Baut ihr 2013 noch Sommergetreide?

31. März 2013, 15:58 schellniesel

Baut ihr 2013 noch Sommergetreide?

Da wie allseits bekannt die Witterung net wirklich eine rasche Aussaat zulässt stellt sich mir immer mehr die Frage ob ein Anbau von Sommergetreide (Sommerweizen) noch sinnvoll ist! Weil so wie es aussieht geht es optimaler weiße schon Richtung Mitte April im Woarst Case noch später... nächste Challenge ist das aus dem Sommerweizen auch noch zumindest eine Mahlweizen Qualität rausschauen sollte was aber mM nach weniger mit dem Anbauzeitpunkt zu tun hat... Eigentlich war der Plan Winterweizen auch da wurde mir ein strich durch die Rechnung seitens des Wetters gemacht und nun ist das Frühjahr auch so... Was macht ihr?? Mfg Andreas

Antworten: 5

31. März 2013, 16:56 waldorf

Baut ihr 2013 noch Sommergetreide?

kommt natürlich darauf an wo du daheim bist. In kühlen Regionen wirds wohl problematischer sein als im Burgenland. Grundsätzlich denk ich aber, daß der weitere Witterungsverlauf wichtiger ist als der Anbauzeitpunkt

31. März 2013, 16:56 rotfeder

Baut ihr 2013 noch Sommergetreide?

Hallo! Natürlich bauen wir noch Sommergetreide, nur eben etwas später. Man hat ja auch nicht so viele Alternativen. Ein Anbau ab Mitte April sollte nicht nachteilig sein, wenn es dann warm ist und die Kultur sich zügig entwickeln kann. Feuchtigkeit ist genug vorhanden und die Frostgefahr ist dann auch schon geringer, wodurch man schon auf gute Ernte hoffen kann. Heute im Radio erst haben sie gesagt, das Jahre mit so späten Wintereinbrüchen für die Landwirtschaft sehr positiv sind, speziell für Obstbauern.

31. März 2013, 17:09 schellniesel

Baut ihr 2013 noch Sommergetreide?

Naja! bin aus der SO Stmk (400-450m) Die Erfahrung lehrte mich was anderes, denn wenn der anbau so spät erfolgt dann ist die Witterung oft zu schnell zu Warm (muss nicht sein) kommt aber sehr oft. Und dann bleibt dem Sommergetreide zu wenig Zeit für die Jeweiligen Entwicklungsstadien meist fällt die Bestockung da sehr schlecht aus.... Und somit fehlt auch etwas die Bestandsdichte um gute Erträge zu haben... Mein Plan war ausaaatmenge etwas erhöhen und Bestockung fördern! Aber wie gesagt kommt aif den weiteren Wetterverlauf an... Bei uns haben viel den Sommergetreide anbau schon gestrichen! Mfg Andreas

31. März 2013, 17:26 rotfeder

Baut ihr 2013 noch Sommergetreide?

Hallo! Nunja, bei Obstbauern ist oft das Problem, das durch ein zeitiges Frühjahr die Bäume anfang Mai blühen, und dann kommen Spärfröste, die die Fruchtstände zerstören. Bei diesem Wetter bleiben die Bäume noch in der Winterruhe, und wenn dann das Fühjahr kommt, so geht es eher ohne abgefrohrene Triebe ab. Hat die hundertjährige Geschichte gezeigt, Jahre mit spätem Vegetationsstart sind die besten Obstjahre, zumal auch die Trockenheit nicht bremsend wirkt.

31. März 2013, 17:32 biolix

Baut ihr 2013 noch Sommergetreide?

Hallo ! Amdreas du vertraust der Natur aber sehr wenig zu . ;-)) Unser Eltern haben und grad erzählt das schon Jahre dabei waren da haben sie am 8. Mai gebaut, und auch noch Durchschnittserträge geerntet... also bei uns waren schon die oft spät gebauten Sommerungen, schöner als die Frühen... ;-) lg biolix

ähnliche Themen

  • 2

    Ford 2910 Hydraulik

    Hallo Habe eine Frage an Ford Spezialisten, und zwar zu meinen Ford 2910 Allrad Bj. 1984 mit innenliegender Hydraulikpumpe in der hinterachse. Ich möchte einen Monoblock aufbauen und dazu brauche ich …

    max200 gefragt am 01. Apr. 2013, 14:37

  • 4

    Krone Frontmähwerk F280 Garantieproblem

    Hallo Wir haben 2012 ein neues Krone Frontmähwerk (mit neuem abgerundeten Blechschutz) mit Pendelbock gekauft. Problem: Wenn das Mähwerk pendelt stoßt der Blechschutz über den Schwadtrommeln an das Sc…

    max200 gefragt am 01. Apr. 2013, 14:25

  • 0

    Ein gutes neue Jahr

    allen Milchbauern !! Was habt ihr für Vorsätze?

    schrems gefragt am 01. Apr. 2013, 14:12

  • 8

    Kipperkauf

    Hallo zusammen, ich möchte mir einen Tandemkipper zulegen (8-10t). Wer von Euch hat Erfahrungen mit einem Maratonkipper? Oder prinzipiell: Wer baut wirklich noch gute Kipper? (außer Brandtner) Und wel…

    hydrobauer gefragt am 01. Apr. 2013, 13:51

  • 0

    Erfahrungen mit Beratungstierärzte ( Dr. Neumayer, .........)

    Hallo! Ich hab in der letzen Zeit vermehrt Probleme mit Fruchtbarkeitsstörungen und hoher Zellzahl, auch mit der Milchleistung komme ich nicht vorwärts. Ich hab mir schon Meinungen von verschiedenen F…

    Gitmar gefragt am 01. Apr. 2013, 12:56

ähnliche Links