- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fütterung Bio- Jungrind
Fütterung Bio- Jungrind
07. Jan. 2016, 19:21 gg1
Fütterung Bio- Jungrind
Was füttert ihr euren Kälbern dazu, wenn ihr sie von den Müttern trennt. Bei mir bleiben die Kälber ca 9 Monate bei der Mutter, dann möcht ich sie extra sperren und noch ein paar Monate intensiv füttern. Wir sind ein reiner Grünlandbetrieb, haben daher keinen Silomais und auch kein Getreide. Mischt ihr selber Getreide zusammen oder kauft ihr Fertigfutter? Auf welche Kosten kommt ihr bei einem Kalb? Die Kälber sind eine Fleckvieh- Limo Kreuzung, und wir sind ein Bio Betrieb. Danke im voraus Gruß Georg
Antworten: 1
07. Jan. 2016, 22:21 2009
Fütterung Bio- Jungrind
Serwus gg1 So gut wie nichts wurde bei mir dazugefüttert ,nicht getrennt, und nicht \\\\\\\"aus gemästet \\\\\\\". Gute Milchleistung und eine flache Laktationskurfe meiner FL -Mutterkühe war wichtig und gutes Grundfutter (Gras ;Heu ,Grassilage) in rauen Mengen ( Fresslust) und natürlich auch mal ein stibitzter schnapper Milch nach \\\\\\\"absetzen \\\\\\\". .......kein Stroh und andere nur Pansenfüller. Hört sich nicht professionell an , hat aber meiner Meinung nach gut und relativ kostengünstig funktioniert . 10 Jahre hab ichs gemacht und wenn man sich den Schnitt dieser Jahre anschaut hats schon gepasst .............Kaltgewicht (also Fleisch) m/w im Schnitt 272 kg bei einem Altersschnitt von ca.11,3 Monaten.........Handelsklasse U 80%,R 20% ( E war leider nie drinnen oder gab es vielleicht auch nicht :-) ). Fettabdeckung immer die geforderten 2,3. Ob Getreide oder Fertigfutter ist Geschmacks-Preis- und Verfügbarkeitsfrage. Ich hab Weizen bevorzugt .....diente aber nur als Lockmittel ......vielleicht 1 Kilo die Woche pro Nase. schöne Grüße 2009 ps. Wenn du irgendwie, irgendwo Biosilomais erwischt ....super Sache......der bringt´s !!!!
ähnliche Themen
- 0
Steyr 768 Plus 1DW Steuergerät nachrüsten
Hallo Leute! Unser 768er hat derzeit nur ein einfachwirkendes Steuergerät. Möchten ein Doppelwirkendes nachrüsten. Was ist die einfachste Möglichkeit? Ökoprofi?
Martin456 gefragt am 08. Jan. 2016, 19:01
- 3
Dinkel, Emmer Anbau
Hallo, Ich möchte heuer eine Sommeremmer anbauen. Da dieser genau wie Dinkel ein Urgetreide ist, und ich gelesen das hier einige Dinkel bauen, hoffe ich das Ihr einige meiner Fragen beantworten könnt.…
alexanderimhof gefragt am 08. Jan. 2016, 18:48
- 6
Krpan 5,5 eh
Mal eine Frage an alle krpan winden Besitzer besonders an die die eine 5,5 eh haben wie seid ihr mit dieser winde zufrieden und auch mit dem elca Funk oder gibt es Schwachstellen Und ganz wichtig kann…
martin1600 gefragt am 08. Jan. 2016, 18:28
- 4
Monoblock am 760er
Wiederum an alle Experten, Schrauber und Kenner! Siehe beigefügte Fotos Wie schon einmal berichtet, habe ich einen Monoblock für Lader und Auskippung eingebaut. Es funktioniert immer noch keine Hydrau…
2404 gefragt am 08. Jan. 2016, 18:06
- 4
Hydraulik Problem beim John Deere 6230 Premium
Hallo, Ich hab ein Hydraulik Problem bei unserem John Deere 6230 Premium. Das Problem ist das wenn ich vorne und hinten einen hydraulichen Oberlenker und dann ihn ausfahre fahren beide aus und wenn ic…
alexander.s9 gefragt am 08. Jan. 2016, 18:05
ähnliche Links