- Startseite
- /
- Forum
- /
- Beitreten oder nicht? ZU- A faire Milch???
Beitreten oder nicht? ZU- A faire Milch???
05. Aug. 2006, 22:01 Unknown User
Beitreten oder nicht? ZU- A faire Milch???
Seawas! Wie sieht es jetzt mit der neuen A fairen Milch aus???? Wie ich im Forum gelesen habe, hängt das ganze mit der IG Milch zusammen!? Auch die IG Milch sollte schon ein neuer Lichtblick in die Zukunft von uns Milchbauern sein! Mein Vater hat gesagt, dass die vertretung der IG Milch in unserer Gegend- auf Deutz gesagt, das es keine geben sollte?? (Weststeiermark!) Und, würde es sich`s auszahlen wenn wir mit 400 LT Milch der fairen Milch beitreten????????????? Was sind die Vorteile- Nachteile???? Wäre im gegensatz von Traktorendiskusionen Interessanter.... mfg.berndisame.
Antworten: 2
05. Aug. 2006, 22:19 walterst
Beitreten oder nicht? ZU- A faire Milch???
Servus Berndi! Wenn sich Dein Vater getraut, 25€ in den Mitgliedsbeitrag bei der IG-Milch zu investieren, dann kriegt Ihr die Zeitung und die notwendige Information über A faire Milch. Euer Ansprechpartner ist z.B. Erna Feldhofer in Birkfeld. 0676 6741477 Schau auch auf www.afairemilch.at oder www.ig-milch.at Es geht um DEINE Zukunft! Sags dem Papa! Grüße, walter
07. Aug. 2006, 22:06 leoleo
Beitreten oder nicht? ZU- A faire Milch???
Also würde ich noch melken würde es für mich kein nachdenken geben ob ig oder nicht!!! I wär dabei ist doch klar. Ihr verzetelt euch da mit wo abgefüllt wird und was für ein Preis zu erzielen ist. nur eins stört mich an der ganzen sache warum gernze 500.000 liter!!!!!!!!!!! Was is da die begründung? Und wegen der Ennstalmich? Sie zahlen sehr gut ist auch zu bemerken!!! Ich habe mit 27.000 liter begonne und mit 460.000liter eigenkontingent beendet. Als die Frage mal kam ob sie kein interesse haben wen ich Milchlieferrechte zukauffe aus anderne Molkereien und etwas unterstützung bekämme wie es andere molkereien praktizierten kam nur eine fale Meldung mach oder las es!!!!. Und als ich alles verkaufte waren die auch wieder nicht aktiv und ging der gesamte patzen nach kärnten !!!!!. Null einsatz ist meine Erfahrung. In diesen Dingen gibt sehr viel positives auch keine Frage. Und als ich meine Anteile noch einlöste was ich auch sofort bekommen habe wobei ich sagen mus war ein schöner zug von der Führung sagte man mir ich bin kein bauer mehr mit immerhin noch 100 rindern(halt nur fleisch) und müsste bei kontoüberzeihung um 1% mehr bezahlen,da wurde mir schon ganz schön warm in mancher körpergegend. Wen ich bedenke da ich den Verein die letzen 20 Jahre doch in Summe mindestens 1,5 Mille euros umsatz gebracht habe im Einkauf!!!! Da würgts schon ganz schön in der Halsgegend. Spar ist sowiso ein eigenes Thema,wer will schon teure Milch verkaufen wo die Marge bei den Erzeuger beliben soll?????? Gruß aus den Norden Und Walter und Team mein Kompliment für den Einsatz.
ähnliche Themen
- 2
KE Kräuterextrakt
Habe hier schon mehrmals von Erfolgen mit Ke zur Fliegenbekämpfung und zur Homogenisierung von Gülle gelesen und mir daher einen Kanister gekauft! Habe den Kanister übers Internet bei der Firma dienat…
hober gefragt am 06. Aug. 2006, 19:44
- 0
- 3
Vollerwerb mit 80 000 kg Milchkontingent
Hallo was meint Ihr dazu ist ein Betrieb mit ebenem Grünland im Vollerwerb zu führen und sollte man als 30 Jähriger dafür seine Arbeit aufgeben um bei den Kühen daheim zubleiben - es ist eine schwieri…
ali78 gefragt am 06. Aug. 2006, 17:49
- 0
Biodiesel
Eine Frage an wirkliche Fachleute. Kann man Traktore mit Biodiesel ohne Umbau betreiben? Ich hoffe auf ehrliche und verbindliche Aussagen.
haustier gefragt am 06. Aug. 2006, 17:41
- 0
Biodiesel
Eine Frage an wirkliche Fachleute. Kann man Traktore mit Biodiesel ohne Umbau betreiben? Ich hoffe auf ehrliche und verbindliche Aussagen.
haustier gefragt am 06. Aug. 2006, 17:40
ähnliche Links