Berglandmilch senkt neuerlich Milchpreis

28. Nov. 2008, 07:58 fredl0699

Berglandmilch senkt neuerlich Milchpreis

Ich habe gerade gelesen, das Berglandmilch neuerlich den Milchpreis ab Dezember um Brutto2,02 Cent/kg absenkt. Toll !!!! Die Milchanlieferung sei auch heuer wieder höher. Wenn wir so weiter machen, zerstören wir uns selbst. Diese Milchpreissenkung sollte für alle ein Anstoß sein, weniger Milch zu liefern.Oder wollt ihr in nächster Zeit die Milch verschenken!!!! Ich würde vorschlagen in Zukunft weniger Kraftfutter zu füttern und die Milch wird von selber weniger und wir haben wieder MEHR GELD in der Brieftasche. Jetzt sollten wir ALLE Zusammenhelfen EGAL ob BAUERNBUND, IG - MILCH, usw. WIRKLICH ALLE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Weniger Milch liefern und mehr Geld verdienen ! LG fredl

Antworten: 2

28. Nov. 2008, 08:23 cowkeeper

Berglandmilch senkt neuerlich Milchpreis

Leicht gesagt. Aber: Dein Patentrezept hat leider einen Haken. Malen wir uns die Situation aus: Alle Milchbauern liefern ab morgen 10% weniger, nur durch Kraftfutterreduktion. Abgesehen davon, dass die Gesundheit, Fruchtbarkeit, Nutzungsdauer, etc meiner Kühe dadurch in den Keller rutscht, ist es fraglich ob es Auswirkung auf den Milchpreis hätte, aber da wäre ich sogar ganz zuversichtlich. Doch dann: Der Milchpreis steigt, und alle Kühe, die in den Ställen in den Startlöchern stehen werden wieder "auf Volllast geschaltet" und die Situation wiederholt sich. Du müsstest also eigentlich, was das sinnvollste wäre 10% der Kühe schlachten! Nur erklär das mal jemandem. lg cowkeeper

28. Nov. 2008, 08:42 Bauer_Ing

Berglandmilch senkt neuerlich Milchpreis

Hallo Fredl, Ich kann mich deinen Ausführungen voll inhaltlich anschließen. Leider wurde in den letzten Tagen auf EU-Ebene genau das Gegenteil beschlossen, nämlich MEHRPRODUKTION. Was ist Faktum: > heuer höchstens eine geringe Superabgabe bedingt durch die 2,6 % Aufstockung. Derzeit liegen wir mit dieser Aufstockung 1,5% unter der Quote (+1,1 lt. AMA - 2,6 = - 1,5%) > 2009 werden weitere 1% sowie rechnerische 1,7% durch die Halbierung der Fettkorrektur aufgestockt. > bis 2013 kommen dann jährlich je 1% dazu. > ein weiteres ausreizen der Mengen liegt in einem weiteren Beschluss der EU, wo erst bei einer nationalen Überschreitung der Gesamtquote von über 6% finanzielle Kopnsequenzen drohen. Dieser Wert von 6% wurde noch nie erreicht und verbiergt eine unglaubliches Mengenpotential in sich. Diese Beschlüsse in ihrer Zielsetzung nach mehr und billigerer Milch sind auf Papier. Die Umsetzung liegt in Bauernhänden. Gräfe zu Baringdorf hat es bei der IG-Milch Jahreshauptversammlung gesagt, wenn wir am Markt teilnehmen wollen müssen WIR die Mengen in die Hand nehmen. Solitatarität bei der Menge hat den höchsten Einfluß auf den Preis. Die Gier die auch bei den Bauern vorhanden ist wird wahrscheinlich noch viel Bauernmilchgeld zerstören. Wer hat die besten Ideen wie man Solitarität bei den Mengen schaffen kann??? Los geht`s.......... Johannes

ähnliche Themen

  • 4

    Kompost

    Kann man Kompost auch mit einem klassischen Miststreuer mit stehenden bzw liegenden Walzen ausbringen? Wo findet man einen günstigen, gut funktionierenden Kompostwender. Was kostet die t oder der m³ K…

    frischauf gefragt am 29. Nov. 2008, 07:14

  • 2

    Sind wir LW zu "eingefahren" für neue Produkte...?

    Wenn ich mir die immer wiederkehrenden Threads um zu niedrige Produktpreis - vor allem Milch - hier im Forum oder auch sonstwo anschaue, dann stellen sich mir doch einige Fragen: Warum wird trotz nich…

    DJ111 gefragt am 29. Nov. 2008, 06:49

  • 1

    Perestroika und Glasnost

    "Zu viel Staatspartei und zu wenig Volkspartei" hat Pröll beim Parteitag scheinbar die letzte Zeit in der ÖVP selbstkritisch resümiert. Umbau und Erneuerung ist angekündigt. Wenn er sich ein Feuermal …

    walterst gefragt am 28. Nov. 2008, 22:46

  • 0

    Fliegl ballenauflöser profi

    hat wer ein solches gerät in betrieb und welche erfahrungen habt ihr damit gemacht -löst er auch den rest von ballen auf wenn das eigengewicht nicht mehr so groß ist?

    schwoaga77 gefragt am 28. Nov. 2008, 21:34

  • 2

    Markenprogramme-Heil oder Fluch?

    Das Genussland Österreich, wie es immer wieder in den politischen Sonntagsreden beschworen wird, hat ja allerlei Iniativen hervorgebracht, um auch was zum richtig geniessen von den lieben Bäuerleins e…

    helmar gefragt am 28. Nov. 2008, 21:01

ähnliche Links