- Startseite
- /
- Forum
- /
- Beste Qualität niedrigster Preis
Beste Qualität niedrigster Preis
09. Nov. 2008, 07:58 walterst
Beste Qualität niedrigster Preis
Auf einer Doppelseite in den heutigen Tageszeitungen zeigt HOFER, wie er sich das mit dem niedrigsten Preis bei der Weissen Palette Milch vorstellt. Ich finde es äußerst fair vom Preismacher Hofer, dass er schon vor einigen Wochen Geld in die Hand genommen hat, um in den Kammern per ganzseitigem Inserat gute Stimmung für die Preisreduktionen zu erzeugen. Die Preise sind jetzt teilweise so niedrig wie vor 3 Jahren. Das ganze aber mit höherwertiger und teuerer Verpackung und bekanntlich unter höheren Produktionskosten. Am Beispiel der Ursprungsmilch lässt sich schön zeigen, was christoph 38 schon mehrmals eingebracht hat: Der Preis kommt NIE allein durch Angebot und Nachfrage zustande. Denn die Heumilchmenge fällt im Herbst stark ab. Da müsste der Preis sich im Herbst immer verdoppeln. Letzte Woche wurde das Ausmass der Hofer-Preissenkungen in Molkereikreisen wahrscheinlich noch schlimmer eingeschätzt. Die Preisanbote an Hofer, so fürchte ich, haben sich an diesem schlimmeren Szenario orientiert und waren entsprechend niedrigst, um im Regal zu bleiben oder dorthin zu kommen. Dem Hofer wird das nichts ausmachen. Vielleicht revanchiert er sich mit ein paar Inseraten in der Kammerzeitung....... WAlter
Antworten: 1
09. Nov. 2008, 08:19 Christoph38
Beste Qualität niedrigster Preis
Hofer hat offenbar viel Vertrauen in die österreichischen Milchbauern: Hofer vertraut darauf, dass die Milchbauern mit viel Fleiss weiterhin beste Qualität erzeugen, trotz verstärkten Preisdrucks. Nach üblichen marktwirtschaftlichen Kriterien wäre es ja nicht möglich beste Qualität zu erzeugen zum niedrigsten Preis. Hofer vertraut auch darauf, dass ein erheblicher Teil der Bauern zu dumm oder zu bequem ist oder bereits resigniert hat oder daran glaubt die Agrarvertretung wirds schon richten oder sonstwas glaubt, kurzum weiterhin absolute Uneinigkeit herrscht bei den Bauern, dass keine Gegenmassnahmen kommen. Hofer hat sehr viel Vertrauen in die österreichischen Milchbauern !
ähnliche Themen
- 0
Melkstand
Haben vor, unseren alten Stall auf einen Laufstall umzubauen. Beim Melkstand hätten wir einen 1x6 Side- by- Side vorgesehen, oder wäre ein anderer Melkstand besser. Wer hat erfahrung mit dieser Melkte…
Hoans gefragt am 09. Nov. 2008, 20:22
- 2
Melkstand
Haben vor, unseren alten Stall auf einen Laufstall umzubauen. Beim Melkstand hätten wir einen 1x6 Side- by- Side vorgesehen, oder wäre ein anderer Melkstand besser. Wer hat erfahrung mit dieser Melkte…
Hoans gefragt am 09. Nov. 2008, 20:19
- 5
Eigene Rundballenpresse
Wie schätzt ihr die Situation ein? Meine Hochsilos befülle ich seit ein paar Jahren nicht mehr! Heuer kamen 400 Silageballen, 40 Strohballen und 80 Heuballen zusammen! Das ergibt für heuer Kosten von …
Trulli gefragt am 09. Nov. 2008, 20:08
- 0
Düngerpreise
Hallo Was haltet ihr davon? Aufgrund der hohen Düngerpreise, im Frühjahr keine Grunddüngung sondern nur NAC zu düngen. kas
kas gefragt am 09. Nov. 2008, 20:06
- 2
Güllekeller
hallo ! möchte einen stierstall mit güllekeller errichten. der keller soll so ausgelegt werden,daß man nicht täglich rühren muß. ist das möglich und hat damit jemand erfahrung? hoa ich danke für deine…
Lotti12 gefragt am 09. Nov. 2008, 19:44
ähnliche Links