Besamung

24. Jan. 2016, 09:12 rauterlis

Besamung

hallo wann ist laut eurer Meinung der beste besamungszeitpunkt??? wenn die Kuh am Vorabend die ersten Anzeichen der Brunst zeigt und ab welcher Betriebsgröße rentiert sich ein eigener Sprungstier??

Antworten: 4

24. Jan. 2016, 19:29 Simalblau

Besamung

Also man sagt so ca 12-18h nach den ersten Brunstanzeichen Ist aber bei jeder Kuh verschieden Hab eine Kuh die erst 2 Tage nach den ersten Brunstanzeichen besamt werden muss (Nutze Progesterontest) Das mit den Sprungstier kann ich dir leider nicht beantworten da Ich eine größere Artenvielfalt möchte und dadurch 4 Sprungstiere bräuchte ;) um die Tiere so weiter zu Züchten wie ich das gerne will

24. Jan. 2016, 21:07 einfacherbauer

Besamung

ohne sprungstier - rede jetzt von der mutterkuhhaltung - sehe ich absolut keine zukunft. der stier muss immer mitlaufen können. die anzahl der kühe sehe ich nicht so eng. wenn man angenommen 1,8 besamungen durchführt sind das bei 20 kühe rund 600-700 euro. dazu kommt dass man den richtigen zeitpunkt nicht immer passend findet bwz der erhöhte kontrollaufwand. sprungstiere kann man auch untereinander tauschen.

25. Jan. 2016, 07:26 Ziegenbua

Besamung

@einfachbauer: und ein bisschen einen Fleischwert hat der Sprungstier ja auch, wenn man sich einen Jungspund zulegt

25. Jan. 2016, 13:42 einfacherbauer

Besamung

ja der fleischwert ist auch vorhanden aber einen stier wird man ja mehrere jahre im einsatz haben und nicht gleich schlachten. ich würde da eher um den schlachtpreis tauschen statt schlachten. mir gehts eher darum dass man die arbeitsgänge die man billigst automatisieren kann auch schnell umsetzt. ein stier weis doch sicher besser als jeder tierarzt wann die kuh will und wann nicht. und wenns am 24.12. um 20:30 will - dann will sie und sie kann. betriebe mit einem geringen tierbestand und die sich nur auf die förderung verlassen, wird es in wenigen jahren nicht mehr geben - denn der staat hat kein geld mehr.

ähnliche Themen

  • 0

    Welche Hackscnitzelanlage

    Hallo, ich möchte mir eine Hackschnitzelanlage (40kW) anschaffen. Welcher Hersteller ist zu empfehlen (Hargassner oder Fröhling)? danke

    prinz gefragt am 24. Jan. 2016, 20:37

  • 0

    Bullenstall desinfizieren

    Hallo Mit welchen Mittel desinfiziert ihr eure Boxen im Bullenstall. Es soll auch gegen Parasiten wie Haarlinge, Läuse und Räudemilben auch helfen. Bin um Hinweise dankbar. palmal

    palmal gefragt am 24. Jan. 2016, 19:48

  • 0

    Auszugshaus

    Hallo, hat jemand eine Ahnung zwecks einem Auszugshaus. Das Haus wurde bewilligt, jetzt wollte ich nachfragen bis wann das gültig ist, bzw. gibt es einen Baubeginn zeitpunkt. Kann diese Bewilligung ab…

    briscilla gefragt am 24. Jan. 2016, 19:41

  • 3

    Bares für Rares auf ZDF mit mir als Kandidat

    Ich als Kandidat bei \"Bares für Rares\" unter folgendem Link zu sehen. http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/aktuellste/1894606#/beitrag/video/2648524/Bares-für-Rares-vom-22-Januar-2…

    lhmillemille gefragt am 24. Jan. 2016, 18:37

  • 0

    Pöttinger Europrofi Combiline

    Wer von euch hat mit diesem Erntewagen schon Erfahrungen? MFG mucki2008

    mucki2008 gefragt am 24. Jan. 2016, 15:06

ähnliche Links