lieber sind als Schafe, warum solltest du dann etwas mit Schafen machen, usw.... Das Wichtigste ist natürlich, dass du genügend Geld zum Leben hast. Das Mehr an Freude an deiner Lieblingssparte macht aber sicherlich den einen oder anderen nicht verdienten Euro wett. Das solltest du meiner Meinung nach auch nicht unterschätzen. LG jonson

05. Juni 2007, 21:34 Cooky

Betriebsumstellung - bitte schreibt mir eure Meinung dazu

Hallo aus Ktn, das in deinem Fall ist schwierig. Ich habe meinen Betrieb auf "normalen" Weg, aber dafür mit Schulden übernommen. Hatte auch ein M-Kontigent welches ich dann verkaufte und auf reine Mutterkuhhaltung umstieg, und ich suchte mir einen flexiblen Zuerwerb (bin Tischler und arbeite auch beim MR) Aber ich finde bei deiner Größe müßte es sich auch ohne größeren Zuerwerb ausgehen. Ich habe 12ha Grünland 2mähdig, und ca 6ha Hutweide, und die Tiere werden gealpt, teilweise mit Kälber. Und ich habe zur Zeit 20 Kühe, mit Kälber und Nachzucht insgesamt 30. Nur wenn man (Altlasten, plane auch einen Stallumbau, neuer Traktor wird mal fällig) alles zusammen rechnet, muß man einfach was dazu verdienen und noch dazu mal in den Wald "gehen". Aber egal was machst wann es mit voller Überzeugung machst wird es schon gutgehehen. Lg aus Kärnten

06. Juni 2007, 10:57 biene

Betriebsumstellung - bitte schreibt mir eure Meinung dazu

Hallo Würde in deiner Stelle auf die Ziegenmilchproduktion gehen.(Wenn du die Milch liefern kannst.) Mit deiner Fläche kannst du sicher 150 Ziegen mit Nachzucht füttern. 150 Ziegen X 600 Liter X 0,5 Euro = 45000 Euro Plus Förderung Minus 150 ZiegenX500Kg KraftfutterX0,22 Euro=16500 Euro Minus 150 Ziegen x ca. 25Euro Tierarzt, Stroh, usw.= 3750 Euro Stallbau Sehr einfach nur Warmstall keine Entmistung keine Gülle nur ein Hoftrak. So müßte es zum Leben langen.

06. Juni 2007, 12:50 iderfdes

Betriebsumstellung - bitte schreibt mir eure Meinung dazu

Also ich würd auf jeden Fall nicht allzu viel investieren. Ich kenn zwar deine Familiensituation nicht, aber hast du auch schon mal darüber nachgedacht, die Landwirtschaft extensiv zu führen und dass dafür die Frau Vollzeit arbeiten geht? Ich weiß, für viele ist das ein Problem aber es ist ein gar nicht so schlechter Denkansatz. Denn als Landwirt hat man die Möglichkeit, sich die Zeit (zum Teil zumindest) relativ frei einzuteilen und sich um die Kinder zu kümmern. Nur so als Vorschlag. sg

07. Juni 2007, 01:01 Willo

Betriebsumstellung - bitte schreibt mir eure Meinung dazu

Hi! Solche Betriebsberechnunsmodelle sind nur das papier wert auf dem Sie stehen. Man braucht sie für die Investförderung, also muß man sie machen. diese Berechnungen lassen soviel Spielraum, das für jeden Betreibszweig ein positives und auch ein negatives Ergebniss herauskommen kann. Nach Belieben eben( das eigenen oder des Beraters) Gruß Hans

07. Juni 2007, 19:24 rudlaw

Betriebsumstellung - bitte schreibt mir eure Meinung dazu

Hallo Andy ! Hier im Forum eine klare und richtige Antwort zu geben ist fast unmöglich. Dazu müste man auch den Bedrieb kennen oder bisserl mehr wissen. Jedenfalls wenn du Lust hast auf Schafhaltung umzustellen sollet wir vorher noch ein Gespräch führen. Du erreichst mich unter www.texel.at

11. Aug. 2007, 16:44 knechtbernhard

Betriebsumstellung - bitte schreibt mir eure Meinung dazu

hallo andi! bin auch auf der suche nach einem bauernhaus auf leibrente! erzähl mal wie du dazu gekommen bist! mfg bernhard

ähnliche Themen

  • 4

    Leistungssteigerung CVX

    Hallo! hab einen "alten" CVX130 mit einer Stanadyne Einspritzpumpe und wollt mal fragen wie ich die fördermenge raufdrehen kann oder ob mann nur mehr elektronisch tunen kann`?` am leistungsprüfstand h…

    hansmann55 gefragt am 06. Juni 2007, 14:39

  • 3

    Fungizidbehandlung ohne Fahrgassen

    Was würdet Ihr machen ? Schöner Triticale - Bestand nur leider einiges an Mehltau, Blatflecken ... Wenn ich Fahrgassen hätte - täte ich nicht zögern und spritzen ! Was ist gescheiter - ein kranker Bes…

    Riewo gefragt am 06. Juni 2007, 13:51

  • 2

    Rundballenpresse

    Hallo Leute! Ich möchte mir eine neue Rundballenpresse kaufen . Da ich jetzt eine variable New Holland mit Riemen (Bj. 1996 ) fahre, möchte ich mir unbedingt wieder eine variable Presse kaufen. Beim n…

    api gefragt am 06. Juni 2007, 07:56

  • 2

    Wie hoch ist euer ha-ertrag auf wiesen?

    Hallo, kann mir wer sagen wie hoch der ha-ertrag an TS/ha Wiese, vielleicht sogar in der Weststeiermark ist. Bzw. der TS/ha auf Ackerflächen (keine reine Kleewiese) bzw wird nach einigen Jahren der Kl…

    easy gefragt am 06. Juni 2007, 00:02

  • 2

    Lindner 1700 A

    Wir haben seit 1987 einen Lindner1700 A mit 4000 Bsdt und haben fogendes problem: Wir habe vor 4Jahren einen neuen kühler gekauft und haben trotzdem das proplem das er auch bei nicht so hoher beanspru…

    same70 gefragt am 05. Juni 2007, 21:29

ähnliche Links