Bauernmilchpreis muss steigen!

24. Mai 2007, 20:48 LKR Peter Schmiedlechner

Bauernmilchpreis muss steigen!

Die Nachfrage nach Milchprodukten zurzeit über das Angebot, sagte ein Rewe-Sprecher am Mittwoch. Für Molkereien sei es im Moment interessant, Milch in Milchpulver umzuwandeln. In Asien, Australien und Neuseeland sei die Nachfrage danach durch Klimafolgen stark gestiegen. "Damit steigen die Einkaufspreise", verdeutlichte der Sprecher des Konzerns, zu dem neben Rewe-Supermärkten auch der Discounter Penny gehört. Ob und in welchen Umfang Preissteigerungen an die Verbraucher weitergegeben werden müssten, werde sich in nächster Zeit erst noch zeigen. "Wir werden die Entwicklung weiter beobachten". Der Rewe- Handelskonzern habe bisher keine durchgehende Preiserhöhung bei den Milchprodukten vorgenommen. Der Rewe-Sprecher schloss allerdings auch nicht aus, dass es bei einzelnen Milcherzeugnissen bereits Preisanhebungen in den vergangenen Tagen und Wochen gegeben hat. Die Molkereien haben in den Verhandlungen deutlich höhere Milchpreise durchgesetzt. Die Discounter, die über einen Marktanteil von insgesamt gut 40 Prozent im Lebensmittel-Einzelhandel verfügen, gelten als wichtiger Signalgeber bei der Preisentwicklung in der Branche. Ich hoffe es kommt auch mal was bei den Bauern an von den deutlich höheren Preisen!!! Nun kann ich nur noch eines sagen Bauern erwachet, Milch ist gesucht keine Rede von Überproduktion, welche uns sogenannte Bauernvertreter immer vorgehalten haben!

Antworten: 1

25. Mai 2007, 07:43 helmar

Bauernmilchpreis muss steigen!

Wenns wettermäßig so bleibt, wird auch in der EU die Produktion sinken.....obs allerdings für uns gut ist wenn das Grundfutter mies und wenig ist? Vielleicht hast du auch schon mitbekommen, dass die Selbstmordrate der Farmer, nicht zuletzt wegen der Liquiditätsprobleme wegen der Ausfälle durch Trocken heit in Australien und Neuseeland gestiegen ist. Dort gibt es kein Agrarsystem wie hier in der EU, sondern den "freien Markt"...... Mfg, helmar ...und hinter die Kulisse manches "Vorzeigebetriebes" möcht ich gar nicht sehen, denn auch in Österreich steigt die Zahl jener wo im Herbst bei den Auszahlungen schon die Bank die Hand drauf hat...

ähnliche Themen

  • 0

    Kreiselegge Amazone KE Spezial bzw. Kuhn HRB 302DA

    Ich kaufe mir eine neue Kreiselegge. Hab mich jedoch noch nicht entschieden welche, ob Amazone bzw. Kuhn. Würde gerne eure Meinung zu den unterschiedlichen Geräten wissen. Danke für eure Hilfe!

    biophilipp gefragt am 25. Mai 2007, 13:41

  • 3

    Sommerweide für Pferde

    Hallo Hat jemand Tips für die Erreichtung eines Weidezauns für eine Sommerweide (Zaunlänge ca. 1km). Welches Holz eignet sich dafür am besten, gibt es günstige Alternativen zu Holzpflöcken, müssen die…

    bioresi gefragt am 25. Mai 2007, 11:14

  • 5

    Deutz Fahr 4.17

    Habe einen Traktor Deutz Fahr 4.17 gekauft. Wenn ich den Halbgang benutzt macht das Getriebe ein anderes Geräusch. Ist das normal, oder gibts da ein Problem. Wer von Euch hat einen solchen Traktor ode…

    kirschner gefragt am 25. Mai 2007, 08:26

  • 0

    Kipper aufbau

    Hallo,kann mir jemand sagen wo ich eine kipperbrücke kaufen kann ?(ohne achse und rahmen)

    Fiat gefragt am 24. Mai 2007, 21:46

  • 2

    Fella Kreiselschwader RDF295

    Das schwächtse Glied in unserer silierkette ist bis jetzt der schwader der hat nur 3m.arbeitsbreite und es ist eine lagwierigesache mit dem schwader.Und wir haben uns schon überlegt einen schwader so …

    same70 gefragt am 24. Mai 2007, 21:37

ähnliche Links