- Startseite
- /
- Forum
- /
- Betriebsaufgabe, was tun mit zwei Traktoren...
Betriebsaufgabe, was tun mit zwei Traktoren...
23. Nov. 2017, 10:54 roman.n(wg61)
Betriebsaufgabe, was tun mit zwei Traktoren...
Hallo! Meine Schwiegereltern geben demnächst den Milchhaltungsbetrieb auf. Da wir den Betrieb übernehmen und die Wiesen verpachten, stellt sich jetzt die Frage was wir mit zwei Traktoren tun. Wir werden 16ha Wald bewirtschaften. Mein Schwiegervater will den Steyr 975er (BJ 1998 4000BS) Traktor abmelden, damit wir kein Pickerl machen müssen. Wir haben noch ein Lindner Geotrac 64. Den Lindner Geotrac wollen wir wegen der Wendigkeit behalten und den Steyr 975 verkaufen, da wir demnächst max. 100BS pro Jahr zusammen bringen... Bis jetzt wurden beide Traktoren in der Werkstätte gewartet (alle Services gemacht). Mein Schwiegervater fände es schade, wenn wir den Steyr 975 verkaufen, da er in der Meinung ist, dass man nicht mehr viel dafür bekommt. Da bin ich in andere Meinung, da sich der Steyr noch um gut 25 000€ handeln lässt. Nur fürchte ich, wenn der Steyr kein Pickerl mehr hat, dass der Wert des Traktors rapide abfällt... Alleine wegen Service rechnen sich beide Traktor gar nicht mehr und aufboxen und ÖL ablassen, macht aus meiner Sicht gar keinen Sinn... Was meint ihr?
Antworten: 6
23. Nov. 2017, 11:00 Interessierter
Betriebsaufgabe, was tun mit zwei Traktoren...
25 000 Euronen willst du für den Steyr ? Ich bin da eher bei der Hälfte .....
23. Nov. 2017, 11:12 frank100
Betriebsaufgabe, was tun mit zwei Traktoren...
Den wirst aber um die Hälfte nicht bekommen. 20-23 ist ein realistischer preis.
23. Nov. 2017, 11:36 FraFra
Betriebsaufgabe, was tun mit zwei Traktoren...
kommt auf die ausstattung und zustand an pickerl ist nicht so tragisch das gibts in 2-3 jahren auch wieder frisch!
23. Nov. 2017, 11:53 2587
Betriebsaufgabe, was tun mit zwei Traktoren...
Wen du den Traktor nicht brauchst würde ich ihn verkaufen du kannst ja schauen in welcher Preisklasse diese Maschinen verkauft werden wen du mit dem Preis zu hoch bist kauft dir den Traktor sowieso keiner ab dann musst du mit dem Preis herunter gehen aber ich würden den Traktor so schnell wie möglich verkaufen um einen guten Preis verkaufen,die Begutachtung würde ich machen den die kostet noch das wenigste und der Käufer kann den Traktor gleich anmelden!
23. Nov. 2017, 13:30 iderfdes
Betriebsaufgabe, was tun mit zwei Traktoren...
Also abmelden bringt nichts, das Pickerl kostet beim Traktor meist sehr wenig. Da sparst du mehr, wenn man den Traktor auf Wechselkennzeichen anmeldet, müsste man ev. einmalig ein einzeiliges Kennzeichen typisieren, kostet auch nicht die Welt. Teurer sind natürlich die Erhaltungskosten. Servicearbeiten sind ja trotzdem durchzuführen, und rumstehen taugt der Maschine jetzt auch nicht unbedingt. Ich würd ja sagen verleihen, aber das kann auch schnell mal mehr kosten als es bringt. Warum behält ihn nicht der Schwiegervater? Übrigens: Wenn man eine Maschine stillegen will, ist aufbocken gut gemeint, aber hin wird sie dann so oder so, mit Öl ablassen gehts nur noch schneller ;-)
23. Nov. 2017, 13:31 eklips
Betriebsaufgabe, was tun mit zwei Traktoren...
Neues Pickerl ist für den Verkauf mit Sicherheit wertsteigernd und umgekehrt. Beim 975er kommt es darauf an - ist es noch der MWM-Motor, dann kann bei den - eh wenigen - 4000 Stunden bald einmal das Büchsenleiden auftauchen und das wahrscheinlich auch beim herumstehen. Der Sisu ist immer noch gefragt, aber was ich so beobachte, geht der Preis jetzt doch allmählich zurück. Der Sisu wäre an sich ja der ideale Forsttraktor zum behalten. 25 000 würde ich für einen Privatkauf (was ist denn da alles noch dabei?) auch bei neuem Pickerl kaum ausgeben.
ähnliche Themen
- 0
Kramer 312 Ölstand steigt
Hallo zusammen, Bei unserem Kramer 312 steigt der Ölstand. Ich bin mir recht sicher dass Hydrauliköl ins Motoröl kommt, aber wo? Danke schon mal
Erwin gefragt am 23. Nov. 2017, 22:26
- 0
new holland Traktor Kauf
Hallo. Stehe vor der Entscheidung entweder einen tl100a bj 2008 oder T5050 bj 2009 zu kaufen was ist der Unterschied bzw welcher ist der bessere. Müsste dann in einem grünlandbetrieb arbeitetn
stola gefragt am 23. Nov. 2017, 21:33
- 0
Abscheulich
Mein Gedanke, spätestens ab dem letzten Drittel https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad/37-geheimsache-tiertransporte-100.html
Efal gefragt am 23. Nov. 2017, 21:07
- 1
Walnüsse
Guten Tag. Ich verkaufe Walnüsse mit und ohne schalle aus Bulgarien. Wir können die Verpackung, wie Sie möchten machen. Zum Beispiel in Vakuum (10kg), in Karton Box (10kg), kleine Packungen (250g) und…
resul.s gefragt am 23. Nov. 2017, 20:20
- 4
Buchweizen nach Gerste
In unserer Gegend (Wels-Land) haben schon mehrere Landwirte die Buchweizen Aussaat nach Gerste probiert - mit durchaus gutem Erfolg. Gerste wird bei uns üblicherweise anfang Juli bis Mitte Juli gedros…
ManuelP gefragt am 23. Nov. 2017, 13:39
ähnliche Links