- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bauernimage
Bauernimage
06. Jan. 2016, 19:38 G007
Bauernimage
ist katastrophal! Viele Konsumenten sehen den Bauern als Sklaven, ohne ihm einen gerechten Lohn zuzugestehen.
Antworten: 4
06. Jan. 2016, 20:51 thomas.t3
Bauernimage
Hallo! Die Kommentare von den nicht Bauern darunter sind der Hammer! Aber dass wir die Förderungen bekommen damit die, die sich da unterhalb auf der Seite von deinen Link aufregen sich billig ausfressen können checken die nicht! Das sind jene die wenn es keine Förderungen gäbe als erste schreihen würden wenn die Lebensmittelpreise steigen! Mfg thomas
06. Jan. 2016, 21:38 dorn
Bauernimage
Sehe ich nicht ganz so. In der Regel kauft der Konsument nicht beim Bauern direkt - ab Hofverkauf ausgenommen. Der Handel bzw. die Supermarktketten mit ihren Aktionen mit Fleisch drücken uns das Weisse aus den Augen. Geld regiert die Welt: Die internationalen Börsen handeln intensiv mit landw. Produkten (z. B.: jedes kg Weizen wird 20 mal gehandet, bis es verarbeitet wird!). Und so werden uns Weltmarktpreise diktiert. Solange wir international gesehen in allen Bereichen Überschüsse anbieten müssen, sind wir erpressbar, weil uns vermittelt wird, dass wir eigentlich froh sein müssen, unsere Produkte überhaupt loszuwerden (siehe Schweinebereich).
06. Jan. 2016, 21:44 2009
Bauernimage
Hallo \"Viele Konsumenten sehen den Bauern als Sklaven, ohne ihm einen gerechten Lohn zuzugestehen.\"...........viele sind nicht alle und gerecht ist relativ ......was ist gerecht ? Wenn eine Gruppe beschließt das Image einer anderen aufzubessern , aber selber Imageprobleme hat ........wird wunderprächtig funktionieren . Muss es wirklich aufpoliert werden ??? Wahlkampf ist immer super ......reden , versprechen und die positiven Taten erfolgen wenn überhaupt kurz vor den nächsten Wahlen. gute Nacht wünscht 2009
06. Jan. 2016, 21:54 maria.m2
Bauernimage
Das Bauernimage hat sich kaum geändert sein 100 Jahren. Produzieren und das möglichst billig für das Volke. Und der Bauer ist ja der der nicht gut sprechen kann dreckige Hände hat ungepflegt ist usw, das Image ist noch vielfach vorhanden. Ausserdem geht dort wo diese Bauern leben vieles, gach neben der Straße stehen bleiben, in das Maisfeld reingacken usw. Doch was mir mehr Sorgen bereitet ist der nicht vorhandene Zusammenhalt zw. den Bauern, wenn es um Probleme geht. Da gibt es viele, über die man auch mit dem Nachbarbauern nicht spricht, das ist sehr traurig. Hab es neulich zu Hause geäußert: Die Leibeigenschaft der Bauern nach Aussen ist immer noch da, wie 1700.
ähnliche Themen
- 1
Fütterung Bio- Jungrind
Was füttert ihr euren Kälbern dazu, wenn ihr sie von den Müttern trennt. Bei mir bleiben die Kälber ca 9 Monate bei der Mutter, dann möcht ich sie extra sperren und noch ein paar Monate intensiv fütte…
gg1 gefragt am 07. Jan. 2016, 19:21
- 1
8120 steyr
Hallo.. habe einen 8120 steyr , habe ein problem wenn ich die kupplung auslasse stirbt mir der traktor sofort ab,man kann in abschleppen wenn ich die kupplung trete, die gänge lassen sich schalten,kan…
mohra gefragt am 07. Jan. 2016, 18:51
- 7
einfach zum nachdenken 2016
Ohne Worte: Jänner 2015, Preis für einen Liter Milch: 39 Cent Jänner 2016, Preis für einen Liter Milch: 30 Cent Den Landwirten wird ein VIERTEL!! von ihrem Gehalt gestrichen..! Sie sollen trotzdem die…
MF2435 gefragt am 07. Jan. 2016, 18:35
- 1
HEUVERKÄUFER
Hallo Landwirte Ich ersuche euch Heuverkauf oder dgl. nicht ohne Bargeld abzuwickeln,bzw. auch keine Überweisungsbestättigung zu akzeptieren ( solange der Betrag nicht am Konto aufscheint ) Ich schrei…
Trawo gefragt am 07. Jan. 2016, 18:16
- 0
Heuverkauf an NICHTZAHLER !!!!!
Hallo Landwirte !! Ich bitte euch (da ich ein Geschädigter bin) euer Heu NUR an Barzahler zu verkaufen,auch keine Überweisungsbestättigungen zu akzeptieren solange der Betrag nicht am Konto ist !Beson…
Trawo gefragt am 07. Jan. 2016, 18:03
ähnliche Links