- Startseite
- /
- Forum
- /
- Markenprogramme-Heil oder Fluch?
Markenprogramme-Heil oder Fluch?
28. Nov. 2008, 21:01 helmar
Markenprogramme-Heil oder Fluch?
Das Genussland Österreich, wie es immer wieder in den politischen Sonntagsreden beschworen wird, hat ja allerlei Iniativen hervorgebracht, um auch was zum richtig geniessen von den lieben Bäuerleins erzeugen zu lassen.......Da wär z.B. Bio. Bio wird als das Beste von allem beworben, und ist kontrolliert, aber auch mit Vorschriften behaftet, deren Befolgung nicht immer sich auch im Ertrag auswirken muss......oder jetzt die Debatte um Zurück zum Ursprung, wo jetzt auf einmal verlangt wird dass die in diesem Projekt sich verpflichtet habenden Bauern zu bio umsteigen...aber auch z.B. Programme, wo die Teilnahme am Tiergesundheitsdienst verpflichtend ist.......was ich aber nicht so schlimm finde. Viele andere "Marken" liessen sich hier noch anführen, aber wie seht Ihr das, ist die Teilnahme an einem solchen Programm mehr Segen, also bessere Preise als im Durchschnitt, oder doch Fluch, weil man den Ansichten oder der Ideologie der Projektverantwortlichen mehr oder weniger ausgeliefert ist? Mfg, helmar
Antworten: 1
28. Nov. 2008, 21:55 Halodri
Markenprogramme-Heil oder Fluch?
Ein Markenprogramm wie das AMA Gütesiegel ist eine Chance für heimisches Fleisch gegenüber billiger Importware. Es wird in Zukunft ganz wichtig sein den Konsumenten soweit zu überzeugen das dieser nach AMA Gütesiegelfleisch nachfragt. Dieses sollte nicht nur für Fleischteile sondern auch für Wurstwaren gelten. Es heißt Wurst ist eine Götterspeise,nur die Götter wissen was drinnen ist.
ähnliche Themen
- 2
auch die opec kann sich nicht einigen
keine schande für die milchbauern. laut aktuellen orf bericht konnte sich die opec auf keine förderbegrenzung einigen. also sie sind auch nicht in der lage etwas zusammen zu bringen was die milchbauer…
muk gefragt am 29. Nov. 2008, 19:47
- 1
Blauzungenimpfung verweigern
Ich habe schon öfters von Impfschäden in Bayeren und der Schweiz bei der Blauzungenimpfung gelesen. Diese können doch nicht alle erfunden sein. Da nun auch in Österreich geimpft werden soll, habe ich …
ST1 gefragt am 29. Nov. 2008, 19:05
- 0
Die Biobauern
Jetzt - auf ORF2. Schau ma mal an, was die uns so erzählen ... ;-)
Icebreaker gefragt am 29. Nov. 2008, 17:09
- 0
Zucker für Bienen
Habts ihr eine Ahnung wieviel kg Zucker man für einen Winter braucht für die Bienen (mit den Flügeln) ?
Christoph38 gefragt am 29. Nov. 2008, 15:58
- 1
Noch einmal Gentechnik.
Vielleicht hat heute jemand die "Kleine Zeitung" gelesen: "Patent auf Gene. Neben Brokkoli, traf es etwa Schrumpeltomaten, Kühe (im Vorjahr) und heuer auch - Schweine. "Natürlich, alle diese Pflanzen …
iderfdes gefragt am 29. Nov. 2008, 15:00
ähnliche Links