- Startseite
- /
- Forum
- /
- Betriebsübergabe
Betriebsübergabe
30. Juli 2009, 07:44 joppy24
Betriebsübergabe
Hallo! In nächster Zeit steht bei uns eine Betriebsübergabe an. Es ist schon klar das die Weichenden auch irgendetwas bekommen müssen, sollen,.... Aber wo sind die Grenzen?,Der Übernehmer wird verpflichtet die Altbauern zu pflegen, für alles aufzukommen ect. Oft denke ich mir schon, wird eigentlich Gerecht geteilt? Die einen bekommen die Arbeit, die anderen haben nurs Vergnügen danke für Eure Antworten
Antworten: 3
30. Juli 2009, 08:44 joholt
Betriebsübergabe
@ Joppy24 Ja was ist gerecht?n Das ist eine gute frage aber das lässt sich nicht aus der ferne feststellen. Lass dich gut beraten und führ mit den weichenden ein offenes gespräch am besten mit einer unabhängigen und neutralen dritten person. denn dort kommen manchmal sacheTisch die sonst nicht ausgesprochen werden aber sehr wichtig sind. Wünsch dir viel glück und erfolg mit deinem Hof. Mfg
30. Juli 2009, 19:46 Bauernhaus
Betriebsübergabe
Ich will nicht alles schlecht machen, aber ich sags dir, wies bei mir war. Hof 12 ha Grund, 4 Geschwister, jeder bekamm damals S 250.000,--, Hälfte zahlten Eltern, andere Hälfte ich. Damit wir wohnen konnten, mußten wir eine Wohnung einbauen, Kosten ca. S 2.000.000,--. Zum Großteil mußte meine Gattin meinen Vater ca. 4 Jahre pflegen, weil ich berufstätig bin. (Mutter überraschend über Nacht gestorben) Ergebnis: Krieg mit allen meinen Geschwistern, die immer besser wusten, wie man pflegt. Nerven lagen dadurch bei uns beiden blank. Landwirtschaft möchten wir jetzt verpachten, nimmt keiner wegen der Steilheit. Wir hatten viele unnötige Ausgaben jedoch null Wert. Will ja keiner. Bei Förderungen hatten wir ständig Ablehnungen, weil laut Papier zuviel Einkommen. Meiner Tochter wurde wegen der Landwirtschaft (trotz Klassenbeste) sogar die Studienbeihilfe gestrichen. Ich würde den Hof niemehr übernehmen. Kleines Plus: Schöne Lage. Aber wie gesagt, ich möchte nicht alles totsagen.
30. Juli 2009, 19:58 Bauernhaus
Betriebsübergabe
Hallo! Was ich vergessen habe: Meiner Meinung nach gehört mit Eltern und Geschwistern vereinbart, dass Pflegefälle ins Altersheim kommen dürfen. Habens dort sowieso besser. Meistens, ich betone, meistens haben die zu Hause keine Pflege mit Liebe, weil fast alle das einfach nicht können. In meinem Bekanntenkreis haben fast alle die gleichen Probleme gehabt. Mit der Pflege machst du dich samt Familie kapput. Besonders, wenn du von anderen Besserwissern, die vielleicht einmal die Woche schnell eine halbe Stunde vorbeischauen und das Schöne vom Himmel reden, ständig belehrt wirst. Darum frühzeitige Hofübergabe, damit die 5-Jahresfrist in finanzieller Hinsicht nicht mehr zum Tragen kommt. Hoffentlich hab ich dir jetzt die Zukunft nicht versaut.
ähnliche Themen
- 1
suche aufkäufer für bio einkorn
Hallo zusammen habe vor heuer im herbst 2-3ha einkorn anzubauen.jedoch nicht ohne vorher einen abnehmer zu haben.denke für einkorn ist nur ein relativ kleiner markt vorhanden. kennt jemand von euch au…
Hoemal gefragt am 30. Juli 2009, 21:34
- 0
Verkaufe Tiger Seilwinde
Hallo! Verkauf meine Tiger Seilwinde,hydr.Turm,hydr. Steuerung,180 cm breite,war erst beim service! Vhb.5500€ tele; 0664/5059788
ventos gefragt am 30. Juli 2009, 20:56
- 0
Preis für Triticale
Hallo zusammen, kennt jemand den Einkaufspreis für Triticale im Landhandel? Besten Dank -diewadln
servusdiewadln gefragt am 30. Juli 2009, 20:30
- 1
Lösung für Südtirolfrage
Parlamentspräsident Graf soll die Südtirolfrage doch unserem besten Mann überlassen. Helfried hat den Plan dafür! <a href="http://www.youtube.com/watch?v=ppe2Tg4rCBA&feature=related">Helfried erklärt …
walterst gefragt am 30. Juli 2009, 20:13
- 0
Traktor aus Deutschland kaufen
Hi, ich hab evtl vor mir einen Traktor aus Deutschland zu kaufen. Was muss ich dabei beachten, bzw wie teuer ist die sache? Was muss ich Nachzahlen, wo wie was beantragen? Danke für eure Hilfe. mfg
Heimdall gefragt am 30. Juli 2009, 18:45
ähnliche Links